14.12.2012 Aufrufe

JUZI-läums Open Air - DIE JUNGEN ZILLERTALER

JUZI-läums Open Air - DIE JUNGEN ZILLERTALER

JUZI-läums Open Air - DIE JUNGEN ZILLERTALER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>JUZI</strong>-LIVE | <strong>DIE</strong> <strong>JUNGEN</strong> ZILERTALER | DAS FANMAGAZIN <strong>JUZI</strong>-LIVE | <strong>DIE</strong> <strong>JUNGEN</strong> ZILERTALER | DAS FANMAGAZIN<br />

<strong>JUZI</strong> live - „Die jungen Zillertaler“ Fanmagazin Ausgabe 2/2009 | 13.Jahrgang | Seite 14 <strong>JUZI</strong> live - „Die jungen Zillertaler“ Fanmagazin Ausgabe 2/2009 | 13.Jahrgang | Seite 15<br />

Alle guten Dinge sind „4“!<br />

31.12.2008:<br />

Silvesterstadl live aus Graz (A)<br />

2009 war wohl für die <strong>JUZI</strong>s das Jahr<br />

des Musikantenstadls. Nicht nur, dass<br />

„Die jungen Zillertaler“ mit Andy Borg<br />

die Meere bereisten, nein, insgesamt<br />

4x waren die 3 Musiker beim Musikantenstadl<br />

mit dabei!<br />

Das Jahr begann bereits mit einem Auftritt<br />

im Stadl. Am Silvesterabend 2008<br />

durften die 3 Jungs in Graz das neue Jahr<br />

„einläuten“. Auch Heidi und Peter aus der<br />

Schweiz, Günther und Ursl (aus Kuchen),<br />

Heidi und Dieter (aus Eckersdorf) - treue<br />

Wegbegleiter der <strong>JUZI</strong>s - waren mit dabei<br />

und freuten sich gemeinsam mit Markus,<br />

Daniel und Michael in das Jahr 2009 zu<br />

starten.<br />

23.5.2009:<br />

Silvesterstadl live aus Fribourg (CH)<br />

8.8.2009:<br />

Das Beste aus dem Musikantenstadl<br />

Weiter ging es im Frühjahr nach Fribourg<br />

in der Schweiz, wo der Stadl zum ersten<br />

mal mit dem „Zwergenlied“ besucht wurde.<br />

Eine Woche vor dem Grand Prix Vorentscheid<br />

in Österreich war das eine nicht<br />

zu toppende Promotionmöglichkeit!<br />

Im August dann wurde das Beste des<br />

Musikantenstadls ausgestrahlt. Die<br />

Highlights eines ganzen Stadljahres wurden<br />

in einem Stadl zusammengefasst.<br />

„Best of Musikantenstadl - Andy Borg<br />

serviert Spezialitäten“ - so lautete der<br />

Titel der Sendung, in der Patrick Lindner,<br />

Semino Rossi und die Schweizerin Monique<br />

zusammen mit „Andy“ bei einem<br />

kleinen Barbecue die Highlights der letz-<br />

Ellmauer Musikherbst - Salzburger Musikfrühling<br />

Seit Jahren arbeiten „Die jungen Zillertaler“<br />

schon mit der Firma Travelpartner<br />

aus Ellmau (Tirol) zusammen. Im 2<br />

Jahres Rhytmus bestreiten die <strong>JUZI</strong>s<br />

immer an 2 Wochenende im September/Oktober<br />

den „Alpenländischen<br />

Musikherbst“ und im darauf folgenden<br />

Frühjahr den „Salzburger Musikfrühling“:<br />

Eine perfekt organisierte Veranstaltung<br />

und ein tolles Ambiente lassen nicht nur<br />

die Besucher den Abend so richtig genießen,<br />

nein, auch die Künstler finden ein<br />

perfekt organisiertes „Rundherum“ im<br />

Hintergrund der Veranstaltung vor. So<br />

kann man vor dem Auftritt im „Cafe-Bereich“<br />

so richtig die Seele baumeln lassen,<br />

und wird dabei auch noch von den<br />

freundlichen MitarbeiterInnen verwöhnt.<br />

Das beeindruckenste an dieser Veranstaltung<br />

ist die logistische Abwicklung<br />

mit dem Publikum. Mit über 114 (mit<br />

Nummern versehenen!) Bussen werden<br />

die 4500 Besucher ans Zelt gefahren,<br />

und dann von 35 Mitarbeiter von Travelpartner<br />

an die Tische gebracht. Ein ausgeklügeltes<br />

System sorgt dafür, dass innerhalb<br />

von 75 Minuten jeder an seinem<br />

Platz sitzt! Die Gäste (aus NOR, NL, DK,<br />

F, D, CH, NL, B, A, LUX,...) werden von ca.<br />

50 Personen im Catering mit Getränken<br />

und Speisen versorgt!<br />

2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010<br />

31.12.2009:<br />

Silvesterstadl live aus Wr. Neustadt (A)<br />

ten Sendungen Revue passieren ließen.<br />

Der Kreis schließt sich zu Silvester 2009<br />

- denn da endet das <strong>JUZI</strong>-Jahr wieder im<br />

Musikantenstadl. In Wiener Neustadt<br />

wird das neue Jahr 2010 von Andy Borg<br />

samt Stars und Sternchen der Szene begrüßt.<br />

Von Konfetti bis Sekt, von bekannten<br />

Melodien bis witzige Showeinlagen, von<br />

tanzbegeisterten Zuschauern bis hin zu<br />

ausgelassener Stimmung – der Silvesterstadl<br />

ist einzigartig! Freut Euch auf eine<br />

Nacht – die zum Tag gemacht wird! live<br />

im TV auf ARD/SF/ORF ab 20:15 Uhr! In<br />

diesem Sinne PROSIT NEUJAHR und auf<br />

eine Neues im neuen Jahr 2010!<br />

Wenn die Musi spielt - Sommer <strong>Open</strong> <strong>Air</strong> 2009<br />

„Kärnten, wir kommen!“ hieß es vom<br />

25. bis zum 28. Juni 2009! Im 15 Jahre<br />

Jubi<strong>läums</strong>jahr hat es endlich terminlich<br />

geklappt, dass „Die jungen Zillertaler“<br />

beim „Musi-Sommer-<strong>Open</strong>-<strong>Air</strong>“ dabei<br />

sein konnten!<br />

Neben den Proben für den Auftritt selbst,<br />

dem Finale mit allen Künstlern, der Generalprobe<br />

am Freitag Abend und natürlich<br />

der Eurovisionssendung am Samstag<br />

Abend um 20:15 Uhr gab es auch<br />

einen offiziellen Pressetermin, bei dem<br />

die ganze deutschsprachige Presse-<br />

szene anwesend war. Strahlend blauer<br />

Himmel, Sonnenschein, musikalische<br />

Einlagen von Musikkollegen, Fotos, Fotos,<br />

Fotos, Interviews für Radio und TV<br />

und natürlich Autogramme für Fans - Michael,<br />

Markus und Daniel standen jedem<br />

für Rede und Antwort parat.<br />

Eine witzige Idee hatte das Organisations-<br />

komitee aus Bad Kleinkirchheim für die<br />

Radio/TV Presse vorbereitet. Damit nicht<br />

immer nur statische Bilder von Kärnten<br />

in die Welt raus gelangen, installierten<br />

sie einen Parcours, den aus Musikern zusammengestellte<br />

4er-Teams bewältigen<br />

mussten.<br />

Mit einem Offroad-Roller, einem Fahrrad<br />

und einem Segway musste der Kurs gefahren<br />

werden. Zum Schluß galt es, einen<br />

Baumstamm so weit wie möglich zu<br />

werfen. Die Weite wurde als Multiplikator<br />

für die gefahrere Zeit verwendet. Das<br />

wirklich spannende daran<br />

war, dass nicht die schnellste Gruppe als<br />

Sieger hervor ging, sondern die Gruppe,<br />

die den Mittelwert aller Resultate am<br />

genauesten traf. Das Glück stellte das<br />

Team „Nik P.“, „Brunner&Brunner“ und<br />

„Marc Pircher“ aufs Podest.<br />

Dann, am Samstag den 25.7.2009 um<br />

20:15 Uhr: Das 14. Musi-<strong>Open</strong>-<strong>Air</strong> live<br />

aus Bad Kleinkirchheim! „Sofern das<br />

Wetter mitspielt, könnte die Kulisse schöner<br />

nicht sein: In Abendrot getauchte<br />

Alpenkämme, schroffe, erhabene Zweitausender<br />

im Hintergrund, davor sanfte,<br />

saftig-grüne Hügel, die sich langsam<br />

Richtung Tal ziehen. Inmitten der Kärntner<br />

Nockberge, 1.300 Meter über dem<br />

Meeresspiegel, trifft sich alles, was in<br />

der Volksmusikszene Rang und Namen<br />

hat.“ (Quelle: Teleschau - der Mediendienst).<br />

Eine wahre Flut an ausgezeichneten<br />

Musikern und Sängern bestätigt das<br />

gesagte: Unter anderen waren mit dabei:<br />

Die „Kastelruther Spatzen“, die „Klostertaler“,<br />

die „Geschwister Hofmann“,<br />

„Francine Jordi“, „Brunner & Brunner“,<br />

„Die Amigos“, „G.G.Anderson“, „Nik P.“,<br />

„Marc Pircher“, „Stoakogler“, die „Zellberg<br />

Buam“, „Udo Wenders“ und natürlich<br />

auch „Die jungen Zillertaler“. Mit der<br />

diesjährigen Single „Drob‘n auf‘n Berg“<br />

konnten sie auch in den Nockbergen<br />

beim Publikum vorort und bestimmt auch<br />

zu Hause an den Fernsehgeräten punkten.<br />

Dabei ist das „Musi-<strong>Open</strong>-<strong>Air</strong>“ nicht<br />

nur auf den Samstag Abend beschränkt.<br />

Mit den Jahren hat sich ein mehrtägiges<br />

Event entwickelt. Dabei können die Gäste<br />

aus Nah und Fern die ganze Woche<br />

zum Wandern nutzen. Es werden jeden<br />

Tag unterschiedlichste Hütten und Gipfel<br />

bewandert - für Abwechslung ist gesorgt.<br />

Für die „Jungen Zillertaler“ war es eine<br />

große Ehre, bei diesem TV-Event, das unter<br />

der Leitung des ORF‘s in der Schweiz,<br />

in Deutschland und in Österreich ausgestrahlt<br />

wird, mitdabei zu sein.<br />

Auch beim „Musi-Winter-OPEN AIR“<br />

dürfen „Die jungen Zillertaler“ das<br />

Publikum wieder mit ih- r e n<br />

Liedern begeistern. Am<br />

16.1.2010 werden<br />

Probe und Live-Sendung...<br />

...unterscheiden sich eigentlich nur<br />

durch die Tageszeit und die „Zillertaler<br />

Tracht“ - alles andere bleibt quasi das<br />

selbe!<br />

auch dabei sein: „Slavko Avsenik und<br />

seine Oberkrainer“, „die Aufgeiger“,<br />

„Simone“, „Michael Hirte“, „Francine<br />

Jordi“, ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!