14.12.2012 Aufrufe

ab EUR 2,90 Sie können bis 11:30 auch per e-Mail - Dorfblatt

ab EUR 2,90 Sie können bis 11:30 auch per e-Mail - Dorfblatt

ab EUR 2,90 Sie können bis 11:30 auch per e-Mail - Dorfblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

TENNISCLUB EBINGER<br />

Tennisanlage<br />

2 Sandplätze in der Halle<br />

2 Sandplätze im Freien<br />

Tennistrainer<br />

Buff et<br />

Wochenmenüplan<br />

sowie eine kleine Speiskarte liegt im Stüberl auf<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch!<br />

Tennisanlage Ebinger<br />

1210 Wien, Jedlersdorferstr. 384<br />

Tel.: 01/292 66 57<br />

BIERGASTHOF – BAR – CAFÉ<br />

21, Stammersdorfer Straße 75<br />

Tel.: 294 52 53<br />

www.bierpub-koglbauer.at<br />

e<strong>Mail</strong>: kogi<strong>11</strong><strong>11</strong>@drei.at<br />

Mo - Do 18 - 2 Uhr, Fr + Sa 19 - 4 Uhr<br />

1010 Wien, Fleischmarkt 3-5<br />

1010 Wien, Griechengasse 6<br />

T: 01/533 54 10<br />

www.tanzschule-wagner.at<br />

w<br />

Erleben <strong>Sie</strong> Tanzen und Spaßh<strong>ab</strong>en<br />

auf 700 m 2 klimatisierten<br />

Räumlichkeiten zum besten Preis!<br />

JUGENDKURSE<br />

PAARKURSE<br />

BOOGIE<br />

SALSA<br />

DISCO FOX<br />

BALLERÖFFNUNGEN<br />

TANGO ARGENTINO<br />

SENIORENTANZ<br />

BLITZKURSE<br />

Der Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)<br />

Dies soll eine kurze Erklärung beziehungsweise<br />

Beschreibung der Wirkung<br />

und Funktion Ihres Fehlerstromschutzschalters<br />

sein. Da ich versuche<br />

ihn verständlich zu erklären, werden<br />

den Ex<strong>per</strong>ten unter Ihnen vielleicht die<br />

eine oder andere „Unschärfe“ in der<br />

Formulierung auffallen. Dies ist <strong>ab</strong>er<br />

zum Teil erwünscht (oder passiert).<br />

Zum Lokalpatriotismus wäre als erstes<br />

zu sagen, ob er eine österreichische<br />

Erfi ndung ist, oder nicht ist nicht hundertprozentig<br />

klar. Fakt ist jedoch das<br />

Prof. Gottfried Biegelmeier (österreichischer<br />

Physiker) maßgeblich an der<br />

Verbreitung und Weiterentwicklung<br />

teil hatte. Er hat, <strong>auch</strong> durch Selbstversuche,<br />

bewiesen, dass „seine“ Entwicklungen<br />

funktionieren. D<strong>ab</strong>ei hat<br />

er sich freiwillig in einen Stromkreis<br />

geschlossen, um zu zeigen, dass der<br />

FI-Schalter funktioniert und Leben retten<br />

kann.<br />

Die Funktion ist einfach und nicht von<br />

diversen elektronischen Bauteilen beeinfl<br />

usst.Er funktioniert weil ein Leiter,<br />

der von einem Strom durchfl ossen<br />

wird, ein Magnetfeld ausbildet. Das<br />

Zukunft & Verantworten<br />

ist Physik und funktioniert immer. Erst<br />

wenn ein Strom „fehlt“ (d.H. Jemand<br />

oder Etwas verursacht einen Fehler)<br />

schaltet er <strong>ab</strong>. Nicht jedoch schaltet<br />

er <strong>ab</strong>, wenn er fehlerhaft ist. Welche<br />

Fehler kann so ein Fehlerstromschutzschalter<br />

überhaupt h<strong>ab</strong>en? Die häufi<br />

gsten sind mechanisch bedingt.<br />

Wenn der Fehlerstromschutzschalter<br />

aktiv ist, drücken die Kontakte mit viel<br />

Kraft aneinander. Wenn der FI nicht<br />

hin und wieder „ausgelöst“ wird<br />

(durch betätigen der Prüftaste) kann<br />

es passieren, dass die Kontakte mit<br />

einander so stark verbunden werden,<br />

daß sie sich nicht mehr lösen <strong>können</strong>.<br />

Dann ist der FI kaputt und kann im<br />

Fehlerfall nicht mehr auslösen.<br />

Das ist der Grund, warum es empfohlen<br />

(bzw. vorgeschrieben) ist, den<br />

FI zu prüfen. Da damit häufi g lästiges<br />

„Uhrenstellen“ verbunden ist, eignet<br />

sich die Zeitumstellung hervorragend<br />

für diesen Test. Bitte betätigen <strong>Sie</strong><br />

Ihren FI zwei mal im Jahr.Zusätzlich<br />

kann Ihr Elektriker <strong>auch</strong> den Fehlerstromschutzschalter<br />

mittels Messgerät<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung exklusiv exklusiv für Berufsfeuer- für Berufsfeuerwehren<br />

und Freiwillige Feuerwehren in Österreich<br />

in Österreich<br />

<strong>Sie</strong> suchen für Ihre Lieben etwas Besonderes.<br />

Wir h<strong>ab</strong>en es für <strong>Sie</strong> vorbereitet: Schokolade<br />

Eier exklusiv gefüllt, hausgemachten<br />

Trüffeln in verschiedenen Osterpack ung en,<br />

handmodellierte Marzipan fi guren, Biskuit-<br />

Lämmer und Dessert mit Osterdekor. Für<br />

jeden Geschmack etwas. Wie jedes Jahr im<br />

April beginnen wir mit der Erzeugung von<br />

unserem beliebten Konditoreis. Dann gibt<br />

es <strong>auch</strong> wieder verschiedene Tüten, Becher<br />

oder Folien zum Mitnehmen für zu Hause.<br />

Im Lokal servieren wir Ihnen gerne liebevoll<br />

bereitete Eisbecher und viele Spezialitäten<br />

zum Kennen lernen.<br />

prüfen. Diese Prüfung ist genauer<br />

und kann <strong>auch</strong> einen Fehlerfall simulieren.<br />

Nur dann <strong>können</strong> <strong>Sie</strong> auf die<br />

einwandfreie Funktion Ihres Schutzes<br />

vertrauen.<br />

Prüfen <strong>Sie</strong> Ihren FI regelmäßig. Abgesehen<br />

durch Drücken des Testknopfes<br />

ist <strong>auch</strong> eine „Sichtprüfung“ durch<br />

den Laien möglich. Achten <strong>Sie</strong> darauf,<br />

dass der Fehlerstom, Ihres FI´s,<br />

maximal <strong>30</strong> mA (=0,03<br />

A) betragen sollte (steht<br />

auf dem FI drauf). In<br />

diesem Sinne fröhliches<br />

„Zeitumstellen“.<br />

Exklusivanbieter in Österreich!<br />

VAG-Benesch GesmbH.<br />

1210 Wien/Stammersdorf<br />

Brünner Str. 272<br />

Tel.: 01/294 64 64-0, Fax -20<br />

www.benesch.at<br />

brigitte.benesch@uniqa.at<br />

kurt.benesch@uniqa.at<br />

susanne.brix@uniqa.at<br />

adrian.zimmermann@uniqa.at<br />

Ostern beim Welser!<br />

Seit 1924 verwöhnt die Konditorei Welser mit<br />

ihren Hausgemachten Mehlspeisen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch in der Cafe-Konditorei<br />

& Eissalon Welser<br />

Cafe Konditorei – Margareta WELSER<br />

1210 Wien, Brünner Strasse 131, Telefon: 292 53 24<br />

Mo – Sa 7.<strong>30</strong> – 19.00 h, Feiertage 13.00 – 19.00 h geöffnet, Sonntag geschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!