15.12.2012 Aufrufe

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus Bezirken und Kreisen<br />

Landkreise Schwe<strong>in</strong>furt und Hassberge.<br />

Der Kreis Dortmund-Schwerte<br />

war <strong>dem</strong>gegenüber als Gliederung<br />

des WSB Pate. In e<strong>in</strong>er mit<br />

langanhalten<strong>dem</strong> Beifall bedachten<br />

Rede besiegelte Kreisvorsitzender<br />

Bernhard Degen die Patenschaften.<br />

Zum Zeichen der Verbundenheit<br />

übergaben die Vorsitzenden<br />

beider Verbände <strong>dem</strong> jeweils<br />

anderen e<strong>in</strong> wertvolles Fahnenband.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus verlieh Bernhard<br />

Degen <strong>dem</strong> 1. Gauschützenmeister<br />

Dieter Koch die WSB-Ehrennadel,<br />

während Dieter Koch die<br />

Verdienstnadel des BSSB Bernhard<br />

Degen und das Gau-Ehrenzeichen<br />

<strong>in</strong> Gold Klaus Weitkamp überreichte.<br />

Klaus Weitkamp<br />

Kreiskönigschießen<br />

mit anschließen<strong>dem</strong> Ball am 21. 9.<br />

2002 ab 12.30 Uhr beim BSV Dortmund-Körne<br />

1789 e. V., an der Gaststätte<br />

„Alt Körne“, Körner Hellweg<br />

76, 44143 Dortmund.<br />

Anne F. Bräuker,<br />

Kreisgeschäftsführer<strong>in</strong><br />

Damenvergleich<br />

2002<br />

Luftgewehr<br />

Damenklasse<br />

1. Märker SG I 1118<br />

2. Märker SG II 1049<br />

3. Märker SG III 1004<br />

E<strong>in</strong>zelwertung<br />

1. A. B<strong>in</strong>der, Märker 383<br />

2. R. Dyckmanns, Märker 370<br />

3. S. Daenicke, Märker 365<br />

Damen-Altersklasse<br />

1. I. Schmidt, Märker 349<br />

2. B. B<strong>in</strong>der, Märker 322<br />

Luftgewehr aufgelegt<br />

1. Märker SG 881<br />

2. SV Benn<strong>in</strong>gh.-Brücherhof-Loh 879<br />

3. BSV Aplerbeck 876<br />

Senior<strong>in</strong>nen I<br />

1. B. Hückert, Märker 298<br />

2. J. Braun, Benn.-Brücherh.-Loh 294<br />

3. I. Pelz, Brechten 294<br />

Senior<strong>in</strong>nen II<br />

1. E. Ostmeyer, Märker 297<br />

2. E. Wittke, Benn.-Brücherh.-Loh 294<br />

3. H. We<strong>in</strong>blum, Aplerbeck 293<br />

Senior<strong>in</strong>nen III<br />

1. W. Stach, Benn<strong>in</strong>gh.-Brüch.-Loh 291<br />

2. I. Schünemann, Schwerte 288<br />

3. E. Zenses, Benn.-Brücherh.-Loh<br />

Sonderklasse<br />

277<br />

1. E. Schmale, Aplerbeck 276<br />

2. M. Nuhn, Aplerbeck 271<br />

3. C. Wilke, Berghofen<br />

Luftpistole<br />

265<br />

1. Märker SG I 1009<br />

2. Märker SG II<br />

Junior<strong>in</strong>nen<br />

953<br />

1. C. Kuhn, Aplerbeck<br />

Damenklasse<br />

315<br />

1. Y. Eichholz, Märker 344<br />

2. H. Reddehase, Benn.-Brüch.-Loh 343<br />

3. M. Ducke, Schwerte<br />

Damen-Altersklasse<br />

265<br />

1. H. Osthoff, Dortmund 366<br />

2. B. Sowka, Märker 346<br />

3. M. L. Herden, Märker 338<br />

Soest-Lippstadt<br />

Kreisjugendbiwak<br />

<strong>in</strong><br />

Oest<strong>in</strong>ghausen<br />

Mit rund 30 Jugendlichen<br />

aus sechs Vere<strong>in</strong>en<br />

konnte das<br />

Kreisjugendbiwak<br />

des Schützenkreises<br />

Soest-Lippstadt erfreulicherweisewieder<br />

an Teilnehmerzahlen<br />

aus se<strong>in</strong>en<br />

Anfangszeiten anknüpfen.<br />

Schützenfeste 2002<br />

im WSB<br />

Wird im Jahre 2003 weitergeführt.<br />

Unter der erfahrenen Leitung von<br />

Kreisjugendleiter Ralf Hempe hatten<br />

Carsten Schulte und Christoph<br />

Oed<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> Biwak organisiert, das<br />

Allen viel Spaß an abwechslungsreichen<br />

Spielen, e<strong>in</strong>er Lagerolympiade<br />

und e<strong>in</strong>er leider verregneten<br />

Nachtwanderung bereitete.<br />

Am Samstag Mittag wurde als Alternative<br />

zum Fußballspielen e<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>drucksvoller Ausflug <strong>in</strong> das<br />

Soester Tierheim mit fachkundiger<br />

Führung angeboten.<br />

Vielen Dank an alle Organisatoren<br />

und Helfer, die für e<strong>in</strong> kurzes<br />

aber heftiges Biwak sorgten.<br />

jj<br />

Vere<strong>in</strong> Datum Veranstaltungsort Besonderes Kontaktadresse<br />

Anz.<br />

Schleede<br />

43 x 65 mm<br />

aus SW 7_02,<br />

Seite 15<br />

Meschede<br />

Schützenkreis<br />

Meschede im Internet<br />

Der Schützenkreis Meschede stellt<br />

sich seit Kurzem mit eigener Homepage<br />

im Internet dar. Gewesenes,<br />

Aktuelles und Kommendes im Kreis<br />

7400 sowie Brauchbares kann der<br />

<strong>in</strong>teressierte Sportschützen hier erfahren.<br />

Anzuklicken unter:<br />

www.Schuetzenkreis-Meschede.de<br />

Voerder SV 1607 e.V. 30.8.-1.9.02 Schützenheim Oldie-Night, Königsball, Kar<strong>in</strong> He<strong>in</strong>rich, Siegerlandstr. 14,<br />

Jubiläumsball 58256 Ennepetal<br />

SV Girkhausen e.V. 09.-11.08.02 Schützenhalle M. Dreisbach, Pfaffenheide 8,<br />

57319 Bad Berleburg<br />

24 SCHÜTZENWARTE 8/2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!