14.12.2012 Aufrufe

„Mikrofinanzierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft“

„Mikrofinanzierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft“

„Mikrofinanzierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mikrof<strong>in</strong>anzierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> Kreativwirtschaft<br />

Netzwerkveranstaltung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach – 1. Dezember 2010 – Dokumentation<br />

3. Argumente/Vorteile<br />

� Mit <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung des Instrumentes Mikrof<strong>in</strong>anzierung geht auch die Stärkung <strong>der</strong><br />

Stadtentwicklung <strong>und</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung e<strong>in</strong>her. Sie trägt zum Mehrwert <strong>und</strong><br />

Image <strong>der</strong> Region bei. Durch das Angebot <strong>der</strong> Mikrof<strong>in</strong>anzierung können Kreative<br />

an e<strong>in</strong>en Standort geb<strong>und</strong>en werden. Die Stärkung des Clusters Kreativwirtschaft<br />

ist e<strong>in</strong> zentraler Aspekt.<br />

� Mikrof<strong>in</strong>anzierung ist e<strong>in</strong> gutes Mittel für den Bereich Market<strong>in</strong>g. Wie Beispiele<br />

zeigen, s<strong>in</strong>d z. B. Sparkassen durchaus bereit, mit Budget aus diesem Bereich die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> regionalen Mikrof<strong>in</strong>anzierung zu voranzutreiben.<br />

Mikrokreditnehmer können beispielsweise auch “reguläre“ Bankk<strong>und</strong>en <strong>der</strong><br />

Zukunft se<strong>in</strong>.<br />

� Das zusätzliche F<strong>in</strong>anzierungs- <strong>und</strong> Beratungsangebot kann auch die Agentur für<br />

Arbeit entlasten, <strong>in</strong>dem Experten <strong>der</strong> <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> Kreativwirtschaft bereitstehen,<br />

wenn die allgeme<strong>in</strong>en Berater <strong>der</strong> Agentur mit Beratungsanfragen <strong>der</strong> <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong><br />

Kreativschaffenden ke<strong>in</strong> Expertenwissen für spezielle Teilbereiche bieten können.<br />

� Die Innovationsför<strong>der</strong>ung, die mit <strong>der</strong> Mikrof<strong>in</strong>anzierung e<strong>in</strong>hergeht, wirkt <strong>der</strong><br />

Gefahr entgegen, dass gute Ideen schon <strong>in</strong> ihrer Anfangsphase wegen fehlenden<br />

kle<strong>in</strong>en Geldbeträgen scheitern. Die regionale Entwicklung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Arbeitsmarkt<br />

können gestärkt, Arbeitsplätze geschaffen <strong>und</strong> somit auch Kreativschaffende aus<br />

prekären Situationen mit Hartz-IV-Bezug herausgeholt werden.<br />

� Beson<strong>der</strong>s Hochschulstandorte können <strong>in</strong> ihrer Funktion als Grün<strong>der</strong>standort<br />

gestärkt werden. Die <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> Kreativwirtschaft ist als wirtschaftliche<br />

bedeuten<strong>der</strong> Sektor zu betrachten. Dieser Fakt <strong>und</strong> die positiven Auswirkungen<br />

auf die Gesamtwirtschaft bei entsprechen<strong>der</strong> Unterstützung müssen kommuniziert<br />

werden.<br />

- 38 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!