14.12.2012 Aufrufe

Bericht der Bundesheerreformkommission - Österreichs Bundesheer

Bericht der Bundesheerreformkommission - Österreichs Bundesheer

Bericht der Bundesheerreformkommission - Österreichs Bundesheer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT <strong>der</strong><br />

BUNDESHEERREFORMKOMMISSION<br />

Darüber hinaus ist die Möglichkeit einer schrittweisen Auslagerung von Aufgaben bzw.<br />

Ausglie<strong>der</strong>ung von Strukturen auch im Hinblick auf bisherige Erfahrungen, Einsatznotwendigkeiten<br />

und Kosteneffizienz zu prüfen.<br />

4. Das Berufsbild „Soldat/Soldatin“ gewinnt durch die künftigen Aufgabenstellungen eine<br />

neue Qualität. Die Rekrutierung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Anzahl zeitlich befristeter Mannschaftssoldaten<br />

und -soldatinnen wird daher realistischerweise nur in mehreren Stufen -<br />

entsprechend <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Personallage und in Abhängigkeit von den Rahmenbedingungen<br />

- zu erreichen sein.<br />

Neben <strong>der</strong> allgemeinen Steigerung <strong>der</strong> Attraktivität des Dienstes im <strong>Bundesheer</strong> wäre<br />

zur personellen Realisierung die Personalwerbung und Rekrutierung effektiver zu gestalten<br />

und zu intensivieren.<br />

Die Realisierung und die Einnahme <strong>der</strong> anzustrebenden Zielstruktur werden vor allem<br />

von einer möglichst vollständigen Nutzung des vorhandenen Personals abhängig sein.<br />

Die Kommission wird prüfen, welche Aus- und Umstiegsmöglichkeiten bzw. Maßnahmen<br />

zur Abfe<strong>der</strong>ung sozialer Härten im Zuge <strong>der</strong> personellen Umschichtungen vorgesehen<br />

werden sollten. Dazu wird ein umfassen<strong>der</strong> Sozialplan erfor<strong>der</strong>lich sein.<br />

Die zielgerichtete Umschichtung und Neueinteilung des Personals wird den zeitaufwendigen<br />

Faktor in <strong>der</strong> Realisierung darstellen und letztlich von einer möglichst raschen und<br />

verbindlichen Festlegung <strong>der</strong> neuen Streitkräfteglie<strong>der</strong>ung und <strong>der</strong> dazu notwendigen<br />

konkreten Standorte abhängen.<br />

Neben <strong>der</strong> Umschichtung des Personals kommt <strong>der</strong> konsequenten Fortführung <strong>der</strong> Professionalisierung<br />

unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Aufbaus von Ka<strong>der</strong>präsenzund<br />

Ka<strong>der</strong>rahmeneinheiten zur raschen Erreichung <strong>der</strong> personellen Einsatzbereitschaft<br />

beson<strong>der</strong>e Bedeutung zu.<br />

5. Die beabsichtigte Reform führt zu einer umfassenden Neuordnung des <strong>Bundesheer</strong>es<br />

und betrifft alle Bediensteten. Eine erfolgreiche Umsetzung dieses Reformprojektes ist<br />

nur in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Personalvertretung möglich.<br />

Die Personalvertretung ist daher bereits im Vorfeld beabsichtigter Maßnahmen, das heißt<br />

im Planungsstadium, einzubinden.<br />

6. Die Kommission wird prüfen, inwieweit sich verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche<br />

Konsequenzen aus <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>ten Aufgabenstellung des <strong>Bundesheer</strong>es ergeben.<br />

Dabei wird im Hinblick auf die zunehmende Bedeutung des Zeitaspekts im internationalen<br />

Krisenmanagement auch zu prüfen sein, inwieweit es notwendig ist, die zeitlichen<br />

Abläufe <strong>der</strong> nationalen Entscheidungsprozesse für die Entsendung von Truppen ins Ausland<br />

zu beschleunigen.<br />

7. Die freiwillig einzugehende Verpflichtung des Milizsoldaten, an Auslandseinsätzen des<br />

<strong>Bundesheer</strong>es teilzunehmen, ist legistisch durch die Absicherung eines adäquaten Arbeitsplatzes<br />

zu regeln, sodass ein Contracting möglich wird.<br />

Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!