14.12.2012 Aufrufe

Flächennutzungsplan 5. Änderung - Dipl.-Ing. Thomas Bünz ...

Flächennutzungsplan 5. Änderung - Dipl.-Ing. Thomas Bünz ...

Flächennutzungsplan 5. Änderung - Dipl.-Ing. Thomas Bünz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der Gemeinde Oeversee, <strong>5.</strong> <strong>Änderung</strong> / Begründung<br />

Autobahnen und Schienenwegen möglich sein wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einspeisung<br />

solaren Stroms auch ohne Förderung früher als bisher angenommen wirtschaftlich werden wird. Dies begründet<br />

eine teilweise etwas größere Ausdehnung der SO-Flächen in der FNP-<strong>Änderung</strong>, als es durch<br />

einen Abstand von 110 m vorzugeben wäre.<br />

In Barderup verlaufen die Autobahn 7 und der Schienenweg Neumünster - Flensburg in einem Abstand<br />

von rund 300 m teilweise parallel zueinander. Aus diesem Grunde kann von beiden Verkehrswegen ausgehend<br />

gemessen werden. Die landespolitische Vorgabe zur Konzentration in der Ausweisung von Solarflächen<br />

führt teilweise auch zur Ausweisung von Vorhabenflächen abseits von Ortslagen.<br />

Der Umweltbericht zu dieser <strong>Flächennutzungsplan</strong>-<strong>Änderung</strong> beschränkt sich auf Inhalte, die in der vorbereitenden<br />

Bauleitplanung zu berücksichtigen sind. Eine tiefer gehende Umweltprüfung findet in der parallel<br />

bearbeiteten verbindlichen Bauleitplanung statt.<br />

Seite 18<br />

<strong>Dipl</strong>.-<strong>Ing</strong>. <strong>Thomas</strong> <strong>Bünz</strong> Freier Landschaftsarchitekt BDLA oe-fnp-begründung_110623_2.wpd 23. Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!