14.12.2012 Aufrufe

Flächennutzungsplan 5. Änderung - Dipl.-Ing. Thomas Bünz ...

Flächennutzungsplan 5. Änderung - Dipl.-Ing. Thomas Bünz ...

Flächennutzungsplan 5. Änderung - Dipl.-Ing. Thomas Bünz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der Gemeinde Oeversee, <strong>5.</strong> <strong>Änderung</strong> / Begründung<br />

<strong>Flächennutzungsplan</strong> der Gemeinde Oeversee<br />

hier: <strong>5.</strong> <strong>Änderung</strong><br />

Begründung<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Anlass, räumliche Geltungsbereiche und Ziele der <strong>5.</strong> Planänderung . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.1 Räumliche Geltungsbereiche der <strong>5.</strong> Planänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.2 Bisherige Planinhalte in den Geltungsbereichen der <strong>5.</strong> Planänderung . . . . . . . . . . 10<br />

1.3 Anlass zur <strong>5.</strong> Planänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.4 Landschaftsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.5 Übergeordnete Planvorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.6 Vorhabengrundlagen (Solarfelder / Bereich 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.7 Berücksichtigung Bundesfernstraßengesetz (FStrG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.8 Verfahrensschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.9 Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2 Umweltbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.1 Eignungsflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.1.1 Beschreibung der wesentlichen Projektdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.2 Prüfung der Umweltauswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.2.1 Örtliche Bestandsdaten / Biotoptypen / Bereich 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.2.2 Örtliche Bestandsdaten / Biotoptypen / Bereich 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.2.3 Örtliche Bestandsdaten / Tiere / Bereich 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.2.4 Örtliche Bestandsdaten / Tiere / Bereich 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.2.5 Entwicklungsprognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.2.6 Maßnahmen des Naturschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.2.7 Planungsalternativen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.2.8 Nullvariante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.3 Zusatzangaben zum Umweltbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.3.1 Verfahrenshinweise zur Umweltprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.3.2 Überwachung der Umweltbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.3.3 Zusammenfassung des Umweltberichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3 Planungsinhalte Solarfelder (Bereich 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.1 Flächennutzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.1.1 Solarfelder 1 bis 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.1.2 Flächendaten der Solarfelder 1 bis 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.2 Erschließung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.3 Ver- und Entsorgung / Anschluss an das Stromnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.4 Flächen für Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4 Planungsinhalte Gewerbefläche (Bereich 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.1 Flächennutzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.2 Flächendaten der <strong>Änderung</strong>en im Bereich 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.3 Erschließung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

5 Anlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

<strong>5.</strong>1 Artenschutzbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

<strong>5.</strong>2 <strong>Flächennutzungsplan</strong>, <strong>5.</strong> <strong>Änderung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Seite 5<br />

<strong>Dipl</strong>.-<strong>Ing</strong>. <strong>Thomas</strong> <strong>Bünz</strong> Freier Landschaftsarchitekt BDLA oe-fnp-begründung_110623_2.wpd 23. Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!