28.05.2018 Aufrufe

Deutsches Theater Göttingen 18–19

Spielzeitheft des Deutschen Theater Göttingen 18–19

Spielzeitheft des Deutschen Theater Göttingen 18–19

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Frau in Schwarz<br />

Von Susan Hill und<br />

Stephen Mallatratt<br />

Deutsch von Saskia Wesnigk<br />

England zu Beginn des 19. Jahrhunderts:<br />

Der junge Anwalt Arthur Kipps folgt dem<br />

Auftrag, in einem gottverlassenen Ort an der<br />

englischen Küste an der Beerdigung einer<br />

verstorbenen Klientin teilzunehmen und anschließend<br />

ihren Besitz aufzulösen. Auf der<br />

Beerdigung fordert eine erschreckend krank<br />

aussehende Frau in Schwarz seine ganze Aufmerksamkeit.<br />

Als er die Bewohner des Ortes<br />

auf die mysteriöse Frau anspricht, reagieren<br />

diese panisch und drängen den Anwalt dazu,<br />

nach Hause zurückzukehren. Alle guten Ratschläge<br />

missachtend, tritt Arthur trotzdem<br />

die Reise zum Gut der Verstorbenen an und<br />

findet ein herrschaftliches Anwesen im Moor<br />

vor, das bei Flut vom Festland abgeschnitten<br />

ist. Beim Sortieren alter Unterlagen entdeckt<br />

er eine Kiste mit Briefen, die bruchstückhaft<br />

von einer entsetzlichen Tragödie erzählen, die<br />

auf der Insel passiert ist. Trotz des Flehens<br />

der Ortsbewohner, die Geschichte auf sich<br />

beruhen zu lassen, recherchiert Arthur weiter<br />

und stößt bald auf das schreckliche Geheimnis<br />

der Frau in Schwarz. Doch der Gefahren,<br />

die mit diesen Enthüllungen einhergehen, wird<br />

er sich erst bewusst, als es zu spät ist …<br />

50-51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!