24.05.2018 Aufrufe

audimax ABI Nord 2/2018

YES, YOU DID IT - Abi geschafft. Das war´s mit Schule. Jetzt: Steht dir die Welt offen. Aber Entwarnung! Du musst den: »So wird mein Leben« Masterplan nicht heute schon im Kopf haben. Denn: the most important thing is - entdecke dich selbst und mach genau das was dir Spaß macht! In der neuen audimax ABI Nord Ausgabe geben wir dir ein paar Inspirationen für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Die volle Dosis Abi-Wissen: mit einem Nord-Extra, MINT-Studiumcheck, Hallo-Welt-Ratgeber und vieles vieles mehr! Genieß es und klick dich durch!

YES, YOU DID IT - Abi geschafft. Das war´s mit Schule. Jetzt: Steht dir die Welt offen. Aber Entwarnung! Du musst den: »So wird mein Leben« Masterplan nicht heute schon im Kopf haben. Denn: the most important thing is - entdecke dich selbst und mach genau das was dir Spaß macht! In der neuen audimax ABI Nord Ausgabe geben wir dir ein paar Inspirationen für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Die volle Dosis Abi-Wissen: mit einem Nord-Extra, MINT-Studiumcheck, Hallo-Welt-Ratgeber und vieles vieles mehr! Genieß es und klick dich durch!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Illustrationen: leremy/fotolia.com<br />

GET INSPIRED:<br />

SCHNELLES WISSEN<br />

IT ...<br />

… steht für Informationstechnik.<br />

Was ist das?<br />

IT lehrt die Wissenschaft der<br />

automatischen Verarbeitung<br />

von Information mit Hilfe von<br />

Computern. Vor einigen Jahren<br />

noch eher ein Geekfach,<br />

heute die Zukunftsshow.<br />

Brauch ich Mathe?<br />

Wichtige Grundlagen der Informatik:<br />

vor allem Logik und<br />

diskrete Mathematik. Außerdem<br />

Analysis und Stochastik.<br />

Daher: Ohne Mathe wird’s<br />

nicht gehen. Gut zu wissen:<br />

an den meisten Hochschulen<br />

gibt es Vorkurse.<br />

Was muss nicht?<br />

Einser-Abi-Mathekenntnisse.<br />

Programmiervorkenntnisse.<br />

Wer kann das?<br />

Freunde mathematischer<br />

Aufgabenstellungen und<br />

logischen Denkens. Das<br />

ist unerlässlich. Auch gut<br />

zu wissen: Die meisten<br />

Hochschulen bieten<br />

Online-Eignungstests<br />

an. Außerdem gefragt:<br />

Kommunikationstalent.<br />

Du musst deine Systeme<br />

Kunden und Kollegen<br />

erklären können. Das<br />

Bild vom nerdigen Programmierer<br />

im einsamen<br />

Keller ist überholt, mittlerweile<br />

regiert die Digitalisierung.<br />

Teamplaying ist<br />

Grundvoraussetzung, du<br />

studierst und arbeitest oft<br />

mit anderen gemeinsam.<br />

Keine Panik: In der Vorlesung<br />

nicht alles sofort<br />

verstehen ist eher die<br />

Regel. Lösung: Am Ball<br />

bleiben und üben!<br />

Was lernst du?<br />

Lösungen für anspruchsvolle<br />

Problemstellungen zu erarbeiten.<br />

Wundertüte: Es ist ziemlich viel<br />

drin in einem IT-Studium. Mathe,<br />

Theoretische und Technische<br />

Informatik, Programmiersprachen,<br />

Datenbanken, Computertechnik,<br />

Betriebssysteme, Internet. Häufig<br />

auch angewandte Informatik:<br />

anwendungsspezifische Problemlösungen.<br />

Grundsätzlich können<br />

die Hochschulen die Studieninhalte<br />

selbständig festlegen.<br />

Was bringt das?<br />

Zukunft, Zukunft, Zukunft.<br />

Beste Jobperspektiven, Informatikabsolventen<br />

sind superstark<br />

gesucht. Außerdem: guter Verdienst.<br />

Trendthemen wie Digitale<br />

Transformation, Industrie 4.0 und<br />

Cloud Computing, die momentan<br />

in vielen Unternehmen in der<br />

Konzeptphase stecken, führen<br />

zum IT-Boom und extremer Nachwuchssuche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!