14.12.2012 Aufrufe

Avis 360°: Der „Rundum Sorglos Tarif“ - tip

Avis 360°: Der „Rundum Sorglos Tarif“ - tip

Avis 360°: Der „Rundum Sorglos Tarif“ - tip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

����������<br />

REISEBÜRO,<br />

REIS RE REIS EIS EEISEBÜR IS ISEBÜ<br />

EBÜR EBÜ EB EBÜR EB EBÜR EBÜ B BÜRO, O, O<br />

�������� ��������� ������� �������� ������ ��� ��� ���<br />

0820-737 0820 737 73 37 800 80 800 80 800 8<br />

(0,12�/min),<br />

Amadeus, Galileo,<br />

������������������ ������ �� Cets, Sabre, Toma,<br />

One way inklusive Taxen und Gebühren!<br />

Worldspan,<br />

Garantiert nur bei langfristiger Voraus buchung da begrenztes Kontingent pro Flug.<br />

partner.airberlin.com<br />

Airticket Austria<br />

erfolgreich gestartet Seite 2<br />

Columbus steigt<br />

ins Ethno-Business ein Seite 5<br />

Alltours: gesamt ein Plus,<br />

Minus aus Österreich Seite 6<br />

Magic Life<br />

mit neuer Anlage auf Kos Seite 7<br />

themen: jordanien,<br />

städtereisen, mietwagen<br />

beilage: terra schiffsreisen<br />

Hamburg<br />

Das Musical mit den Songs von<br />

Udo Jürgens<br />

Oberhausen<br />

<strong>Der</strong> CLUB MAGIC LIFE Winter 2012/2013<br />

ist da und hat wieder unzählige<br />

Magic Moments DRINKLUSIVE:<br />

- Mentaltraining DRINKLUSIVE<br />

- Magic Angels & Magic Goldies DRINKLUSIVE<br />

- Kino DRINKLUSIVE<br />

- Persönlichkeiten Hautnah DRINKLUSIVE<br />

- Tanzen DRINKLUSIVE<br />

- Events DRINKLUSIVE<br />

- Schnorcheln DRINKLUSIVE<br />

- Sport & Trendsport DRINKLUSIVE und noch viele mehr!<br />

www.magiclife.com<br />

Stuttgart<br />

�����������<br />

Berlin<br />

CLUB MAGIC LIFE. WHERE MAGIC HAPPENS.<br />

��<br />

RRoyal al CCaaribbea<br />

ribbean n IInt<br />

nteernat rnational ional Se Sere renade nade of of tthe<br />

he Sea Seas s<br />

7 7 Näc Nächt hte e DDuubai<br />

bai uund<br />

nd EEmir<br />

mirat atee<br />

Abfahrten jeden Montag, 28.1.–8.4.13<br />

z.B. 11.3. –18.3.13<br />

����� ����� (ab 18:00) – ������ �������� �� (an 9:00, ab 17:00) – 2 2 TTage<br />

age<br />

������ ������ (an 9:00, ab 18:00) – Seetag Seetag – ��� ����� (an 8:00, ab<br />

18:00) – �� ����� ����� (an 08:00; Ausschiffung erst am nächsten<br />

Tag)<br />

����������� �� �� ��� ����� ����� �����<br />

������ � ���� ������������ �� �� ��� ����� ����� �����<br />

������ ����� �� �� ��� ����� ������� �������<br />

����� ����� �� �� ��� ����� ������� �������<br />

����� ����� �� �� ��� ����� ������� �������<br />

����� ����� �� �� ��� ����� ������� �������<br />

���� ���� �� ��� �� �� ��� ����� ����� �����<br />

Flugan- und Rückreisepaket ab Euro 595,– zubuchbar.<br />

Bei Buchung einer Suite kostenlose Flugan-/abreise oder kostenfreies<br />

Upgrade in die Business Class!*<br />

* * Jet Jetzzt t Suite Suite buc buchen hen uund<br />

nd den den Flug Flug ge gesc schenk henkt t bek bekom ommen men:<br />

Infos und Buchungen bei:<br />

www.terra-schiffsreisen.at<br />

Buchen Sie eine der geräumigen Suiten an Bord der Serenade of the Seas und einen Flug mit Qatar Airways in der Economy Class<br />

und wir schenken Ihren Kunden den Flug.<br />

oder oder EEconom<br />

conomy y CCllass<br />

ass zah zahlen len und und Bus Business iness CCllass<br />

ass flfl<br />

iiegen<br />

egen::<br />

Wenn Ihre Kunden lieber ein Upgrade in die Business Class wünschen, erhalten sie dieses kostenlos – sie müssen nur den<br />

Economy Class Flugpreis zahlen.<br />

Eingeschlossen: Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie, Vollpension, ausgewählte Getränke, Bordprogramm, Hafentaxen, Treibstoffzuschlag. Nicht eingeschlossen:<br />

Trinkgelder und persönliche Ausgaben. Alle Preise verstehen sich pro Person bei Doppelbelegung. Vorbehaltlich Verfügbarkeit. (Stand Oktober 12)<br />

����� ������������� � ���������������������� � ����� ��� ��� ��� ���� ���� � ���� ��� ��� ������� ����<br />

2 Jahre<br />

Montag, 15. 10. 2012 - Nr. 42/12 (1035) - Profi Reisen Verlag Ges.m.b.H.<br />

A-1030 Wien, Seidlgasse 22 - P.b.b. - 02-Z032784W - Verlagspostamt 1030<br />

www.<strong>tip</strong>-online.at<br />

Immer I mehr Reisende schätzen die Vorzüge eines eigenen Autos in ihrem Urlaub.<br />

So S lassen sich Land und Leute am besten auf eigene Faust erkunden. Damit das<br />

Fahrvergnügen sorgenfrei bleibt, hat <strong>tip</strong> sich bei Mietwagen-Firmen umgehört<br />

und die wichtigsten Tipps zusammengefasst. Mehr dazu ab Seite 12<br />

MIT BRITISH AIRWAYS - AMERICAN<br />

AIRLINES - IBERIA ÜBER DEN ATLANTIK!<br />

EX VIE, MUC, FRA<br />

NEW YORK EUR 532,-<br />

BOSTON EUR 562,-<br />

MIAMI EUR 622,-<br />

LOS ANGELES EUR 662,-<br />

Buchbar bis 28.12.2012.<br />

Reisezeit: 01.11.2012-13.12.2012 und 25.12.2012-14.04.2012<br />

Infos/Details zu diesem Special unter: www.tlr-tours.at<br />

Preise inkl. Taxen und Treibstoffzuschlägen.<br />

Ein Muss auf Städtereisen:<br />

5 ����� Entertainment von Stage.<br />

Tickets über Ihr Reservierungssystem oder telefonisch unter +49 (0) 18 05 / 44 47 44<br />

0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 €/Min., ggf. Abweichungen aus dem Ausland möglich.<br />

Weitere Infos zu den Musicals & Shows unter www.musicals.de<br />

Info & Buchung<br />

Innsbruck:<br />

Tel. 0512/21 10-0<br />

Fax 0512/21 10-90<br />

tlr-tours@tlr.at<br />

Wien<br />

Tel. 050/884-5455<br />

Fax 050/884-5459<br />

tlr-tours-wien@tlr.at<br />

www.tlr-tours.at<br />

Foto: www.istockphoto.com


2 titel<br />

42 | 12<br />

Ruefa Reisen hat mit dem deutschen Ticketbroker Airticket<br />

AG eine enge Kooperation vereinbart - <strong>tip</strong> berichtete<br />

Anfang September exklusiv. Die Gesellschaft in Österreich<br />

ist gegründet, das Flugbuchungstool von Airticket läuft<br />

mittlerweile in den konzerneigenen Ruefa-Filialen und sorgt<br />

bei den Mitarbeitern für sehr zufriedene Gesichter. Auch der<br />

Geschäftsführer der neuen Gesellschaft Airticket Österreich,<br />

Walter Krahl, ist mit dem Verlauf sehr zufrieden. Krahl<br />

spricht mit <strong>tip</strong> erstmals über die Beweggründe, Hintergründe<br />

und Zukunftsvisionen für die neue Partnerschaft.<br />

Sie mich in der Vergangenheit<br />

beginnen: Vor 12,<br />

„Lassen<br />

13 Jahren hatten wir viele<br />

IATA-Büros im Konzern. Das Thema<br />

wurde jedoch immer komplexer,<br />

die Airlines rochen Zusatzeinkünfte<br />

mit den Nachbelastungen, die immer<br />

häufiger und teurer wurden.<br />

Die sich ständig ändernden Bedingungen<br />

waren für einen ‚normalen’<br />

Reisebüromitarbeiter nicht mehr zu<br />

überblicken. Da entschlossen wir<br />

EDITORIAL<br />

von<br />

Herausgeberin<br />

Elo Resch-Pilcik<br />

Freitag<br />

Dirndl und Lederhose in der Türkei, Oktoberfest<br />

in Ägypten, Schnitzelhaus in Thailand. Was<br />

Ruefa Reisen<br />

Mit Airticket abheben<br />

uns, eine eigene IATA-Abteilung mit<br />

Spezialisten und einem eigenen Buchungstool<br />

bei uns zu installieren.<br />

So entstand die Flugpreisbörse, die<br />

von nun an für die Tickets im Leisure-<br />

Bereich zuständig war. Nun sind wir<br />

jedoch an einem Punkt angelangt,<br />

an dem das Tool keine Zukunft mehr<br />

hat. Es gibt keine Weiterentwicklungen<br />

mehr von Seiten Travi Austria. So<br />

waren wir genötigt, uns Alternativen<br />

zu suchen.“<br />

kommt als Nächstes? 1.500 begeisterte Gäste<br />

bejubeln den „König von Mallorca“ im Magic<br />

Life Waterworld, stürzen sich unter großem<br />

Applaus in Tracht vom Sprungturm in den Pool<br />

– sichtlich genau das, was den Geschmack des<br />

Publikums trifft. <strong>Der</strong> Erfolg gibt schließlich immer<br />

Recht. Immer? Dass Heimweh auf Reisen<br />

durch vertraute Gerichte „von zu Hause“ gelindert<br />

werden kann, ist allemal bekannt. Keine japanische,<br />

koreanische oder chinesische Reisegruppe,<br />

die nach Österreich kommt, würde auf<br />

ihre gewohnte Kost verzichten wollen. Warum<br />

Das Flugbuchungstool von Airticket läuft mittlerweile in den konzerneigenen Ruefa-<br />

Filialen und sorgt bei den Mitarbeitern für sehr zufriedene Gesichter<br />

Do-it-yourself<br />

oder neuer Partner<br />

Ruefa stand nun vor der Wahl, ein<br />

neues Tool zu kaufen, somit für<br />

Weiterentwicklungen selbst verantwortlich<br />

zu sein und für diese viel<br />

Geld auszugeben. Die zweite Option<br />

war, mit einem Spezialisten eine<br />

Partnerschaft einzugehen. „Airticket<br />

hat sich bei uns gemeldet, weil sie<br />

in Österreich einen starken Partner<br />

suchten. So sind die ersten Ge-<br />

spräche entstanden“, erklärt Krahl.<br />

Man sei sich sehr schnell bewusst<br />

gewesen, dass man mit Airticket<br />

einen Partner habe, der sein Geschäft<br />

verstehe und auch technisch<br />

immer auf dem neuesten Stand sei,<br />

weil Airticket ständig an der Weiterentwicklung<br />

des Tools arbeite. „Seit<br />

den ersten Gesprächen ist mehr<br />

als ein Jahr vergangen. Jetzt sind<br />

wir mit der Gesellschaftsgründung<br />

mit Oktober so weit, um starten zu<br />

also sollte man das österreichischen Reisenden<br />

zumuten? Andererseits: Wenn ich mich schon<br />

entschließe, in eine Auslandsreise zu investieren,<br />

dann will ich ja auch das Fremde erleben<br />

und kennen lernen. Die eigene, vertraute Kultur<br />

kann da ruhig einmal draußen bleiben. Das<br />

Essen ebenso. Käsekrainer am Strand von Bali?<br />

Nein danke, wirklich nicht. Außerdem schmecken<br />

sie am Standl bei der Albertina unvergleichlich<br />

besser. Nur gut, dass Geschmäcker<br />

so verschieden sein dürfen. Beim Essen und<br />

beim Reisen. ☯<br />

Aus LAUD wird AU AUAC! C!<br />

Ab 18. Okt Oktober ober buchen Sie im TTOMA<br />

OMA (T (Tour our MMar<br />

arket) et) alle LLaud<br />

auda a Air FFlüge<br />

lüge mit<br />

dem VVerans<br />

anstalt alter ercode code AUAC AUAC. . Ger Gerne ne ssind<br />

ind wir unt unter er +43 5 1766 76700 oder<br />

er char charter er.suppor .support@au t@austr trian.com an.com für Sie er erreichb eichbar ar.<br />

Foto: www.fotolia.com


42 | 12<br />

können.“ Per 1. Jänner 2013 wird<br />

das Department Flugpreisbörse in<br />

Airticket Austria umgewandelt. Bis<br />

dahin sollen auch schon die ersten<br />

zwei – von drei - Phasen im Aktionsplan<br />

durchgeführt sein. Die erste<br />

sieht vor, dass alle 120 Filialen von<br />

Ruefa sowie die eigenen Veranstalter<br />

ihre Buchungen über das Tool<br />

von Airticket buchen. „Wir sind da<br />

schon auf einem sehr guten Weg:<br />

Bernd Endelweber, der – wie bisher<br />

bei der Flugpreisbörse - auch das<br />

Tagesgeschäft von Airticket Austria<br />

leiten wird, war schon auf Roadshow<br />

in den Filialen unterwegs, und<br />

hat das Tool den Mitarbeitern vorgestellt.<br />

Und das Feedback ist sehr,<br />

sehr gut. Wir nützen die Zeit bis zum<br />

Jahreswechsel jedoch noch intensiv<br />

für die Optimierung des Tools. So<br />

soll zum Beispiel die Queue automatisch<br />

aufpoppen, um dem Mitarbeiter<br />

die Sicherheit zu geben, auch<br />

keine Zeitlimits zu versäumen."<br />

In der zweiten Phase wird das Internetportal<br />

für die Flugbuchung<br />

freigeschaltet und in Phase drei das<br />

Consolidator-Geschäft gestartet.<br />

Dahingehend wolle man im ersten<br />

Quartal 2013 aktiv werden, so Krahl.<br />

Mit Emirates schon ab 498 Euro<br />

Einzigartiger Service, Gourmet-Menüs, unser Unterhaltungsprogramm ice mit bis zu<br />

1.400 Kanälen und vieles mehr inklusive. Buchung bis 31. Oktober 2012,<br />

Reiseantritt ab Februar 2013.<br />

Nairobi ab € 498,–<br />

Johannesburg ab € 548,–<br />

Peking / Shanghai ab € 572,–<br />

Tokyo / Osaka ab € 638,–<br />

Jakarta ab € 688,–<br />

Kuala Lumpur ab € 718,–<br />

und viele mehr<br />

Intelligentes System,<br />

einfach zu bedienen<br />

"Selbst wenn ein Mitarbeiter den ersten<br />

Tag in einem Reisebüro sitzt, kann<br />

er sich mit dem Tool zurechtfi nden",<br />

streicht Krahl eine Stärke heraus. „Es<br />

ist selbsterklärend. Aber es kann natürlich<br />

viel mehr. Es beinhaltet alle<br />

möglichen Tarife und wir pfl egen<br />

auch selbst Tarife ein. Das Schöne an<br />

dem Tool ist, dass bei allen Abfragen<br />

Preise inklusive der Taxen und Servicegebühren<br />

geliefert werden. Es ist<br />

für alle Beteiligten sehr transparent.<br />

Für den Reisebüromitarbeiter, wie<br />

auch für den Kunden“. Fremdreisebüros<br />

erhalten vollen Zugriff auf das<br />

gesamte Tool von Airticket, dieses<br />

könne jedoch – je nach Wunsch -<br />

mit Regeln hinterlegt werden, mit<br />

Einschränkungen - nur bestimmte<br />

Allianzen, Sortierung o.ä. - und mit<br />

der jeweiligen Ticket Service Charge<br />

(TSC). Diese Stärken will Ruefa auch<br />

für sich selbst nutzen und eine Vereinfachung<br />

der TSC erreichen. Die soll –<br />

je nach Ticketpreis gestaffelt – immer<br />

dieselbe Höhe haben. <strong>Der</strong> Mitarbeiter<br />

hat theoretisch die Möglichkeit, diese<br />

manuell zu ändern. Geschieht dies,<br />

wird das extra ausgeworfen.<br />

Auch für die Countermitarbeiter ist<br />

es eine starke Unterstützung. Die abgefragten<br />

Tarife sind immer Vakanz<br />

geprüft, man kann auch Suchen über<br />

Zeiträume tätigen, um eventuelle<br />

Preissprünge terminlich zu lokalisieren<br />

oder Sitzplätze reservieren. „Auch<br />

IATA-Kräfte sind von dem Airticket<br />

begeistert, das jedoch ein reines Leisure-Tool<br />

und für den Geschäftsreisebereich<br />

nicht geeignet ist. 90% der<br />

Anforderungen erledigt die Technik<br />

und um die restlichen 10% kümmert<br />

sich das fünfköpfige Team um Endelweber,<br />

das auch für Fremdbüros<br />

gerne Schulungen – auch via Telefon<br />

– anbietet", erklärt Krahl.<br />

Effi zienz erhöhen<br />

Tatsächlich sind von Airticket<br />

Deutschland 80% der ausgestellten<br />

Tickets „untouched“. Alles passiert<br />

automatisch. Das System scannt<br />

nach „unsauberen“ Buchungen, die<br />

dann manuell von den Mitarbeitern<br />

behandelt werden. „Nach dem Abschluss<br />

einer Ticketbuchung erfolgt<br />

die Ausstellung des Flugscheins, der<br />

automatisch per Mail an das Reisebüro<br />

gesendet wird. Gleiches passiert<br />

mit der Rechnung, die ebenfalls<br />

Woanders aufwachen<br />

titel<br />

emiratesagent.at<br />

Über 120 Destinationen weltweit. Die Tarife gelten ab Wien, unterliegen bestimmten Anwendungsbestimmungen und verstehen sich inklusive Treibstoffzuschläge und exklusive Taxen.<br />

Mehr Informationen unter emiratesagent.at oder Tel: 01/532 60 28 200.<br />

3<br />

ohne Zutun per Mail an den Kunden<br />

geht. Dies bringt eine erhebliche<br />

Steigerung der Effi zienz und eine<br />

drastische Verkürzung der Prozesse“,<br />

erhofft sich Krahl weitere positive<br />

Eff ekte.<br />

Wachstum durch<br />

Eigen- und Fremdvertrieb<br />

Mit der Einführung des neuen Flugbuchungs-Tools<br />

will Ruefa natürlich<br />

auch wachsen. Man erhoffe sich – mit<br />

den Rückflüssen aus Deutschland -<br />

schon für 2013 Umsatzsteigerungen<br />

von 20 bis 30%. „Alle Tickets, die bei<br />

Airticket Deutschland bisher ‚grenzüberschreitend’,<br />

- also mit österreichischen<br />

Tarifen gebucht wurden<br />

-, werden in Zukunft über Airticket<br />

Austria abgewickelt. So erhoff en wir<br />

uns, BSP-Umsätze wieder nach Österreich<br />

zurückzuholen. Darüber hinaus<br />

können wir jetzt durch die gesteigerte<br />

Effizienz selbst noch mehr abwickeln.<br />

<strong>Der</strong> dritte Wachstumstreiber<br />

soll über den Consolidator-Bereich<br />

kommen“, so Krahl. Man wolle mit<br />

Airticket Austria – als Consolidator<br />

– vom im Moment dritten Platz aufrücken<br />

und sich zwischen Platz eins<br />

und zwei ansiedeln.<br />

Fortsetzung auf Seite 4


4 titel<br />

42 | 12<br />

Fortsetzung von Seite 3<br />

Motivation, Beteiligungen<br />

& Kosten<br />

Warum Airticket den Weg nach Österreich<br />

gesucht hat, liegt – neben dem<br />

Zugang zu österreichischen Tarifen<br />

- auch im wirtschaftlichen Aspekt<br />

begründet. Airticket Deutschland<br />

erhält von Ruefa eine Pauschale für<br />

das Flugbuchungstool und Transaktionsgebühren.<br />

Das logische Modell<br />

der Partnerschaft sieht vor, dass alle<br />

Verkehrsbüro Konzern-Umsätze der<br />

Reisebüros, der Veranstalter und Internetplattformen<br />

im Haus bleiben.<br />

<strong>Der</strong> Erlös aus dem Consolidator-Be-<br />

JC TOURS, IHR INCOMING-<br />

SPEZIALIST FÜR PORTUGAL<br />

PREISBEISPIEL (AB 38 ZAHLENDEN PERSONEN):<br />

8-tägige Weinreise durch Zentral- und Nordportugal,<br />

ab 744,70 Euro pro Person im Doppelzimmer.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:<br />

Transfer, Halbpension, deutschsprachige Reiseleitung,<br />

Stadtrundfahrten in Porto und Lissabon, sowie qualifizierte<br />

13 Weinverkostungen bei ausgewählten Winzern.<br />

Die Unterbringung erfolgt in 4-Sterne Hotels.<br />

KONTAKT:<br />

Júlio de Sousa<br />

Owner & Managing Director<br />

js@jctours.pt<br />

Tel.: +351 965 010 112<br />

www.jctours.pt<br />

reich wird gemäß den Beteiligungen<br />

an Airticket Austria 50:50 geteilt.<br />

Über die Kosten und Transactions-<br />

Fees für Reisebüros will Krahl noch<br />

keine genauen Angaben machen:<br />

„Man muss sich das mit dem interessierten<br />

Reisebüro jeweils einzeln<br />

ansehen. Es geht da natürlich um das<br />

Volumen des Büros, um den Aufwand<br />

und darum welcher Service-Level gewünscht<br />

wird. Interessierte können<br />

sich gerne bei Bernd Endelweber<br />

oder mir melden - für Erläuterungen<br />

oder eine ausführliche Präsentation<br />

des Tools.“<br />

Norwegian Getaway<br />

schon im Januar 2014<br />

Die Norwegian Getaway, die sich<br />

derzeit neben der Norwegian<br />

Breakaway (Premiere im April 2013)<br />

in der Papenburger Meyer Werft im<br />

Bau befi ndet, wird früher als geplant,<br />

Ende Januar 2014, an die Reederei<br />

übergeben. Im Anschluss an die<br />

Premierenfeierlichkeiten in Europa<br />

startet die Norwegian Getaway am<br />

16. Januar 2014 ab Rotterdam ihre<br />

Atlantiküberquerung, um ab 1. Februar<br />

dann ab Miami zu 7-tägigen<br />

Karibikkreuzfahrten aufzubrechen.<br />

Buchungsstart für alle Fahrten der<br />

Norwegian Getaway ist am 23. Oktober<br />

2012.<br />

Investition in die Zukunft<br />

Auf der Internetplattform von Ruefa<br />

wolle man Kunden abholen, die nicht<br />

ausschließlich im Reisebüro buchen<br />

wollen, dennoch werde man kein<br />

Anbieter sein, der sich über den billigsten<br />

Preis defi niere. „Bei Checkfelix<br />

und anderen Plattformen wird man<br />

uns wohl nicht fi nden, da wir Serviceorientiert<br />

sind, und sich Menschen<br />

hinter der Internet-Buchungsmaske<br />

mit den Kunden-Anliegen befassen“,<br />

winkt Krahl ab.<br />

„Die Investition in Airticket Austria<br />

war für die Verkehrsbüro-Group in<br />

FTI übernimmt Voyages Lesage<br />

S.A./Starter<br />

Die FTI Group erwirbt zum 1. November<br />

2012 100% des französischen<br />

Reiseveranstalters Voyages Lesages<br />

S.A./Starter. Schon im April 2011 war<br />

der Reisekonzern mit 30% in das elsässische<br />

Touristikunternehmen mit<br />

Sitz in Mulhouse eingestiegen. Die<br />

Produktpalette wird weiterhin an<br />

den Bedürfnissen und Anforderungen<br />

des französischen Marktes ausgerichtet.<br />

Dem Verwaltungsrat von<br />

Voyages Lesages S.A./Starter wird<br />

zukünftig Anne Rösener, Chief Offi<br />

cer Business Development der FTI<br />

Group, als Präsidentin vorsitzen. Über<br />

den Kaufpreis wurde Stillschweigen<br />

vereinbart.<br />

Tallink verbucht Passagierplus<br />

Die AS Tallink Grupp verzeichnete im<br />

September einen Passagierzuwachs<br />

von 5,7% auf 675.743 Passagiere.<br />

Die Zahl der beförderten Passagierfahrzeuge<br />

stieg um 8,4% auf 88.793<br />

Fahrzeuge, während die Frachteinheiten<br />

um 0,1% auf 24.204 Einheiten<br />

anstiegen. Das größte Wachstum<br />

erster Linie eine in die Zukunft. Wir<br />

wollen technisch auf dem letzten<br />

Stand sein, und das sind wir mit dem<br />

Tool. Es ist auf Jahre gesichert, dass<br />

wir immer ganz vorne dabei sein<br />

werden“, so Krahl. Er sieht aber auch<br />

für andere Reisebüros die Zeit gekommen,<br />

sich die Zukunft zu sichern:<br />

„<strong>Der</strong> Zug fährt in Richtung Baustein,<br />

Individualität. Das ist eine große<br />

Chance für die Reisebüros. Darum erachte<br />

ich es als eine Notwendigkeit,<br />

ein gutes Flugtool zu haben und so<br />

auf die Wünsche der Kunden punktgenau<br />

eingehen zu können.“ DiPu ❖<br />

Air Plus optimiert Leistungsspektrum<br />

Die „Air Plus“ Air Travel Card Vertriebsgesellschaft<br />

m.b.H. hat sich<br />

vom Teilbetrieb „Diners Club Cards“<br />

sowie der „Austrian Miles & More<br />

MasterCard“ getrennt. Dadurch<br />

kann sich Air Plus zukünftig noch<br />

stärker auf seine Kernkompetenzen<br />

im Business Travel Management fokussieren<br />

und das Firmenkundengeschäft<br />

in den Mittelpunkt stellen.<br />

<strong>Der</strong> abgespaltene Diners Club wird<br />

als DC Bank AG weitergeführt und<br />

ist vorrangig auf den Privatkundenbereich<br />

und das Diners Club<br />

Akzeptanzstellennetz ausgerichtet.<br />

Durch die Aufteilung der bisherigen<br />

Gesellschaft werden auch die Eigen-<br />

kurz notiert<br />

tumsverhältnisse neu geordnet. Air<br />

Plus verbleibt nun zu jeweils 50% im<br />

Besitz von Austrian Airlines und der<br />

Lufthansa Air Plus Servicekartengesellschaft.<br />

Die UniCredit Bank Austria<br />

AG wird alleiniger Eigentümer<br />

der DC Bank AG. Die Spaltung wurde<br />

Anfang Oktober 2012 abgeschlossen<br />

und wird rückwirkend zum 1. Jänner<br />

2012 durchgeführt. Für die Kunden<br />

von Air Plus gibt es durch die neue<br />

Struktur keine Veränderungen. Die<br />

Air Plus Abrechnungssysteme „Travel<br />

Account“ für Flugtickets und „Road<br />

Account“ für die Lkw Maut sowie das<br />

Air Plus Visa-Kreditkartenduo stehen<br />

Kunden weiter zur Verfügung.<br />

verbuchten im September die Routen<br />

Finnland-Schweden und Estland-<br />

Finnland sowie die Route Estland-<br />

Schweden, während auf der Passage<br />

Lettland-Schweden die Zahl der Mitreisenden<br />

in den vergangenen drei<br />

Monaten um 4,2% abfi el.<br />

FH Wien:<br />

mehr Passagiere im September<br />

<strong>Der</strong> Flughafen Wien hat im September<br />

2,17 Mio. Passagiere abgefertigt,<br />

um 3,6% mehr als im Vorjahresmonat.<br />

In den ersten neun Monaten des Jahres<br />

gab es einen Anstieg um 5,9% auf<br />

16,93 Mio., teilte das Unternehmen<br />

am Donnerstag mit. Das Frachtaufkommen<br />

ist hingegen deutlich gefallen.<br />

Die Zahl der Flugbewegungen<br />

ging im September um 1,4% und im<br />

Schnitt der drei Quartale um 0,2% zurück.<br />

<strong>Der</strong> Flughafen Wien verbuchte<br />

dabei im September 691.710 Transferpassagiere<br />

(plus 1,3%) und 1,48<br />

Mio. Lokalpassagiere (plus 5,1%). Von<br />

Jänner bis September gab es 5,43<br />

Mio. Transferpassagiere (plus 10,2%)<br />

und 11,46 Mio. Lokalpassagiere (plus<br />

4,0%).


42 | 12<br />

Mit dem neuen Reisebüro<br />

Columbus Idemo steigt die Dr.<br />

Richard Gruppe ins Ethno-<br />

Business ein. „Migration & Integration<br />

ist hierzulande ein<br />

wesentliches gesellschaftliches<br />

und immer mehr auch<br />

ein wirtschaftliches Thema”,<br />

erläutert Teilhaber Martin Juric<br />

die Idee hinter dem neuen<br />

Reisebüro von Columbus.<br />

Columbus Idemo<br />

Balkan hin oder her<br />

waren vom ersten Moment an von<br />

diesem Konzept begeistert. Mit der<br />

„Wir<br />

Unterstützung von Martin Juric, Tanja<br />

Tomic und Ivonne Baric sind wir zuversichtlich, als<br />

erstes Reisebüro in Österreich in der BKS (Bosnisch-<br />

Kroatisch-Serbisch) Community etwas zu bewegen<br />

und freuen uns auf diese Herausforderung“, so<br />

Helga Engl-Wurzer, Geschäftsleitung der Reisebürogruppe<br />

Columbus. Die große Erfolgschance sehen<br />

alle Beteiligten darin, dass sich der Mitbewerb<br />

dieser Sparte nur sehr zögerlich nähert. „In erster<br />

Linie haben Firmen Respekt davor, ihr österreichisches<br />

Publikum zu verschrecken und als Kunden<br />

zu verlieren. Nicht wir, wir sehen das als unsere<br />

Chance. Denn Ethno-Business ist kein temporärer<br />

Trend, sondern vielmehr die richtige Antwort der<br />

Wirtschaft auf die demografi sche Entwicklung in<br />

Österreich und somit eine Bedarfsdeckung. In den<br />

letzten Jahrzehnten entwickelte sich aus einem<br />

Nischenmarkt eine vollwertige, kaufkräftige, moderne<br />

Zielgruppe, die wirtschaftlich immer mehr<br />

an Relevanz gewinnt“, unterstreicht die Leiterin<br />

Vtours präsentiert sich ab sofort mit einem neuen<br />

Logo, neuem Claim sowie einem überarbeiteten<br />

Internetauftritt. „Urlaub, der passt“ – so lautet<br />

der neue Slogan des Veranstalters. Darüber<br />

hinaus ist das Angebot von Vtours nun in vier<br />

Marken aufgeteilt. Unter der Marke Vtours fi ndet<br />

der Kunde das gesamte Portfolio des Veranstalters<br />

– von Pauschalreisen über Städte- und Rundreisen<br />

bis hin zu „Nur-Hotel-Angeboten“. Zudem<br />

gibt es neu den „vfamily-Club“, der an sechs Tagen<br />

in der Woche Kindern zwischen zwei und<br />

12 Jahren Abenteuer und Spaß bietet. <strong>Der</strong> erste<br />

„vfamily-Club“ befi ndet sich an der Türkischen<br />

Riviera, weitere Clubs folgen im Sommer 2013.<br />

Das Zusatzprodukt „urlaubstransfers“ ist die ide-<br />

Serbien als Reiseziel ist Österreichern noch weitgehend fremd, obwohl<br />

das Land mit viel Natur, Kultur und Kulinarik punkten kann. Die Kellergasse<br />

im Weindorf Rajac nahe der Grenze zu Bulgarien vereint alle drei<br />

Aspekte<br />

Vtours im neuen Look<br />

veranstalter<br />

des Büros auf der Otta-kringer Straße, Tanja Tomic,<br />

die Aussage. „Die Zeiten, in denen Migranten ihren<br />

Urlaub hauptsächlich in der Heimat verbringen, ist<br />

vorbei“, erklärt Tomic weiter. „Bei uns fi ndet die Zielgruppe<br />

ein kompetentes Team, das im wahrsten<br />

Sinne des Wortes dieselbe Sprache spricht.“ Familienurlaube<br />

in den klassischen Badedestinationen<br />

gewinnen in dieser Bevölkerungsgruppe immer<br />

mehr an Bedeutung.<br />

Marktlücke<br />

Idemo heißt übersetzt soviel wie „Los geht’s”. Mit<br />

Juric, Tomic und Baric hat Columbus drei motivierte<br />

Insider am Start, die ihre Aufgabe nicht nur in der<br />

spezifi schen Reiseplanung für Migranten sehen,<br />

sondern mit dem Programm „Idemo Balkan“ zukünftig<br />

auch verstärkt österreichische Kunden für eine<br />

Reise in südosteuropäische Länder begeistern wollen.<br />

Aktuell wird das Programm mit Rund- und Individualreisen<br />

erstellt. Als eines der Highlights nennt<br />

Tanja Tomic die Tour „Auf den Spuren Titos“ durch<br />

das Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens. JN ❖<br />

ale Ergänzung für Baustein- und Pauschalreisen.<br />

Ob Stadt-Transfer, Ski-Transfer oder Transfer zum<br />

Badeort – hier fi ndet der Urlauber jeweils den<br />

passenden Zubringer. „vfl y“ rundet das Angebot<br />

ab. Hier buchen Reisebüros für ihre Kunden „Nur-<br />

Flug-Angebote“.<br />

Auf der neuen Website www.vtours.de wird der<br />

Besucher durch die verschiedenen Rubriken mit<br />

seinen Unterseiten navigiert. Alle wichtigen Informationen<br />

rund um die Reisen sind unter „Information<br />

& Service“ zu fi nden. <strong>Der</strong> Buchungsstatus<br />

kann direkt auf der Startseite abgefragt werden.<br />

Übersichtlich ist auch die neue Unterteilung der<br />

Angebote in vier Reisetypen: Urlaub mit Kindern,<br />

Städte & Kultur, Sport & Aktiv, Ruhe & Erholung.


6 veranstalter<br />

42 | 12<br />

Alltours<br />

Trotz rückläufi ger Quellmärkte im Plus<br />

Alltours-Chef Willi Verhuven und Vertriebs- und Marketingleiter Dieter Zümpel<br />

Mit einem Umsatzplus von 5,5% auf 1,4<br />

Mrd. Euro und einem Gästezuwachs<br />

von 5,1% (gesamt 1,75 Mio. Passagiere)<br />

schließt der in Duisburg beheimatete Anbieter<br />

mit seinen Veranstaltermarken Alltours und BYE.<br />

bye erneut mit positiver Bilanz ab. Zudem übertraf<br />

das neu aufgelegte Segment „Autoreisen“ alle<br />

Erwartungen. „<strong>Der</strong> Hauptgrund für diese sehr erfreuliche<br />

Entwicklung liegt in unserer Programmstruktur.<br />

Wir haben unser Angebot seit vielen<br />

Jahren ganz bewusst auf preis-leistungsbewusste<br />

Gäste ausgerichtet. Deshalb buchen überproportional<br />

viele Familien bei Alltours, aber auch immer<br />

mehr Aktivurlauber, Wellnessbegeisterte, Singles<br />

oder Paare“, analysiert Alltours Chef Willi Verhuven<br />

das stete Wachstum seines Unternehmens.<br />

Die endgültigen Zahlen des am 31. Oktober endenden<br />

Geschäftsjahres werden gesondert bekannt<br />

gegeben. Die größten Buchungszuwächse<br />

verzeichnet Alltours in den Volumenzielen Türkei<br />

(plus 18%), Mallorca (plus 6%) und Bulgarien (plus<br />

33%). Negativ entwickelten sich Griechenland<br />

(minus 19%) sowie die Fernziele (minus 3,5%).<br />

Ägypten und Tunesien haben sich mit zweistelligen<br />

Zuwächsen erholt. Eine Prognose, wann das<br />

Gästevolumen, das beide Länder in den Jahren<br />

vor dem arabischen Frühling hatten, wieder erreicht<br />

werden könne, wagt Verhuven ohne Glaskugel<br />

nicht abzugeben.<br />

flug<br />

kurz notiert<br />

Swiss-Business Class ausgezeichnet<br />

Swiss hat bei den diesjährigen World Travel Awards<br />

zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz in der<br />

Kategorie „Europe’s Leading Airline Business Class“<br />

belegt. Seit September 2011 verfügen sämtliche<br />

Langstreckenfl ugzeuge von Swiss über die innovative<br />

Business Class. Das Herzstück ist ein 2m langes,<br />

völlig fl aches Luftkissenbett. Zudem ermöglicht die<br />

Anordnung der Sitze in der Kabine, dass acht von<br />

neun Sitzen direkt über den Gang erreichbar sind.<br />

Leichter Rückgang aus Österreich<br />

In erster Linie sind die Umsatzzuwächse den steigenden<br />

Zahlen aus Deutschland zuzuschreiben.<br />

Das zweistellige Plus aus der Schweiz ist zwar<br />

erfreulich, aber in totalen Zahlen gemessen zu<br />

gering, um ins Gewicht zu fallen. Aus den Quellmärkten<br />

Österreich und den Niederlanden, auf die<br />

rund 8% des Gesamtvolumens entfallen, musste<br />

Alltours rückläufi ge Gästezahlen hinnehmen, wobei<br />

das einstellige Minus einerseits der Eurokrise,<br />

andererseits der heuer bei Alltours eher geringen<br />

Nachfrage nach dem sonst aus Österreich so stark<br />

laufenden Griechenland zugeschrieben wird. Für<br />

2012/13 geht das Unternehmen aber davon aus,<br />

auch aus diesen Märkten wieder mehr Urlauber<br />

suggerieren zu können.<br />

Das erklärte Ziel für den Sommer 2013 ist abermals<br />

ein Wachstum im mittleren einstelligen Bereich.<br />

Die erwirtschafteten Überschüsse würden laut<br />

Verhuven hauptsächlich in die Entwicklung der<br />

Preis-Leistungs-Führerschaft, in Exklusiv-Vereinbarungen<br />

mit Hotelpartnern sowie in den Ausbau<br />

der eigenen, aktuell 15 Häuser umfassenden, Kette<br />

Allsun Hotels investiert.<br />

Stabile Preise,<br />

großzügige Frühbucherrabatte<br />

Mit seinen sechs Katalogen setzt der Veranstalter<br />

auf zielgruppengerechte Angebote sowie ver-<br />

SAA mit Self-Check-in-Automaten<br />

Passagiere von South African Airways (SAA) können<br />

ab sofort noch komfortabler reisen und direkt<br />

am Self-Check-in-Automaten einchecken. Über<br />

einen benutzerfreundlichen Touchscreen-Monitor<br />

können Reisende ihre Bordkarte selbst ausdrucken<br />

und sich ihre bevorzugten Sitzplätze reservieren.<br />

Die Check-in Automaten stehen allen Gästen derzeit<br />

in Frankfurt, Kapstadt, Durban, Johannesburg<br />

und Port Elizabeth zur Verfügung.<br />

Unter der Sonne Mallorcas präsentierte Alltours<br />

Anfang Oktober die Ergebnisse des (fast) abgelaufenen<br />

Geschäftsjahres 2011/12, sowie das Produkt<br />

und die Strategie für den nächsten Sommer.<br />

mehrt auf Qualität. 77% der 1.600 zur Auswahl stehenden<br />

Ferienanlagen verfügen über mindestens<br />

vier Sterne. Die Preise bleiben 2013 insgesamt auf<br />

Vorjahresniveau. Großzügige Frühbuchervorteile,<br />

die in mit anderen Preisvorteilen kombinierbar<br />

sind, ermöglichen jedoch eine Ersparnis von bis zu<br />

44%.<br />

Neue Feriengebiete<br />

2013 startet Alltours neben zahlreichen neuen<br />

Hotels in den bewährten Urlaubsregionen mit einigen<br />

Destinationserweiterungen in den Sommer.<br />

Erstmals mit dabei ist unter anderem die türkische<br />

Region Datca. Das Griechenland-Angebot wurde<br />

um Skala Potamia auf Thassos und Kardamena auf<br />

Kos erweitert. In der Dominikanischen Republik erwarten<br />

die Regionen Boca Chica, Juan Dolio und<br />

Bayahibe erstmals Alltours-Gäste und auf Mallorca<br />

wurde das Portfolio um neun Designhäuser in Magalluf<br />

erweitert. JN ❖<br />

Mit Qatar Airways neu nach Rangun<br />

Qatar Airways hat nach vierjähriger Unterbrechung<br />

die Flugverbindung in die größte Stadt Myanmars,<br />

Rangun, wieder aufgenommen. Nach Kuala Lumpur,<br />

Bangkok, Bali, Ho Chi Minh Stadt, Jakarta,<br />

Hanoi, Singapur, Manila und Phuket ist dies das<br />

zehnte Ziel des Carriers in Asien. Qatar Airways<br />

wird ab sofort dreimal wöchentlich nonstop von<br />

ihrem Drehkreuz in Doha mit einem Airbus A319<br />

nach Rangun fl iegen.


42 | 12<br />

Magic Life<br />

Neuer Club und neue Events für 2013<br />

Die Zieldestination bleibt zwar die gleiche, die Anlage nicht. Für den Sommer 2013 wurde der<br />

schon etwas in die Jahre gekommene Magic Life Kos auf der beliebten gleichnamigen griechischen<br />

Insel durch eine neue Anlage, den Marmari Palace Imperial, ersetzt. In der Türkei gibt es<br />

leider 2013 einen Club weniger, der Magic Life Kiris fi ndet sich aufgrund eines Eigentümerwechsels<br />

nicht mehr in der Hotelpalette. Nach einem adäquaten Ersatz wird zwar gesucht, dieses<br />

Unterfangen stelle sich aber als nicht allzu einfach heraus, wie Sena Uzgören, COO TUI Austria<br />

Holding, bei der Programmpräsentation für den kommenden Sommer in Wien berichtet.<br />

Magic Life Kiris war eine besondere<br />

Anlage in einer ungewöhnlichen Lage<br />

„<strong>Der</strong><br />

und dafür auf die Schnelle einen Ersatz<br />

zu fi nden, ist schwierig. Wir haben einen hohen<br />

Qualitätsanspruch und machen keine Kompromisse.<br />

Die Anlage muss zu unserem Konzept passen.<br />

Die für den deutschsprachigen Markt verloren gegangenen<br />

Kapazitäten in der Türkei haben wir von<br />

anderen Märkten wie Russland und Großbritannien<br />

abgezogen und somit kompensiert“, erklärt Uzgören.<br />

Es werden also im kommenden Sommer einige<br />

Anlagen exklusiv in Österreich, Deutschland<br />

und der Schweiz verkauft.<br />

Im Rahmen der Pressekonferenz zog Uzgören auch<br />

eine kurze Bilanz über die letzten Monate und<br />

zeigte sich mit dem vergangenen Sommer sehr<br />

zufrieden. Die Nachfrage bei Familien mit Kindern<br />

sei im Vergleich zum Jahr davor um 2% gestiegen,<br />

die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liege bei<br />

neun Tagen, was ebenfalls ein Plus bedeute, und<br />

der Reisepreis beliefe sich im Schnitt auf knapp<br />

unter 1.000 EUR.<br />

Alles neu auf Kos<br />

Sena Uzgören, COO TUI<br />

Austria Holding, gibt<br />

den Startschuss für den<br />

Sommer 2013<br />

<strong>Der</strong> neue Magic Life Marmari Palace Imperial auf<br />

Kos liegt im Ferienort Mastichari direkt an einem<br />

langen Sandstrand und eignet sich mit seinen fünf<br />

Poolanlagen ideal für Familien, Paare und Alleinreisende.<br />

Kleinkinder werden bereits ab 12 Monaten<br />

professionell im Magic Mini Club betreut, ein<br />

Babyset ist auf Wunsch gratis erhältlich. Ein Fokus<br />

des Clubs liegt zudem auf sportliche Urlauber, darunter<br />

Windsurfer und Mountainbiker.<br />

Aber nicht nur das Hotelangebot hat sich bei Magic<br />

Life etwas geändert, Neuheiten gibt es auch<br />

beim umfangreichen Programm, das um einige<br />

Highlights wie den „Doppelgänger Tagen“, der<br />

Topcat Weltmeisterschaft, der Trendsportart Zumba,<br />

der Workshop-Reihe „Learn from the Best“ und<br />

der Magic Night Line ergänzt wurde.<br />

Früh Entschlossene sparen<br />

In den Anlagen Penelope Beach Imperial und Africana<br />

Imperial in Tunesien gibt es über die gesamte<br />

Saison Kinderpauschalen ab 199 Euro (bis 16 Jah-<br />

re). Wer bis zum 28. Februar 2013 bucht, profi tiert<br />

von den besonders günstigen Kinderfrühbucherpauschalen<br />

ab 299 Euro. In allen Clubs erhalten<br />

Jugendliche von 16 bis 22 Jahren eine Ermäßigung<br />

von 50% auf den Clubpreis. ❖<br />

news & highlights<br />

katalog<br />

Sommer 2013<br />

★ Doppelgänger Tage: für die kreativsten Schnappschüsse von Brad<br />

Pitt, Angelina Jolie oder Donny Depp, deren Doppelgänger sich in<br />

den Clubs tummeln, gibt es attraktive Preise zu gewinnen<br />

★ Workshop „Learn from the best“: In einem 2-stündigen Cocktail-Workshop<br />

„Mixology 1.0“ wird von niemand geringerem<br />

als dem Barkeeper-Weltmeister 2011 Mario Hofferer interaktiv<br />

das Kreieren und Mixen von Bargetränken gezeigt. Zum<br />

Abschluss gibt es eine kleine Cocktail Competition.<br />

★ Magic Night Line - die neue Alternative zur lautstarken Disco; je<br />

nach Anlage werden die Abendshows, garniert mit zahlreichen<br />

Live-Performern, am Strand, in einer Bar etc. stattfi nden<br />

★ Magic Music Mix: magische Nächte mit diversen Künstlern und<br />

Bands in ausgewählten Anlagen zu bestimmten Terminen wie<br />

z.B. die Edlseer, Boney M., Schlagerparty mit Roberto Blanco,<br />

Petra Frey und Gregor Glanz, die Peter Alexander Show…<br />

★ Zumba fixer Bestandteil des Sportangebots in 6 Club Magic<br />

Life Anlagen<br />

★ Teens Party mit Royal Kombo – Open Air Konzert exklusiv für<br />

Teens mit DJs: 19.07. und 16.08. im Waterworld Imperial<br />

★ „Persönlichkeiten Hautnah“ mit Starkoch Bernie Rieder, Beachvolleyball-Ass<br />

Oliver Stamm, Ex-Kicker Michael Konsel, DJane<br />

Martina Kaiser etc…Neben Workshops öff nen die Promis auch<br />

beim „Frühstück mit mir“ die Türen ihrer Urlaubsdependance<br />

★ EULA – Europa lacht: Lachtraining-Workshop mit Lachtrainer<br />

Raimund Wurth<br />

★ Life Kinetik mit Thomas Stickroth<br />

★ Nordic Walking-workshop mit Stepahn Wögerbauer<br />

★ Radsportwoche mit Roland Königshofer<br />

★ Surf-Workshop mit Harald Negri<br />

★ Topcat World Championship im CML Sarigerme Imperial<br />

★ Katamaran-workshops im Penelope Beach Imperial und im<br />

Waterworld Imperial


8 report magic life<br />

42 | 12<br />

Ganz in Tracht stürzen sich wagemutige Gäste beim Dirndlfl ug in den Pool<br />

Nicht nur die Dekoration sondern auch die<br />

Stimmung auf der „Magic Wies’n” ist dem<br />

Original in München durchaus ebenbürtig.<br />

Die rund 1.500 Gäste im Waterworld Imperial<br />

schunkeln, tanzen und singen begeistert zwei<br />

Stunden lang zu den bekannten Hits von Jürgen<br />

Drews wie „Ein Bett im Kornfeld“ oder „Ich bau Dir<br />

ein Schloss“. <strong>Der</strong> deutsche Entertainer versteht es<br />

auch nach Jahrzenten noch, sein Publikum mitzureißen<br />

und wird nach dem Konzert von zahlreichen<br />

Fans jeder Altersgruppe mit Autogramm- und Fotowünschen<br />

belagert, die er stundenlang mit viel<br />

Geduld erfüllt.<br />

Die „Magic Wies’n” fi ndet am Tag danach mit dem<br />

Dirndlfl ug ihren nächsten Höhepunkt. 17 mutige<br />

Magic Life-Gäste stürzen sich in Tracht von einer<br />

Plattform unter Applaus der zahlreichen Zuseher<br />

in den Pool. Bewertet werden Kreativität und<br />

Sportlichkeit. Dem Gewinner winkt ein 250 EUR-<br />

Gutschein für den nächsten Magic Life-Urlaub.<br />

Birgit Indra, Leiterin von Gössl Trachten in Wien,<br />

produkt<br />

kurz notiert<br />

Emirates: Schnäppchen für Schnelle<br />

Für Schnellbucher hat Emirates Airline Angebote<br />

zu ausgewählten Destinationen aufgelegt, die bis<br />

zum 31. Oktober buchbar sind. Die Preise gelten<br />

ab Wien in den Reisezeiträumen 01.02. bis 20.03.<br />

sowie 31.03. bis 30.06. 2013. So ist Nairobi bereits<br />

ab 450 EUR, Peking ab 470 EUR, Johannesburg ab<br />

500 EUR und Tokio ab 550 EUR pro Person buchbar.<br />

Jakarta und Sanaa kosten ab 600 EUR. Das aktuelle<br />

Dubai-Special wurde bis 31. Oktober verlängert:<br />

Economy Class Tickets kosten ab 340 EUR und<br />

gelten für die Reisezeiträume bis zum 15.12., vom<br />

31.12. bis 20.03. 2013 sowie vom 31.03. bis 30.06.<br />

Arosa: per Schiff zu Weihnachtsmärkten<br />

Zu verschiedenen Terminen im Winter bietet Arosa<br />

Flusskreuzfahrten zu den schönsten Weihnachtsmärkten<br />

an. Insgesamt fünf verschiedene Routen<br />

stehen mit der Arosa Smart auf dem Programm. So<br />

geht es z.B. ab 329 EUR p. Pers. ab Frankfurt nach<br />

Speyer und Straßburg. Die Weihnachtsmärkte am<br />

Zünftige Wies’n in der Türkei<br />

ist begeistert: „Wir haben schon viele Dirndlfl iegen<br />

veranstaltet, aber dieses ist das erste unter<br />

Palmen.“<br />

Fortsetzung 2013<br />

„O’zapft is“ hieß es aber in den vergangenen Wochen<br />

nicht nur im Waterworld Imperial in der Türkei,<br />

sondern auch in den Anlagen in Ägypten und<br />

auf Kreta. Neben Schlagerbarden Jürgen Drews<br />

sorgten die Edlseer und die Hermes House Band<br />

für ausgelassene und zünftige Wies’n-Stimmung<br />

unter südlicher Sonne. Auch 2013 wird es die Magic<br />

Wies’n in ausgesuchten Clubs wieder geben,<br />

ergänzt wird das umfangreiche Unterhaltungsprogramm<br />

u.a. mit einer Schlagerparty mit Roberto<br />

Blanco, Petra Frey und Gregor Glanz, mit Auftritten<br />

von Boney M. unter dem Motto „Discokugel“, mit<br />

der Peter Alexander-Show „Servus Peter“ und mit<br />

einer Musical-Nacht „20 Jahre Elisabeth“. Und wie<br />

immer bei Magic Life sind die Veranstaltungen im<br />

Reisepreis bereits inkludiert. VK ❖<br />

Mittelrhein erleben Urlauber auf der fünftägigen<br />

Kreuzfahrt ab Frankfurt über Köln, Düsseldorf, Koblenz,<br />

Loreley und Rüdesheim bereits ab 329 EUR.<br />

Wer den Christkindlesmarkt in Nürnberg erleben<br />

möchte, wählt die viertägige Route von Nürnberg<br />

nach Regensburg und zurück ab 269 EUR.<br />

Costa mit Frühbucher Extra<br />

Costa Kreuzfahrten bietet noch bei Buchung bis 31.<br />

Oktober 2012 für Abfahrten bis zum 31. Mai 2013<br />

ein Frühbucher-Extra. So sparen Passagiere auf einer<br />

fünftägigen Kreuzfahrt 150 EUR sowie auf einer<br />

bis zu acht Tage dauernden Reise 200 EUR. Bei<br />

Routen zwischen neun und 13 Tagen beträgt der<br />

Rabatt 250 EUR und bei Kreuzfahrten, die länger<br />

als 14 Tage dauern, winkt sogar eine Ersparnis in<br />

Höhe von 350 EUR.<br />

Mit Jumbo nach Kenia<br />

Jumbo Touristik hat vom 11. bis 26.11. ein spezielles<br />

Kenia-Arrangement aufgelegt. Die Reise<br />

Heiße 33 Grad tagsüber, laue 22 Grad abends – so die<br />

Wetterdaten für Belek Anfang Oktober. In der vollen<br />

Anlage des Magic Life Waterworld Imperial tummeln<br />

sich unzählige Urlauber mit Dirndl oder Lederhose und<br />

das aus gutem Grund: In wenigen Minuten tritt der König<br />

von Mallorca, Jürgen Drews, auf die Bühne des Amphitheaters,<br />

das schon zünftig mit Bierbänken und -tischen<br />

sowie blauen und weißen Luftballons geschmückt ist.<br />

Auch nach Jahrzehnten auf der Bühne bringt Jürgen<br />

Drews 1.500 Fans locker zum euphorischen Mitsingen<br />

beinhaltet 14 Nächte im 3-Sterne-Plus-Hotel<br />

Kenya Indian Ocean Beach Club, Flug ab Wien<br />

sowie AI-Verpfl egung und ist ab 1.390 EUR pro<br />

Person buchbar. <strong>Der</strong> Kenya Indian Ocean Beach<br />

Club liegt an der Südküste des Landes, direkt am<br />

Sandstrand inmitten von Baobab-Bäumen und<br />

Kokospalmen.<br />

Mit Jahn den Oman erkunden<br />

Jahn Reisen bietet neu das Sultanat Oman an.<br />

Die achttägige Selbstfahrer-Rundreise „Faszination<br />

Oman“, die auch mit Chauffeur und<br />

deutschsprachiger Reiseleitung gebucht werden<br />

kann, führt u. a. nach Muscat, in die Wüste<br />

Wahiba Sands, durch das Naturschutzgebiet Ras<br />

Al Jinz oder zum Baden an den Strand von Fins.<br />

Buchbar ist die Tour ab 1.600 EUR pro Person. Die<br />

Reise ist darüber hinaus mit einem Badeaufenthalt<br />

kombinierbar. Ab dem Winter 2012/13 hat<br />

Jahn Reisen 13 Hotels in Muscat und Umgebung<br />

im Programm.


Foto Kneissl<br />

42 | 12 thema jordanien<br />

200-jähriges Jubiläum der „rosa Stadt“<br />

2012 jährt sich die Wiederentdeckung der Nabatäerstadt Petra im südlichen Jordanien zum 200. Mal, was mit einer Reihe von Veranstaltungen<br />

und Festlichkeiten begangen wird. Die historischen Wurzeln der Stadt reichen zwar bis ins 3. vorchristliche Jahrhundert zurück, doch war<br />

ihre Existenz nahezu in Vergessenheit geraten, bis der Schweizer Forscher Johann Ludwig Burckhardt im Jahr 1812 ihre Koordinaten wieder auf<br />

die Landkarten setzte.<br />

Ihren Namen erhielt die „rosa Stadt“ von der Farbe<br />

des Sandsteins, in den ihre monumentalen<br />

Tempel, Gräber und Hallen geschlagen wurden,<br />

ein zum UNESCO-Weltkulturerbe geadeltes Prachtbeispiel<br />

antiker Bau- und Bildhauerkunst, das sich<br />

seit seiner Wiederentdeckung zum Touristenmagneten<br />

entwickelt hat. Nach einer langen Phase<br />

des konstanten Wachstums der Touristenzahlen ist<br />

Jordanien in den letzten beiden Jahren im Zug der<br />

Umwälzungen in mehreren Ländern des Orients<br />

in Mitleidenschaft gezogen worden, doch gänzlich<br />

zu Unrecht: Die wenigen Demonstrationen im<br />

Land gingen durchwegs friedlich über die Bühne,<br />

mit der Ankündigung von Reformen konnte die<br />

konstitutionelle Monarchie die seit Jahrzehnten<br />

herrschende Stabilität bewahren. Ohne jegliche<br />

Einschränkungen können die hochkarätigen Kulturstätten<br />

und die Naturschätze des Landes wie<br />

das Tote Meer, der Zipfel vom Roten Meer und der<br />

dramatische Wadi Rum besucht werden.<br />

Schnittpunkt der Kulturen<br />

Neben den Nabatäern haben weitere Siedler und<br />

Eroberer die Geschichte Jordaniens mitbestimmt,<br />

darunter Römer, Araber, Osmanen und Kreuzritter,<br />

wie heute noch anhand historischer Spuren<br />

nachzuvollziehen ist. Von der römischen Herrschaft<br />

erzählen die Ruinen einst prachtvoller Städte wie<br />

Jerash mit seinen imposanten Tempeln, dem Ovalen<br />

Forum und dem teils aus Originalsteinen wieder<br />

aufgebauten Triumphbogen, aber auch die frühen<br />

Christen haben Jordanien signifi kante Stätten hinterlassen<br />

wie die Kirche von Madaba, die als besonderen<br />

Schatz das Mosaik einer Landkarte Palästinas<br />

aus dem 6. Jahrhundert beherbergt. Noch weiter in<br />

die Geschichte zurück datiert werden Stätten, die<br />

in der Bibel Erwähnung fanden wie der Berg Nebo,<br />

von dem Moses das Heilige Land erblickt haben<br />

soll, woran eine ebenfalls frühchristliche Kirche, die<br />

später zur Basilika ausgebaut wurde, erinnert. Ab<br />

dem 7. Jahrhundert wurde Jordanien islamisiert,<br />

wovon u. a. die in prachtvoller islamischer Architektur<br />

gebauten Schlösser der Omayyadenkalifen<br />

zeugen. Spuren der Kreuzritter fi ndet man entlang<br />

des „King’s Highway“ in Form von Festungen und<br />

Außenposten, darunter die Burg Kerak, die in dominanter<br />

Lage mit wuchtigen Mauern und einem<br />

Labyrinth von Passagen beeindruckt. ❖<br />

9


Foto TUI<br />

10 städtereisen<br />

42 | 12<br />

New York, Dubai & Beijing<br />

Drei Städte im Schnellverfahren<br />

Je kürzer die Tage werden, desto länger wird die Liste der Argumente dafür, eine kleine Auszeit zwischendurch zu planen: um Trübsinn vorzubeugen,<br />

um einen Klecks Farbe in den Alltag zu bringen, um aus dem Weihnachtsshopping die größtmögliche Menge Spaß herauszuholen<br />

oder um seine Lieben zu überraschen. Hier drei Ideen, zu denen <strong>tip</strong> Empfehlungen von Experten eingeholt hat.<br />

New York: Eine<br />

phantastische Mischung<br />

Die Stadt ist unglaublich gut darin, ihre Besucher<br />

auf Trab zu halten: Aus klassischem Sightseeing<br />

mit schrägen Abzweigungen, kulturellem Hochgenuss,<br />

Gaumenfreuden und ungezügeltem<br />

Shopping kann sich jeder seine eigene Melange<br />

anrühren. Wer seine Anfänger-Tour zu den unverzichtbaren<br />

Hotspots wie der Brooklin Bridge, dem<br />

Empire State Building, Ground Zero, dem Times<br />

Square und der Freiheitsstatue bereits absolviert<br />

hat, kann sich nun den Feinheiten widmen, etwa<br />

im Metropolitan Museum of Art Meisterwerke<br />

aller Epochen bewundern oder im Museum of<br />

Modern Art zeitgenössische Kunst aufsaugen.<br />

Darf es schräger sein, so empfehlen sich Adressen<br />

wie „Ripley’s Believe it or Not” am Times Square<br />

oder das Museum of Sex (233 Fifth Avenue, 27th<br />

Street). Das letztere Museum hätte den Vorteil,<br />

dass man nahtlos seinen Shopping-Spree in der<br />

Fifth Avenue ansetzen kann – alternativ dazu<br />

winken Mega-Stores wie Bloomingdale’s oder das<br />

Century 21 Department Store mit ultimativem<br />

Shopping-Spaß:<br />

Tipp von <strong>tip</strong>-Redakteurin Janin Nachtweh: Eine<br />

Nacht am Broadway – zuerst schick im „Bond 45“<br />

dinieren (www.bond45.com), dann weiter ins Musical,<br />

z. B. zum Dauerbrenner „Evita“<br />

(www.broadwaycollection.com).<br />

Aus-Flüge mit Austrian<br />

Dubai_Tourism<br />

Dubai: Zwischen Wasser<br />

und Wüste<br />

Auf dem nordöstlichen Zipfel der Arabischen Halbinsel<br />

liegt mit Dubai ein Städtereiseziel, das mit feinen<br />

Sandstränden, architektonischen Glanzleistungen,<br />

kulinarischen Höhenfl ügen und Shopping in allen<br />

Spielarten zum Entspannen, Staunen und Genießen<br />

einlädt. Hunderte von Wolkenkratzern sind es mittlerweile,<br />

überragt vom 828m hohen Burj Khalifa, die<br />

das Stadtbild prägen und ihm eine eindrucksvolle<br />

Skyline verleihen – zu bewundern am besten bei einer<br />

Dhow-Kreuzfahrt einschließlich Gourmet-Dinner.<br />

<strong>Der</strong> Kultur des Orients spürt man im Museumsdorf<br />

„Heritage and Diving Village“ und im Dubai Museum<br />

nach, den Zauber der Wüste erlebt man bei Jeep-<br />

Ausfl ügen in knochentrockene Dünenlandschaften.<br />

Hauptsächlich wird die Stadt aber leidenschaftliche<br />

Shopper zum Schwärmen bringen: Vom traditionellen<br />

orientalischen Gewürz- und Goldmarkt<br />

spannt sich der Bogen bis zu modernsten Shopping<br />

Malls, prominent darunter die Dubai Mall, das mit<br />

350.000m 2 zweitgrößte Einkaufszentrum der Welt.<br />

Tipp von Dir. Michelle Pétermann, Department<br />

of Tourism and Commerce Marketing (DTCM) Dubai<br />

für Österreich und die Schweiz: <strong>Der</strong> Blick auf<br />

den einzigartigen „Dubai Fountain“, die größten<br />

Wasserspiele der Welt, von der „Neos Bar“ im 63.<br />

Stockwerk des The Address, Downtown<br />

(www.theaddress.com)<br />

Beijing:<br />

Stadt der Kontraste<br />

<strong>Der</strong> Bauboom der vergangenen Jahre hat das Gesicht<br />

der Stadt drastisch verändert, hochmoderne<br />

Architekturspielereien stehen ebenso für das 3.000<br />

Jahre alte Beijing wie die „Verbotene Stadt“ mit Kaiserpalast<br />

und Palastmuseum sowie der Himmelstempel,<br />

aber auch traditionelle „Hutongs“, kleine<br />

Altstadtgassen mit alter Bausubstanz, im Houhai<br />

District oder die Old Pipe Street. Stilvoller Schlusspunkt<br />

eines Winterspaziergangs um den See des<br />

Sommerpalasts ist der Afternoon Tea im schicken<br />

Aman Resort. Die kulinarischen Verlockungen sind<br />

praktisch unbegrenzt, von Garküchen in San Li Tun,<br />

über postmoderne Lokale in 1949 – The Hidden City<br />

bis hin zu chinesischer Küche in all ihrer Vielfalt in den<br />

Innenhöfen der Guijie (Ghost Street), westlich des 2.<br />

Rings. Eingekauft wird in der Nobelshoppingmeile<br />

Wangfujing, in der „Liulichang Culture Street“ oder in<br />

798, dem Kunst- und Galerie-Viertel. Nächtigen: The<br />

Opposite House Boutique Hotel in San Li Tun.<br />

Tipp von Josef Kiang, Gastronomie-Konsulent in<br />

Beijing: Duck de Chine, innovatives Pekingenten-<br />

Restaurant, in 1949 – The Hidden City. Oder die<br />

preiswertere Alternative gleich nebenan: Noodle<br />

Bar, mit traditionellem chinesischen „Fastfood“.<br />

Zum Abschluss ein Drink in der „China Lounge“<br />

im 65. Stock des Park Hyatt Hotels mit perfektem<br />

Rundumblick.<br />

Mit Austrian Airlines geht es in der Economy Class ab 440 EUR nach Dubai, ab 589 EUR nach New York und ab 595 EUR nach Beijing. In der Business Class werden Dubai ab 2.290 EUR,<br />

New York ab 3.270 EUR und Beijing ab 3.409 EUR angesteuert.<br />

Foto Jumbo


Die neue Art<br />

zu reisen.<br />

Jetzt neu komponiert: Das Flugerlebnis<br />

bei Austrian Airlines.<br />

Die gesamte Langstreckenflotte von Austrian Airlines erhält<br />

ab November 2012 eine neue, erstklassige Ausstattung.<br />

Business Class Gäste fliegen künftig in Hightech-Sitzen mit<br />

komplett horizontaler Liegefläche. Auch in der Economy<br />

Class befinden sich dann speziell designte, ergonomische<br />

Sitze mit Relax-Funktion. In beiden Klassen erwartet Reisende<br />

ein Bordkino mit neuester Technik und jeder Menge<br />

Auswahl. Das neue Flugerlebnis genießt man natürlich<br />

zusammen mit dem bewährten, preisgekrönten Austrian<br />

Service und DO & CO Köstlichkeiten – inklusive First Class<br />

Service in der Austrian Business Class.<br />

Unterhaltung selbst dirigieren.<br />

�� �����������������������������������������������<br />

Economy und Business Class<br />

�� ������������������������������������������������������<br />

�� �������������������������<br />

�� ��������������������������������������������������������<br />

�� ������������������������<br />

First Class Service in der Business Class.<br />

�� ������������������������������������������������������<br />

verfeinert<br />

�� ������������������������������������������������<br />

alkoholischen und alkoholfreien Getränken<br />

�� ����������������������������������������������<br />

�� ���������������������������������������������<br />

Schlafen wie zu Hause<br />

in der Business Class.<br />

�� �����������������������������������������������������������<br />

völlig flachem Bett<br />

�� �����������������������������������������������������������<br />

des Sitzkomforts<br />

�� ����������������������������������������������������������<br />

und viele durchdachte Details<br />

�� ��������������������������������������������������


12 thema mietwagen<br />

42 | 12<br />

Foto Istock<br />

Mit dem Mietauto unterwegs<br />

Fahrzeug-Kategorie<br />

Urlauber unterschätzen häufi g die Menge und<br />

Größe ihres Gepäcks. Nicht selten kommt es vor,<br />

dass eine vierköpfi ge Familie an einer Mietwagenstation<br />

ihr Fahrzeug entgegennimmt und feststellt,<br />

dass der Koff erraum zu klein ist. Um eine solche<br />

Situation zu vermeiden, empfi ehlt Heinz G. Risska,<br />

Marketing-Manager von Hertz, am besten gleich<br />

einen Kombi, oder noch besser, einen Minivan zu<br />

reservieren, da hier das Gepäck leicht unterzubringen<br />

ist. Eine Gruppe von sechs Personen sollte hingegen<br />

gleich zu einem Minibus greifen. Ein solcher<br />

ist häufi g für bis zu neun Personen zugelassen und<br />

bietet ausreichend Stauraum. Alternativ kann vorab<br />

das Gepäck an die Größe des Koff erraums angepasst<br />

werden. Mittlere Koff ergrößen oder auch<br />

weniger sperrige Taschen sind in diesem Fall am<br />

besten geeignet.<br />

Pärchen, die einen kurzen Citytrip am Wochenende<br />

planen, empfi ehlt Martin Gruber, Geschäftsführer<br />

von <strong>Avis</strong> Österreich, einen Kleinwagen, wie<br />

beispielsweise den Fiat 500. Dieser ist kompakt,<br />

wendig und passt in jede Parklücke.<br />

Verkehrsregeln anderer Länder<br />

Ob Linksverkehr, Geschwindigkeitsbegrenzung<br />

oder „Handy am Steuer“ – andere Länder, andere<br />

Sitten. Mietwagen-Urlauber sollten sich bereits vor<br />

ihrer Reise mit den Gepfl ogenheiten in ihrer Destination<br />

vertraut machen. So können mitunter hohe<br />

Bußgelder vermieden werden. <strong>Der</strong> österreichische<br />

PKW-Führerschein bzw. eine englische Übersetzung,<br />

die man gratis beim ÖAMTC erhält, gilt in der<br />

Regel auch für Mieten im Ausland. Im US-Amerikanischen<br />

Bundesstaat Georgia hingegen empfi ehlt<br />

sich seit Neuestem jedoch ein internationaler Führerschein,<br />

da der neue europäische Führerschein<br />

nur wenig englischsprachige Hinweise enthält,<br />

weiß Risska.<br />

Immer mehr Reisende wollen auch im Urlaub mobil sein und<br />

nicht auf die Vorzüge eines eigenen Autos verzichten. Denn mit<br />

einem Mietwagen lassen sich Land und Leute am besten und<br />

auf eigene Faust erkunden, abseits von geführten Bustouren<br />

und den Zeitplänen von Reiseveranstaltern. Besonders beliebte<br />

Mietwagengebiete sind die USA sowie Süd- und Mitteleuropa.<br />

Doch auch in Ländern wie Australien oder Irland schrecken nur<br />

noch wenige Reisende vor dem dortigen Linksverkehr zurück.<br />

Damit das Urlaubsvergnügen mit dem Fahrzeug sorgenfrei<br />

bleibt, sollten Urlauber vor der Buchung einige Dinge beachten.<br />

<strong>tip</strong> hat sich daher bei fünf Mietwagen-Firmen umgehört und die<br />

wichtigsten Tipps zusammengefasst.<br />

Bei Touren durch Deutschland sollten Mietwagen-<br />

Fahrer zum Beispiel unbedingt darauf achten, niemals<br />

wegen Treibstoff mangel auf der Autobahn<br />

liegen zu bleiben, da dies mit einem Bußgeld geahndet<br />

wird, empfi ehlt Gruber.<br />

Reisende, die einen Roadtrip durch China planen,<br />

informiert Julia Berg, Director International Sales<br />

von Alamo, darüber, dass dort nur ein chinesischer<br />

Führerschein gültig ist. Aus diesem Grund bietet<br />

die Autovermietung dort Fahrzeuge inklusive<br />

Chauff eur an.<br />

Kai Sannwald, Geschäftsführender Gesellschafter<br />

von Sunny Cars, empfi ehlt seinen Kunden, sich<br />

vorab im Internet über die jeweiligen Regeln ihres<br />

Reiseziels zu erkundigen. So gibt es beispielsweise<br />

beim ÖAMTC detaillierte Übersichten.<br />

Versicherungen<br />

Schäden am Mietwagen – egal ob durch Eigen-<br />

oder Fremdverschulden – sind zwar mit der Vollkasko-Versicherung<br />

abgedeckt, die bei vielen Anbietern<br />

im Mietpreis bereits enthalten ist, jedoch<br />

gibt es Unterschiede bei der Selbstbeteiligung.<br />

Diese kann man mit All-Inklusive-Versicherungen,<br />

wie sie etwa Holiday Autos anbietet, ausschließen.<br />

Und auch zahlreiche Zusatzversicherungen verwirren<br />

den Kunden häufi g mehr, als dass sie ihm<br />

nützen. Urlauber, die in den USA unterwegs sind,<br />

sollten unbedingt darauf achten, eine erhöhte<br />

Haftpfl icht (1 Mio. USD) abzuschließen, da die<br />

staatliche Haftpfl icht dort wesentlich geringer ist<br />

als in Europa, weiß Berg von Alamo. Häufi g versuchen<br />

zudem die Stationsmitarbeiter bei Abholung,<br />

den Kunden zusätzliche Versicherungspakete zu<br />

verkaufen. Doris Schinagl von Holiday Autos empfi<br />

ehlt daher dringend, genau zu überprüfen, was<br />

einem da angeboten wird. Oftmals sind die vermeintlichen<br />

„Zusatzleistungen“ bereits im inkludierten<br />

Paket enthalten und verursachen unnötige<br />

Zusatzkosten. Bei Unsicherheiten sollte der Kunde<br />

daher lieber einmal mehr die Servicenummer des<br />

Vermittlers anrufen und sich beraten lassen – bevor<br />

unterschrieben wird.<br />

Sicherheit – von Winterreifen<br />

bis zum Kindersitz<br />

Bei Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch dürfen<br />

in den meisten europäischen Ländern nur Autos<br />

mit Winter- oder Ganzjahresbereifung fahren.<br />

Doch wie verhält es sich in anderen Ländern? Beachten<br />

sollten Urlauber auch, dass beispielsweise<br />

bei Rundreisen im Westen der USA häufi g in einer<br />

Region noch Sommer herrscht, während weiter<br />

nördlich auf den Bergen Schnee und Eis die Straßen<br />

bestimmen.<br />

Nach Auskunft der Hertz Autovermietung werden<br />

Winterreifen entsprechend den gesetzlichen<br />

Bestimmungen angeboten – in vielen Ländern<br />

gegen einen geringen Aufpreis. In den Alpendestinationen<br />

sind auch Schneeketten gegen eine<br />

zusätzliche Gebühr verfügbar. Hinsichtlich der<br />

Sicherheit des Kindes empfi ehlt die Budget Autovermietung<br />

Familien, sich bereits bei der Buchung<br />

einen Kindersitz bestätigen zu lassen. Da jedoch<br />

nicht immer garantiert ist, dass der bestellte Kindersitz<br />

auch richtig passt, empfi ehlt Sunny Cars<br />

seinen Kunden häufi g die Mitnahme des eigenen<br />

Kindersitzes.<br />

Benzinpreise<br />

In den letzten Jahren sind die Benzinpreise rapide<br />

in die Höhe geschossen. Zwar bieten Autovermieter<br />

heute überwiegend Diesel-Fahrzeuge an,<br />

doch auch hier gibt es Unterschiede beim Durchschnittsverbrauch.<br />

Risska von Hertz empfi ehlt Urlaubern, zum Zeitpunkt<br />

der Buchung beim Vermieter nachzufragen,<br />

welche Fahrzeuge besonders sparsam sind. .


42 | 12 thema mietwagen<br />

www.avis.at<br />

Zeitpunkt der Buchung<br />

Zahlreiche Autovermieter bieten Frühbucher-<br />

Rabatte zum Beispiel für den Sommerurlaub an.<br />

Doch wann ist der beste Zeitpunkt, den Mietwagen<br />

für die schönste Zeit des Jahres zu buchen? In<br />

diesem Fall sind sich alle Anbieter einig: Je früher<br />

der Mietwagen gebucht wird, desto besser. So können<br />

Urlauber sicherstellen, dass sie zur geplanten<br />

Reisezeit auch wirklich die gewünschte Fahrzeug-<br />

Kategorie erhalten, insbesondere wenn man auf<br />

einen Van oder ein Cabriolet aus ist.<br />

Top Mietwagen-Destinationen<br />

Zu den wichtigsten Mietwagen-Destinationen zählen<br />

traditionell das spanische Festland sowie die<br />

Balearen und Kanaren, Griechenland und die USA<br />

– hier in erster Linie Miami und Orlando. Darüber<br />

hinaus stellt Holiday Autos eine hohe Nachfrage für<br />

das Reiseland Italien fest. Bei Sunny Cars legen Polen<br />

und Kroatien konstant zu. Als Business-Destination<br />

steht Stuttgart derzeit hoch im Kurs bei Mietwagen-Reisenden,<br />

wie Hertz aktuell beobachtet.<br />

Sondermodelle – von Porsche bis Oldtimer<br />

Viele Autovermieter verfügen heute über eine<br />

Spezialfl otte wie beispielsweise Sportwagen von<br />

Porsche oder Oldtimer. Solche Fahrzeuge unterliegen<br />

häufi g speziellen Vermiet-Bestimmungen.<br />

So sind beispielsweise bei der Prestige-Flotte von<br />

<strong>Avis</strong>, die über verschiedene Porsche-Modelle verfügt,<br />

zwei verschiedene Kreditkarten für die Anmietung<br />

nötig. ❖<br />

Insider<strong>tip</strong>ps: Mietwagen-Touren<br />

Martin Gruber (<strong>Avis</strong> und Budget): „Eine beeindruckende<br />

Route ist der rund 45km lange Ross Maxwell Scenic Drive in<br />

Texas. Er führt im Westen durch den abgelegenen Big-Bend-<br />

Nationalpark. Leere breite Straßen und ein grandioses Panorama<br />

garantieren echtes ‚Wild West Feeling‘.“<br />

Julia Berg (Alamo): „Ein guter Tipp für den Winter ist die<br />

Westküste Floridas mit Sanibel Island und dem Ding Darling<br />

Naturpark. Hier können sich Urlauber zum Beispiel ein Boot<br />

mieten und eine Bootstour zur Insel unternehmen. Mit einem<br />

Autoführerschein ist das ohne weiteres möglich.“<br />

Freie Fahrt für glückliche Kunden:<br />

der <strong>Avis</strong> <strong>360°</strong> Rundum <strong>Sorglos</strong> Tarif.<br />

<strong>Avis</strong> <strong>360°</strong>:<br />

<strong>Der</strong> <strong>„Rundum</strong> <strong>Sorglos</strong> <strong>Tarif“</strong> von <strong>Avis</strong><br />

<strong>Der</strong> Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Damit<br />

Reisende ihn voll und ganz genießen können,<br />

bietet die <strong>Avis</strong> Autovermietung den <strong>„Rundum</strong><br />

<strong>Sorglos</strong> <strong>Tarif“</strong> <strong>Avis</strong> <strong>360°</strong>. Bei Buchung dieses<br />

Tarifs schließen Kunden die Selbstbeteiligung<br />

bei <strong>Avis</strong> Mietwagen in Österreich und ausgewählten<br />

Destinationen weltweit komplett aus.<br />

Sie erhalten so einen Versicherungsschutz mit 0<br />

Für alle eine runde Sache: Ihre Kunden profitieren von einem umfassenden Versicherungsschutz ohne<br />

Selbstbehalt im Schadensfall. Und Sie als Travel Agent erhalten bei Buchung des <strong>Avis</strong> <strong>360°</strong> Tarifs 15 %<br />

Kommission – natürlich auch auf die Versicherungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.avis.at,<br />

Rubrik „Reisebüros“.<br />

Kai Sannwald (Sunny Cars): „Auf meiner persönlichen<br />

Wunschliste steht Südafrika ganz oben. Ein guter Startpunkt<br />

ist Johannesburg, denn dort geht es über die Panorama Route<br />

entlang des Blyde River Canyon zum Krüger Nationalpark.<br />

Anschließend kann man entlang der Gardenroute bis nach<br />

Kapstadt fahren und zahlreiche Weingüter, Straußenfarmen<br />

oder Nationalparks besichtigen.“<br />

Heinz G. Risska (Hertz): „Für mich ist die griechische Insel<br />

Santorin noch immer ein Geheim<strong>tip</strong>p. Am besten entdeckt<br />

man sie in einem Cabrio.“<br />

13<br />

EUR Selbstbeteiligung im Schadensfall oder bei<br />

Diebstahl –ohne Zusatzkosten und ohne Vorleistungspflicht<br />

im Schadensfall. Gleichzeitig heißt<br />

es rundum freie Fahrt, denn alle Kilometer sind<br />

inklusive. Reisebüro-Mitarbeiter können den<br />

<strong>„Rundum</strong> <strong>Sorglos</strong> <strong>Tarif“</strong> <strong>Avis</strong> <strong>360°</strong> über Amadeus<br />

buchen – für jede Buchung erhalten sie 15%<br />

Provision.


14 service<br />

42 | 12<br />

FCm TRAVEL SOLUTIONS,<br />

in Österreich exklusiver<br />

Partner der COLUMBUS<br />

Reisebüro-Gruppe, zählt<br />

zu den Top Five der<br />

internationalen Business<br />

Travel-Spezialisten.<br />

Wir suchen SIE<br />

zur Verstärkung<br />

unseres Teams.<br />

Das KV KV-Mindestgehalt -Mindestgehalt beträgt<br />

auf Basis von 38,5 Stunden<br />

€ 1.490,-; die Höhe der<br />

Überzahlung ist abhängig<br />

von Qualifi Qualifikation kation und Erfahrung.<br />

FCm TRAVEL SOLUTIONS<br />

COLUMBUS Business Travel GmbH<br />

Universitätsring 8, 1010 Wien<br />

T > +43 1 534 11-0<br />

offi ce@at.fcm.travel<br />

www.at.fcm.travel<br />

Better travel ideas. Greater savings.<br />

Aufgabe: Verkaufsleiter Austria<br />

Standort: Homebased<br />

Über uns: Bedsonline ist Teil des TUI Konzerns.<br />

Aufgabe:<br />

Werden Sie unser neuer<br />

Business Travel Consultant m/w<br />

Sie bieten:<br />

ß gute Kenntnisse eines Flugreservierungssystems<br />

ß gute MS Offi ce-Kenntnisse<br />

ß hohe Service- und Kundenorientierung<br />

ß Teamfähigkeit<br />

ß gute Englisch-Kenntnisse, perfekte Deutsch-Kenntnisse<br />

Was wir bieten:<br />

ß ein unbefristetes Dienstverhältnis in<br />

einem erfolgreichen Geschäftsreisebüro<br />

ß laufende Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Arbeitsplatz im 1. Wiener Bezirk<br />

ß ausgezeichnetes Betriebsklima<br />

ß die Sicherheit des größten österreichischen<br />

ß Reiseunternehmens in privater Hand<br />

Auch wenn Sie sich an einem Touristik-Schalter<br />

arbeiten und sich als IATA-Profi weiter entwickeln wollen,<br />

bieten wir Ihnen interessante Möglichkeiten.<br />

Herr Gerhard Gmeiner, Leiter der Serviceorganisation,<br />

freut sich auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen<br />

per E-Mail an gerhard.gmeiner@at.fcm.travel<br />

����������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

��������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

������������������������<br />

Was erwarten wir:<br />

���������������������������������������������������<br />

������������������<br />

�������������������������������������������<br />

����������������������<br />

��������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

����������������<br />

�������������������������������������<br />

��������������<br />

Sollten wir Sie angesprochen haben, so schicken Sie uns doch bitte<br />

Ihren Lebenslauf in Englisch<br />

(Betr. Sales Manager Austria)<br />

an folgende Adresse:<br />

recruitment@tuitravel-ad.com<br />

AIDA & Aldiana:<br />

Verlängerter Anmeldeschluss für “Go for Summer 2013“<br />

Agents aufgepasst: Aufgrund der regen Nachfrage<br />

für den„Go for Summer“-Event von<br />

AIDA Cruises und Aldiana wurde das Zimmerkontingent<br />

erhöht und der Anmeldeschluss<br />

verlängert.<br />

Wer also Schulungen auf höchstem Niveau<br />

in Kombination mit jeder Menge Spaß erleben<br />

will sollte sich schnell für den Event im<br />

Aldiana Salzkammergut anmelden!<br />

Wann: 12. – 14. November 2012<br />

Wo: Aldiana Salzkammergut<br />

Anmeldeschluss: 22. Oktober 2012<br />

Anmeldung unter: info.thomascookag.at/<br />

aldiana<br />

Programm:<br />

12. November 2012<br />

17:00 Uhr: Begrüßung im Theater<br />

19:30 Uhr: gemeinsames Abendessen<br />

21:30 Uhr: AIDA Karibik Night: Dresscode:<br />

karibisch<br />

13. November 2012<br />

09:30 Uhr: Kommunikations- und Verkaufstraining<br />

sowie diverse Workshops<br />

13:00 Uhr: gemeinsames Mittagessen<br />

termine<br />

Frankreich MICE-Abend in Wien<br />

Unter dem Motto „Frankreich lässt die 5 Sinne<br />

tanzen” lädt das France Meetings and Convention<br />

Board gemeinsam mit seinen Partnern<br />

zum bunten Abend aus Information, Show,<br />

einer Schokoladen-Verkostung und vielem<br />

mehr ein.<br />

Termin / Ort:<br />

30. Oktober 2012, 18:00 Uhr / Wien, Aula der<br />

Wissenschaften<br />

Anmeldungen:<br />

unter http://at.rendezvousenfrance.com/de/<br />

umfrage/anmeldung-soiree-mice-2012<br />

in<br />

DÖBLING<br />

Silbergasse 5<br />

sucht<br />

GO FOR SUMMER 2013<br />

MITARBEITER/IN FÜR VERKAUFSSCHALTER<br />

Flug- und Pauschalreisen<br />

IATA/TRAVI o.AMADEUS /JACK – Kenntnisse , sehr gutes Englisch ,<br />

ev. Grundkenntnisse einer lateinischen Sprache und mehrjährige<br />

Branchenerfahrung von Vorteil.<br />

Ganztagsanstellung , aber bei besonderer Eignung ev. halbtags<br />

12.-14. NOVEMBER 2012<br />

2. Wiener Reisebürotag<br />

Die Fachgruppe Wien der Reisebüros veranstaltet<br />

den 2. Wiener Reisebürotag. Geplant<br />

sind Arbeitskreise u.a. zu den neuen Bestimmungen<br />

der RB-Sicherungsverordnung, zum<br />

Reiserecht, Incoming, E-Commerce sowie zu<br />

den Serviceleistungen der Wirtschaftskammer.<br />

Im Anschluss folgt der unterhaltsame Teil des<br />

Abends mit einem Kabarett-Programm.<br />

Termin / Ort:<br />

6. November 2012, 18:00 bis 21:30 Uhr / Arcotel<br />

Wimberger, Wien<br />

Anmeldungen: reisebueros@wkw.at<br />

Ambitionierte, fleißige und aufgeweckte Persönlichkeit mit angenehmen Umgangsformen<br />

erwünscht.<br />

Mindestgehalt lt. KV € 1.490 mit entsprechender Überzahlung je nach Qualifikation<br />

und Branchenerfahrung<br />

EINLADUNG<br />

Unser Programm für Sie:<br />

Spaß und Schulung* auf höchstem Niveau<br />

im ALDIANA Salzkammergut!<br />

* u.a. mit einem professionellen Kommunikations-/Verkaufstrainer.<br />

12. November 2012<br />

15:00 Uhr Empfang an der Red Bull Outdoor Bar<br />

17:00 Uhr Begrüßung im Theater<br />

19:30 Uhr gemeinsames Abendessen<br />

21:30 Uhr AIDA Karibik Night<br />

Dresscode: karibisch<br />

13. November 2012<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

09:30 Uhr professionelles und erfrischendes<br />

Kommunikations- und Verkaufstraining<br />

sowie diverse Workshops<br />

13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen<br />

14:00 Uhr Zeit zum Entspannen in der Therme oder<br />

Zeit zum Auspowern in den Bergen<br />

19:00 Uhr gemeinsames Abendessen<br />

21:30 Uhr Hüttenzauber in den Bergen<br />

14. November 2012<br />

bis 11:00 Uhr Frühstück & individuelle Abreise<br />

Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto an gabor@siesta.at erbeten.<br />

Um Anmeldung bis 08.10.2012 unter<br />

info.thomascookag.at/aldiana<br />

wird gebeten!<br />

(begrenzte Teilnehmerzahl,<br />

Kosten siehe Anmeldeformular)<br />

14:00 Uhr: Zeit zum Entspannen in der Therme<br />

oder Auspowern in den Bergen<br />

19:00 Uhr: gemeinsames Abendessen<br />

21:30 Uhr: Hüttenzauber in den Bergen<br />

14. November 2012<br />

bis 11:00 Uhr: Frühstück & individuelle Abreise


42 | 12 adabei<br />

Jumbo und Sun Resorts<br />

im Landhaus Bacher<br />

Im Haubenrestaurant Landhaus<br />

Bacher wurden 35 Agents einen<br />

Abend lang so richtig verwöhnt. Ermöglicht<br />

hat das Gourmeterlebnis<br />

der besonderen Art Jumbo Touristik<br />

gemeinsam mit Sun Resorts. Ein<br />

Bustransfer ab Wien erlaubte zudem<br />

AUA und LH legen ihre Kunden fl ach<br />

impressum<br />

Die Organisatoren von Jumbo, Ingrid Amler und Sabine Katherl, und<br />

Sun Resorts, Boris Schmidt, mit Gabriele und Dietmar Tomaschko<br />

(Reisestudio Ikarus)<br />

Mit Spannung erwartet wurden die<br />

neuen Business-Sitze der Austrian,<br />

die vergangene Woche gemeinsam<br />

mit dem neuen Langstreckenprodukt<br />

der Lufthansa in Wien präsentiert<br />

wurden. Die deutsche Mutter hatte<br />

ihren Sitz ja schon im März auf der ITB<br />

in Berlin vorgestellt. Bis zum Frühjahr<br />

sollen alle Langstrecken-Flieger der<br />

AUA umgerüstet sein. Business-Class<br />

das ein oder andere wunderbar<br />

ausgesuchte Glas Wein. Während<br />

des 6-Gängemenüs wurde ausführlichst<br />

genossen und nebenbei auch<br />

ein wenig gefachsimpelt. <strong>tip</strong> gratuliert<br />

zu einem wirklich gelungenen<br />

Abend.<br />

Passagiere liegen dann komplett<br />

fl ach, Reisende in der Eco dürfen sich<br />

über bequeme 80cm Beinfreiheit<br />

freuen. Die Praxis am Boden konnten<br />

Partner und Kunden beider Airlines<br />

am 10. Oktober testen. Bis in die späten<br />

Abendstunden wurde probegesessen,<br />

oder vielmehr probegelegen,<br />

was das Zeug hielt. Fazit: So bequem<br />

kann Business sein.<br />

<strong>tip</strong> - travel industry professional<br />

Medieninhaber: Profi Reisen Ver lags ge sell schaft m.b.H. l A-1030 Wien, Seidlgasse 22, Tel.: +43/1/714 24 14, Fax: 714 24 14-4 l Gründer: Rainer Pilcik †, Mag. Elo Resch-Pilcik Chefredakteurin/Her aus geberin:<br />

Mag. Elo Resch-Pilcik (ERP) l Chef vom Dienst: Verena Kosnar | Redaktion: Dr. Maria Hohenau (MH), Dieter Putz (DIPU), Kristina Tauer (KT), Verena Kosnar (VK), Mag. Maria Ramsauer (MR), Janin Nachtweh (JN), Petra<br />

Lindinger (PL), Martina Ehn (ME), Martha Steszl (MS), Susanna Hagen (SH), Richard Röder (RÖ) l Lektorat: Christl Resch l Re dak ti ons assis tentin: Karin Raab l Geschf. Gesellschaft erin: Mag. Elo Resch-Pilcik<br />

l Controlling: Caroline Svadlenak-Drake | Cartoons: Murlasits | Layout, Grafik & Bildbearbeitung: Mag. Niko Manikas | Web-Master: Franz Paul (FP) | Druck: Druckerei Bösmüller, Wien-Stockerau | Versand:<br />

Schwölberger,GHI Park W3, 2201 Seyring, info@schwoelberger.com | <strong>tip</strong> erscheint wöchentlich (50x/Jahr) ausschließlich im Abonnement Internet: www.profireisen.at, www.<strong>tip</strong>-online.at, www.facebook.com/<strong>tip</strong>.magazine<br />

e-mail: news@profireisen.at, office@profireisen.at<br />

15<br />

Fotos: AUA, Fotograf © Felipe Kolm


eise<strong>tip</strong>ps # 9<br />

das urlaubsmagazin für sie und ihre kunden!<br />

liebe agents,<br />

vor ein paar wochen wurde euch die bereits<br />

9. ausgabe unseres urlaubsmagazins reise<strong>tip</strong>ps<br />

zugestellt. jetzt habt ihr wieder die wahl,<br />

denn ihr könnt...<br />

…reise<strong>tip</strong>ps aktiv in einem beratungsgespräch<br />

an euren kunden weitergeben<br />

…reise<strong>tip</strong>ps in eurer filiale zur entnahme auflegen<br />

…reise<strong>tip</strong>ps in einem kundenmailing ankündigen<br />

…reise<strong>tip</strong>ps auf kundenevents oder hausmessen verteilen<br />

…neukunden mit einem geschenk beeindrucken<br />

…stammkunden für ihre treue belohnen<br />

…reise<strong>tip</strong>ps als dankeschön zu den reiseunterlagen beilegen<br />

…und ihr könnt in reise<strong>tip</strong>ps natürlich auch selbst gemütlich<br />

in der wanne schmökern<br />

wir wünschen viel freude mit der neuesten ausgabe!<br />

euer reise<strong>tip</strong>ps-team<br />

P.S.: wusstet ihr schon, dass ihr reise<strong>tip</strong>ps auch leicht nachbestellen könnt?<br />

einfach eine mail an office@profireisen.at und ihr erhaltet 50 stück gratis<br />

gegen 10 euro versandgebühr.<br />

Profi ReisenVerlagsgesellschaft m. b. H., 1030 Wien, Seidlgasse 22, P.B.B. 02 - Z032784W - Verlagspostamt 1030<br />

Kuba<br />

Salsa, Salsa, Ernest Ernest<br />

und Mojito<br />

Winterfluchten<br />

am Atlantik<br />

Nr. Nr. 09 09 Herbst Herbst & & & Winter Winter 2012/13 2012/13<br />

vom vom urlaubstraum<br />

urlaubstraum<br />

zum zum traumurlaub<br />

traumurlaub<br />

Ihr Urlaubsmagazin - gratis in Ihrem Reisebüro<br />

<strong>Der</strong> Spezialist für touristische Medien<br />

www.profireisen.at<br />

Service<br />

Planung ist die<br />

halbe Erholung<br />

Ruanda Ruanda<br />

Auf Tuchfühlung<br />

mit Silberrücken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!