14.12.2012 Aufrufe

Carports Dachwohnfenster Zimmerei – Innenausbau ... - Hilter

Carports Dachwohnfenster Zimmerei – Innenausbau ... - Hilter

Carports Dachwohnfenster Zimmerei – Innenausbau ... - Hilter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimatverein der<br />

Samtgemeinde<br />

Borgloh e.V.<br />

Plattdeutscher Kaminabend<br />

auf dem Hof<br />

Meyer zu Bergsten<br />

<strong>Hilter</strong>. Der Heimatverein der<br />

Samtgemeinde Borgloh lädt<br />

zu einem plattdeutschen Kaminabend<br />

am Freitag, den 20.<br />

Januar 2012, um 19.00 Uhr<br />

ein.<br />

Auf dem Hof Meyer zu Bergsten<br />

in Borgloh, Düppelweg 2,<br />

geht es an diesem geselligen<br />

und unterhaltsamen Abend<br />

bei urigem Kaminfeuer und<br />

anregenden Getränken um<br />

plattdeutsche Dönekes und<br />

mundartliche Vorträge aus<br />

aktuellen und vergangenen<br />

Zeiten.<br />

Auch Nichtmitglieder sind dazu<br />

herzlich und zahlreich eingeladen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Skulpturenpark am<br />

Renkenörener See<br />

2012 wieder geöffnet<br />

Der Heimatverein Borgloh öffnet<br />

wieder die Tore zu seinem<br />

Skulpturenpark in Borgloh-Ebbendorf<br />

an folgenden Sonn-<br />

und Feiertagen in der Zeit von<br />

14.00 Uhr bis 18.00 Uhr:<br />

• Sonntag, 13.05.2012 (Muttertag),<br />

• Donnerstag, 17.05.2012<br />

(Himmelfahrt),<br />

• Sonntag, 20.05.2012,<br />

• Sonntag, 27.05.2012<br />

(Pfingstsonntag) und Montag,<br />

28.05.2012 (Pfingstmontag),<br />

• Sonntag, 03.06.2012,<br />

• Sonntag, 10.06.2012,<br />

• Sonntag, 17.06.2012,<br />

• Sonntag, 24.06.2012 (Schützenfest<br />

in Borgloh),<br />

• Sonntag, 01.07.2012,<br />

• Sonntag, 08.07.2012<br />

und am<br />

• Sonntag, 15.07.2012.<br />

Zwischen Skulpturen verschiedener<br />

Künstlern und<br />

Natur können die Besucher<br />

auf Sitzgelegenheiten entlang<br />

des Rundweges im Freien und<br />

im Anbau des Fachwerkhäuschens<br />

die außergewöhnliche<br />

Atmosphäre des Seegeländes<br />

genießen.<br />

Der Eintritt ist frei. Parkplätze<br />

sind oberhalb des Seegeländes<br />

vorhanden.<br />

Weitere Informationen können<br />

bei der Vorsitzenden des Heimatvereins,<br />

Frau A.Modes,<br />

unter der Telefonnummer<br />

05409-4389 erfragt werden.<br />

Manfred Hagemann<br />

Plattdeutsches<br />

Theater in Borgloh<br />

<strong>Hilter</strong>. Die Theatergruppe<br />

des Heimatvereins Borgloh<br />

wird im März 2012 die plattdeutsche<br />

Komödie „Bidde<br />

lächeln!“ von Fred Redmann<br />

in der Aula der Realschule in<br />

Borgloh präsentieren.<br />

Premiere wird am Samstag,<br />

10. März 2012, um 19.30 Uhr<br />

sein.<br />

Weitere Aufführungstermine<br />

sind:<br />

• Sonntag, 11. März,<br />

um 15.30 Uhr<br />

• Samstag, 17. März,<br />

um 19.30 Uhr und<br />

• Sonntag, 18. März,<br />

um 15.30 Uhr<br />

Neu wird sein, dass die<br />

letzten sechs Stuhlreihen<br />

erhöht angeordnet werden,<br />

um den Theaterbesuchern<br />

eine deutlich bessere Sicht<br />

auf das Bühnengeschehen<br />

zu ermöglichen.<br />

Eintrittskarten für nummerierte<br />

Plätze gibt es im Vorverkauf<br />

bei der Raiffeisenwarengenossenschaft<br />

Heggemann in<br />

Borgloh, Ebbendorfer Str. 10<br />

und sind für die vier Aufführungen<br />

noch in begrenzter<br />

Zahl zu haben.<br />

Die Karten kosten 6,00 € und<br />

an der Theaterkasse 7,00 €.<br />

Für Kinder wird der halbe<br />

Preis erhoben. Telefonisch<br />

bestellte Karten (05409-<br />

402950) müssen eine Stunde<br />

vor Beginn der Aufführung an<br />

der Theaterkasse in der Aula<br />

abgeholt werden.<br />

Manfred Hagemann<br />

05409-980026<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!