24.05.2018 Aufrufe

audimax ABI Nord 2/2018

YES, YOU DID IT - Abi geschafft. Das war´s mit Schule. Jetzt: Steht dir die Welt offen. Aber Entwarnung! Du musst den: »So wird mein Leben« Masterplan nicht heute schon im Kopf haben. Denn: the most important thing is - entdecke dich selbst und mach genau das was dir Spaß macht! In der neuen audimax ABI Nord Ausgabe geben wir dir ein paar Inspirationen für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Die volle Dosis Abi-Wissen: mit einem Nord-Extra, MINT-Studiumcheck, Hallo-Welt-Ratgeber und vieles vieles mehr! Genieß es und klick dich durch!

YES, YOU DID IT - Abi geschafft. Das war´s mit Schule. Jetzt: Steht dir die Welt offen. Aber Entwarnung! Du musst den: »So wird mein Leben« Masterplan nicht heute schon im Kopf haben. Denn: the most important thing is - entdecke dich selbst und mach genau das was dir Spaß macht! In der neuen audimax ABI Nord Ausgabe geben wir dir ein paar Inspirationen für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Die volle Dosis Abi-Wissen: mit einem Nord-Extra, MINT-Studiumcheck, Hallo-Welt-Ratgeber und vieles vieles mehr! Genieß es und klick dich durch!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GET INS<br />

25 Mal MINT. 25 Mal dual. Gibt 50 Abschlüsse:<br />

Dein »Ach, das gibt’s da auch?«-Booster von Dachdecker<br />

bis Games-Entwickler<br />

Duales Studium ... Ist was?<br />

Kombination aus Hochschulstudium und<br />

praktischem Arbeiten in einem Unternehmen.<br />

Du lernst abwechselnd an der Hochschule<br />

(Theorie) und im Unternehmen (Praxis). Man<br />

unterscheidet zwei Arten: ausbildungsintegriertes<br />

(heißt oft auch Verbundstudium) und<br />

praxisintegriertes duales Studium.<br />

To know: Ist kein Spaziergang! Du brauchst<br />

gutes Selbstmanagement und einen Sack<br />

Selbstdisziplin. Weil: Du musst zum Beispiel in<br />

den Praxisphasen nach Feierabend noch lernen.<br />

Klassische Semesterferien sind nicht! Adé, achtwöchige<br />

Vietnamreise und Chill-Monat, dafür:<br />

Hallo, Geld im Studium, ganz viel Praxis und<br />

Doppelabschluss. Man kann nicht alles haben.<br />

VERSION 1 Ausbildungsintegriert<br />

Studium und Ausbildung gleichzeitig. Du<br />

machst zwei Abschlüsse! Einen Bachelor im Studium,<br />

einen IHK- oder HWK-Abschluss in einem<br />

Ausbildungsbetrieb. Heißt im Alltag: Studienund<br />

Arbeitsphasen wechseln sich ab.<br />

Läuft oft so: Das erste Ausbildungsjahr bist du<br />

ausschließlich im Betrieb und in der Berufsschule.<br />

Im zweiten Jahr startet dann auch das Studium.<br />

Nach drei Ausbildungsjahren wird die IHK- beziehungsweise<br />

HWK-Prüfung abgelegt. Dann das<br />

Studium mit Bachelor-Arbeit beendet. Dauert<br />

insgesamt circa 4,5 Jahre.<br />

VERSION 2 Praxisintegriert<br />

Heißt auch ›mit vertiefter Praxis‹. Hier ist keine<br />

Berufsausbildung integriert. Aber: Du bindest<br />

dich während des gesamten Studiums vertraglich<br />

an ein Unternehmen, machst dort intensive Praxiserfahrungen<br />

und kriegst dafür natürlich Geld.<br />

Läuft oft so: Zu Beginn oder während des Studiums<br />

schließt du mit einem Unternehmen einen<br />

Vertrag als Werkstudent, während vorlesungsfreien<br />

Zeiten und des Praxissemesters arbeitest du<br />

dort und schreibst auch deine Bachelorarbeit in<br />

Kooperation mit dem Unternehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!