24.05.2018 Aufrufe

audimax ABI Nord 2/2018

YES, YOU DID IT - Abi geschafft. Das war´s mit Schule. Jetzt: Steht dir die Welt offen. Aber Entwarnung! Du musst den: »So wird mein Leben« Masterplan nicht heute schon im Kopf haben. Denn: the most important thing is - entdecke dich selbst und mach genau das was dir Spaß macht! In der neuen audimax ABI Nord Ausgabe geben wir dir ein paar Inspirationen für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Die volle Dosis Abi-Wissen: mit einem Nord-Extra, MINT-Studiumcheck, Hallo-Welt-Ratgeber und vieles vieles mehr! Genieß es und klick dich durch!

YES, YOU DID IT - Abi geschafft. Das war´s mit Schule. Jetzt: Steht dir die Welt offen. Aber Entwarnung! Du musst den: »So wird mein Leben« Masterplan nicht heute schon im Kopf haben. Denn: the most important thing is - entdecke dich selbst und mach genau das was dir Spaß macht! In der neuen audimax ABI Nord Ausgabe geben wir dir ein paar Inspirationen für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Die volle Dosis Abi-Wissen: mit einem Nord-Extra, MINT-Studiumcheck, Hallo-Welt-Ratgeber und vieles vieles mehr! Genieß es und klick dich durch!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Illustration: © wvihr / fotolia.com<br />

WAS<br />

IST<br />

MINT<br />

Nur für Genies?<br />

Es ist hilfreich, mit Mathe, Physik & Co. nicht<br />

auf Kriegsfuß zu stehen. Was nicht heißt eins<br />

mit Stern im Zeugnis, sondern Interesse an einer<br />

analytischen Herangehensweise und Denkart.<br />

In der Praxis zählen Kreativität, Sorgfalt und die<br />

Begeisterung, abstrakte Formeln in konkrete<br />

Anwendungen zu übersetzen, genauso.<br />

MINT-Fächer<br />

Was ist das? Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften<br />

und Technik. Diese vier Felder sind<br />

eng vernetzt: Informatik ohne Mathe geht nicht,<br />

technische Errungenschaften ohne naturwissenschaftliche<br />

Erkenntnisse auch nicht und so weiter.<br />

Deshalb haben sie ihr eigenes Kürzel: MINT.<br />

Zukunftsträchtig? Ja, weil die Wirtschaft für<br />

MINT-Fachbereiche dringend Nachwuchskräfte<br />

sucht. Genauer? Im Februar 2016 waren<br />

ca. 161.000 MINT-Stellen unbesetzt: Das ist die<br />

MINT-Fachkräftelücke.<br />

Variabel? Unbedingt! Die Grenzen zwischen<br />

den Fachbereichen sind fließend. Heißt für dich:<br />

Mit einer MINT-Ausbildung bist du nicht<br />

dauerhaft auf einen bestimmten Job festgelegt.<br />

Nur für die Harten?<br />

Sagen wir mal so: Für die Mathe-Chemie-Physik-<br />

Asse ist MINT studieren von Anfang an kein<br />

Problem. Für den zweifelnden ›Normalfall‹<br />

(»Naja, ganz ok, ich bin so zwischen zwei und drei,<br />

aber ich weiß nicht, ob ich das ewig weiterlernen<br />

möchte«) gilt: Gerade in den ersten Semestern<br />

kann das Studium hart sein, aber Vorteil: Du<br />

merkst schnell, ob du klarkommst. Und wenn du<br />

klarkommst, dann bleibt das auch für den Rest<br />

deines Bachelors so. Für alle anderen gilt:<br />

Besser probiert als gleich »Nein« gesagt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!