14.12.2012 Aufrufe

JUZI-läums Open Air - DIE JUNGEN ZILLERTALER

JUZI-läums Open Air - DIE JUNGEN ZILLERTALER

JUZI-läums Open Air - DIE JUNGEN ZILLERTALER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Grüezi miteinand““ - Schwungvolles Herbstkonzert<br />

(gh) Bereits zum zweiten Mal wurden<br />

die „Jungen Zillertaler“ von Heidi und<br />

Peter Meier zum großen internationalen<br />

Herbstkonzert nach Liestal in die<br />

Schweiz geholt. International war die<br />

Besetzung der Mitwirkenden und auch<br />

der rund 450 Besucher. Neben den JU-<br />

ZIs stand die junge, exotische Sarah<br />

Jane bei einem Heimspiel auf der Bühne.<br />

Standesgemäß mit einem musikalischen<br />

„Grüezi miteinand“ begrüßte die sympatischen<br />

24 jährige Sängerin die Fans<br />

aus Deutschland, Österreich, Frankreich<br />

und der Schweiz im Engelsaal in Liestal,<br />

der Hauptstadt des Kantons Basel. Die<br />

knapp 13500 Einwohner zählende Stadt<br />

liegt etwa 30 Autominuten von Deutschland<br />

entfernt. Seine feste Verbindung<br />

hat Liestal mit den „Jungen Zillertalern“<br />

schon seit vielen Jahren durch den Fanclub<br />

Schweiz sowie den treuen Fans Peter<br />

und Heidi Meier. Peter war es auch, der<br />

trotz Lampenfieber durch das Programm<br />

führte, die Stars des Abends begrüßte<br />

und vorstellte und liebevoll mit Blumen<br />

und einer kleinen Erinnerung beschenkte.<br />

Für die Stimmung am Abend aber waren<br />

andere verantwortlich: Sarah Jane mit<br />

ihrer kraftvollen Naturstimme sorgte für<br />

die Einstimmung der Gäste und die <strong>JUZI</strong>s<br />

mit Daniel, Michael und Markus für den<br />

perfekten Endspurt. Dazwischen gab es<br />

runde 240 Minuten lang tolle volkstümliche<br />

Musik, deutschen Schlager, einfühlsame<br />

Balladen und weltbekannte musikalische<br />

Ohrwürmer. Gaudi und Spaß<br />

kamen auch nicht zu kurz. Verständlich,<br />

wenn nämlich Daniel von den <strong>JUZI</strong>s zum<br />

Beispiel als Gastmusiker aus der Steiermark<br />

auf der Bühne steht und seine<br />

<strong>JUZI</strong>-LIVE | <strong>DIE</strong> <strong>JUNGEN</strong> ZILERTALER | DAS FANMAGAZIN <strong>JUZI</strong>-LIVE | <strong>DIE</strong> <strong>JUNGEN</strong> ZILERTALER | DAS FANMAGAZIN<br />

<strong>JUZI</strong> live - „Die jungen Zillertaler“ Fanmagazin Ausgabe 2/2009 | 13.Jahrgang | Seite 18 <strong>JUZI</strong> live - „Die jungen Zillertaler“ Fanmagazin Ausgabe 2/2009 | 13.Jahrgang | Seite 19<br />

Grimassen zieht oder irrtümlicher Weise<br />

sein original handgefertigtes Gebiss<br />

anpreist, tobt das Publikum. Keinesfalls<br />

anders wars auch in Liestal. Selbst die<br />

sonst so gemütlich verschrienen Schweizer<br />

riss es sogar von den Stühlen, als die<br />

Drei aus dem Zillertal die Stimmungshits<br />

wie das Flieger- und Zwergenlied, oder<br />

Wickie präsentierten. Es war einfach, wie<br />

so oft oder auch wie immer super, was<br />

die „Jungs“ aus dem Zillertal aus ihrem<br />

Repertoire zollfrei mit in die Schweiz<br />

brachten. Dass die Musik von Daniel,<br />

Markus und Michael bei den Engelsaal-<br />

Besuchern ankam, wurde durch den Andrang<br />

am Fanshop in der Pause bestätigt.<br />

CD`s und Autogrammkarten gingen<br />

buchstäblich weg wie warme Semmeln.<br />

Auch Sarah Jane hat zum Gelingen des<br />

Herbstkonzerts hervorragend mit beigetragen.<br />

Auf ihre fröhliche Art brachte die<br />

charmante Sängerin die Besucher zum<br />

Träumen. Bunt gemischt war ihr Liedgut<br />

aus drei CD Produktionen. Mit englischen,<br />

deutschen und schweizer Titeln<br />

sorgte die Sängerin für internationalen<br />

Flair beim Herbstkonzert in Liestal.<br />

Jever Skihalle Neuss Almabtrieb und Oktoberfest<br />

(gh) Verrückte, heile Welt! Rund 15000<br />

Menschen säumen den Straßenrand,<br />

klatschen Beifall und freuen sich über<br />

ein Dutzend Kühe, die in einem Festzug<br />

mitmarschieren. Nebenan im Festzelt<br />

stehen gut 2000 Besucher auf den<br />

Bänken, freuen sich auch und klatschen<br />

ebenfalls Beifall. Diesmal gilt<br />

das Lob drei Musikern aus Tirol.<br />

„Die jungen Zillertaler“ waren nach ihrer<br />

gelungenen Prämiere von 2008<br />

auch heuer wieder beim Oktoberfest<br />

und Almabtrieb bei der Skihalle Neuss,<br />

im Oktober der Stargast Nummer eins.<br />

Gleich zwei Tage hintereinander standen<br />

die <strong>JUZI</strong>s in dem riesen Festzelt auf der<br />

Bühne. Zum Teil vor gleichem Publikum<br />

und trotzdem klagte keiner an Langeweile.<br />

An beiden Tagen hatten die drei aus<br />

dem Zillertal mit ihrem Nachmittags- und<br />

Nachtprogramm die Fans von der ersten<br />

Minute an auf ihrer Seite. Musiker und<br />

Fans bildeten sofort eine feste Einheit<br />

und Berührungsängste gab es nicht.<br />

Beim Blick durchs Zelt trafen die Augen<br />

von Daniel, Michael und Markus ständig<br />

auf treue Freunde der angereisten Fanclubs<br />

und auf <strong>JUZI</strong>-Liebhaber, die sich<br />

bereits vor einem Jahr an gleicher Stelle<br />

von den drei Burschen aus dem Zillertal<br />

von ihrer Musik haben infizieren lassen.<br />

Am Samstag beim Oktoberfest gab es<br />

vier Stunden Livemusik, unterbrochen<br />

von einer 30 Minuten Autogrammpause.<br />

Vor Überstunden in Neuss scheuten<br />

sich die drei Tiroler nicht und wie im Flug<br />

standen die Zeiger der Uhren auf ein Uhr<br />

Morgens. Die aktuelle CD wurde von den<br />

„Jungen Zillertalern“ rauf und runter gespielt.<br />

Hits wie das Fliegerlied, das Zwergenlied<br />

oder auch das schon zur Tradition<br />

gewordene Tannenzapfenzupfen wurden<br />

von begeisterten Fans gleich mehrmals<br />

gewünscht und natürlich von den sympathischen<br />

Musikern gespielt.<br />

Am Sonntag dann beim Almabtrieb das<br />

selbe Bild. Ein Festzelt mit ausgelassenen,<br />

aber stets freundlichen und lustigen<br />

Fans. Eine Musik, die seines Gleichen<br />

sucht und Stimmung von der ersten<br />

bis zur letzten Minute. Von ungefähr 14<br />

bis 19 Uhr wurden von den jungen Zillertalern<br />

Polkas, Ländler und Marschmusik<br />

präsentiert. Dazwischen ein bunter Mix<br />

aus Balladen und einfühlsamen Liedern.<br />

Nicht vergessen darf man auch die Solos<br />

von Markus und Daniel zwischen den<br />

Fans auf den Tischen und den schwungvollen<br />

„Zirkus Renz“ von Michael im<br />

„Blindflug“ auf seiner „Steirischen Harmonika“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!