14.12.2012 Aufrufe

Multi-Line CMOS-Technologie - konstruktion.de

Multi-Line CMOS-Technologie - konstruktion.de

Multi-Line CMOS-Technologie - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie in allen Branchen üblich, nimmt auch in <strong>de</strong>r Kameratechnik für die industrielle<br />

Bildverarbeitung die Jagd nach immer höheren Auflösungen und Geschwindigkeiten kein<br />

En<strong>de</strong>. Der Grund hierfür liegt in <strong>de</strong>n immer kleineren Strukturgrößen. Feinste Details müssen<br />

bei gleichzeitig steigen<strong>de</strong>n Taktzahlen kontrolliert wer<strong>de</strong>n – und Zeilenkameras müssen hier<br />

Schritt halten können.<br />

Die Abbildungsverhältnisse in Zeilenkamera-Applikationen wer<strong>de</strong>n meist so gewählt, dass<br />

die Pixelauflösung sowohl entlang <strong>de</strong>r Zeile als auch in Transportrichtung gleich ist. Erhöht<br />

man die horizontale Auflösung, muss auch die Auflösung in Transportrichtung, also die<br />

Zeilenrate, erhöht wer<strong>de</strong>n. Dieser Zusammenhang verhin<strong>de</strong>rt in einigen Anwendungen <strong>de</strong>n<br />

Einsatz höchstauflösen<strong>de</strong>r Zeilenkameras. So wer<strong>de</strong>n in manchen schnellen Applikationen<br />

z.B. drei 4k-Zeilenkameras mit bis zu 72 kHz verbaut, da eine 12k-Zeilenkamera nur mit<br />

maximal 25 kHz läuft – die <strong>Multi</strong>-Kamera-Lösung ist also um rund Faktor 3 schneller als die<br />

Lösung mit nur einer Zeilenkamera. Für hohe Auflösungen von 8k, 12k und mehr Pixel/Zeile<br />

ist also eine <strong>de</strong>utliche Steigerung <strong>de</strong>r Zeilenrate erfor<strong>de</strong>rlich, um <strong>de</strong>rartige Anwendungen mit<br />

nur einer Zeilenkamera umzusetzen.<br />

Mit <strong>de</strong>n steigen<strong>de</strong>n Geschwindigkeiten steht zwangsläufig immer weniger Zeit für die<br />

Belichtung zur Verfügung. Das heißt die Lichtempfindlichkeit <strong>de</strong>s Sensors muss ebenfalls<br />

gesteigert wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine Lösung für die beschriebene Problematik<br />

stellt die neue ELiiXA+ Zeilenkamera von e2v<br />

mit <strong>Multi</strong>-<strong>Line</strong>-<strong>CMOS</strong>-Architektur dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!