14.12.2012 Aufrufe

JUZI-läums Open Air - DIE JUNGEN ZILLERTALER

JUZI-läums Open Air - DIE JUNGEN ZILLERTALER

JUZI-läums Open Air - DIE JUNGEN ZILLERTALER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>JUZI</strong>-<strong>läums</strong> <strong>Open</strong> <strong>Air</strong>: 15 Jahre <strong>JUZI</strong>, 10 Jahre <strong>Open</strong> <strong>Air</strong>...<br />

(gh) Vier Tage lang herrschte in Strass<br />

im Zillertal, im August, Volksfeststimmung.<br />

Die jungen Zillertaler hatten zu<br />

ihrem zehnten <strong>Open</strong> <strong>Air</strong> geladen. Österreich,<br />

Deutschland, Schweiz, Frankreich<br />

und die BeNeLux-Länder waren<br />

auf den Beinen, um zusammen mit den<br />

<strong>JUZI</strong>s das Jubi<strong>läums</strong>-<strong>Open</strong> <strong>Air</strong> zu feiern.<br />

Rund 7000 Besucher pilgerten in die<br />

kleine Gemeinde am Tor zum Zillertal.<br />

Jeder der vier Tage hatte dabei seine<br />

besonderen Reize und war ein Besucher-<br />

Magnet für sich. Liebevoll war das Publikum<br />

an allen Tagen: zu den <strong>JUZI</strong>s, ge-<br />

<strong>JUZI</strong>-LIVE | <strong>DIE</strong> <strong>JUNGEN</strong> ZILERTALER | DAS FANMAGAZIN <strong>JUZI</strong>-LIVE | <strong>DIE</strong> <strong>JUNGEN</strong> ZILERTALER | DAS FANMAGAZIN<br />

<strong>JUZI</strong> live - „Die jungen Zillertaler“ Fanmagazin Ausgabe 2/2009 | 13.Jahrgang | Seite 10 <strong>JUZI</strong> live - „Die jungen Zillertaler“ Fanmagazin Ausgabe 2/2009 | 13.Jahrgang | Seite 11<br />

nauso wie untereinander. Viele kennen<br />

sich von den jährlichen Veranstaltungen<br />

oder auch nur vom <strong>Open</strong> <strong>Air</strong> der Vorjah-<br />

re. Ständig konnte man ein liebes „Hallo<br />

wie geht ‚s“, „wann seids denn komma“<br />

oder „habts de neue CD scho kafft?“ hören.<br />

Die <strong>JUZI</strong>-Fans sind eben eine große<br />

Familie mit drei gestandenen Machern.<br />

Auch Markus, Daniel und Michael sind in<br />

ihrem Element, sind bei guter Stimmung<br />

zu einem Gespräch zu haben, verteilen<br />

gerne ihre Autogramme und erzählen<br />

den einen oder anderen Schwank aus<br />

zehn Jahren <strong>Open</strong> <strong>Air</strong> und 15 Jahre JU-<br />

ZI-Leben. Bei Markus steht dabei in der<br />

Beantwortung von Fragen auf Platz eins,<br />

was seine Frau Christiane macht und<br />

wies dem Nachwuchs geht.<br />

Den ersten Kontakt mit den drei Musikern<br />

bekommen die Fans, so ist es beim<br />

O p e n <strong>Air</strong> schon zur Tradition geworden,<br />

am Donnerstag beim<br />

Fanabend im Gasthaus<br />

Pfandler. Von Jahr zu Jahr müssen sich<br />

dort die Wirtsleute was Neues einfallen<br />

lassen, denn der Platz wird durch die vielen<br />

<strong>JUZI</strong>-Freunde immer knapper. Schon<br />

Tage zuvor stehen im Gasthaus die Telefone<br />

nicht mehr still, denn jeder will<br />

seinen guten Platz fest reserviert haben.<br />

Abends dann beim Begrüßungsabend<br />

hat man alles fest im Griff und jeder bekommt<br />

seinen Sitzplatz. Man hilft sich<br />

gegenseitig und so kommts durchaus<br />

vor, dass ein Schwabe bei den Bayern<br />

sitzt oder ein Holländer bei einer Gruppe<br />

Österreicher. Mit dem bayerischen<br />

Hias und viel Musik vom Duo „HE“ war<br />

der Abend die richtige Einstimmung für<br />

das <strong>JUZI</strong>-Event. Natürlich waren auch die<br />

Gastgeber musikalisch aktiv.<br />

Früh aus den Federn mussten die Fans<br />

nach der langen Begrüßungsnacht am<br />

Freitag. Um acht Uhr war Treff beim<br />

Bahnhof in Strass. Jeder bekam seinen<br />

<strong>JUZI</strong>-Wanderrucksack gefüllt mit lebenswichtigen<br />

Materialien und dann gings mit<br />

der Zillertalbahn nach Jenbach und von<br />

dort mit viel Dampf hinauf zum Achensee.<br />

Nostalgisch und gemütlich die<br />

Zugfahrt. Blumenpflücken während der<br />

Fahrt war ausnahmsweise erlaubt. Von<br />

d e r Zahnradstation Seespitz<br />

... 4 Tage Feiern mit Freunden...<br />

wanderte die ganze Mannschaft auf der<br />

„Straße der Lieder“ Richtung Campingplatz<br />

Schwarzenau. Für zwei Stunden<br />

gabs dort von Radio U1 den beliebten<br />

Musikantenstammtisch mit Interviews,<br />

Beiträgen über das <strong>Open</strong> <strong>Air</strong> und viel<br />

Musik. Die <strong>JUZI</strong>s, Daniel, Michael und<br />

Markus waren mit Livemusik dabei und<br />

auch die „4 Bergzigeuner“ sorgten musikalisch<br />

für Stimmung.<br />

Am Samstag präsentierte Ingo Rotter<br />

ab 16 Uhr das große Vorprogramm zum<br />

10. <strong>JUZI</strong> <strong>Open</strong> <strong>Air</strong>. Es war ein Programm<br />

mit musikalischen Leckerbissen und mit<br />

ganz Großen aus der Musikszene. Da<br />

Gold eingeflogen<br />

Am <strong>Open</strong> <strong>Air</strong> Samstag 2009 Abend<br />

ging eine fulminante Gold Verleihung<br />

für das Album „So a schöner Tag“ über<br />

die Bühne, zu Mittag wurde im Rahmen<br />

einer Pressekonferenz auch schon die<br />

„Goldene“ eindrucksvoll überreicht.<br />

Daniels Onkel Flori startete mit seinem<br />

Paragleiter am Achensee und flog bis<br />

nach Strass im Zillertal - mit im Gepäck:<br />

eine goldene CD. Dort landete er vor der<br />

versammelten Presse im Garten des<br />

Cafe Zillertals (auf dem Bild neben dem<br />

Pool - links unten). Danke Flori für die<br />

spektakuläre Übergabe!<br />

waren zum Beispiel dabei das „Tauern<br />

Echo, drei musikalische Brüder aus dem<br />

Salzburger Pinzgau. Das „Goldried Quin-<br />

tett mit ihrem größten Hit „Der Paul und<br />

sein Gaul“. Aus der Region wagte sich<br />

„FBEI“ auf die Bühne und zeigte, dass<br />

man auch mit geistiger oder körperlicher<br />

Behinderung tolle Unterhaltungsmusik<br />

machen kann. Viel Beifall war ihr verdienter<br />

Lohn. Udo Wenders sorgte nicht<br />

nur beim österreichischen Grandprix für<br />

Überraschungen, sondern zog auch beim<br />

<strong>Open</strong> <strong>Air</strong> alles Register um das Publikum<br />

zu begeistern und für sich zu gewinnen.<br />

„Oeschs die Dritten“ brachten fast den<br />

Terminplan ins Schwanken, knapp vor<br />

ihrem Auftritt landeten die Schweizer in<br />

Strass, stiegen promt ohne Soundcheck<br />

auf die Bühne und hatten gleich die Fans<br />

auf ihrer Seite. Die charmante Melanie<br />

verstand es geschickt, die Männerherzen<br />

zu umspinnen. Mit einer ganz tollen<br />

Bühnenshow trumpften die singenden<br />

Schwestern (Geschwister Hofmann) aus<br />

Deutschland auf. Sie zogen alle Register<br />

ihres Könnens, zeigte perfekte Tanzdarbietungen,<br />

sorgten mit ihren Hits für<br />

Stimmung und präsentierten ihre Vielfalt<br />

an den Musikinstrumenten.<br />

Um 21 Uhr war dann die Zeit der jungen<br />

Zillertaler gekommen. Vor der Showbühne<br />

war kein Platz mehr zu bekommen.<br />

Im VIP-Zelt tummelten sich die Promis<br />

... weiterlesen auf der nächsten Seite!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!