15.12.2012 Aufrufe

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tradition<br />

<strong>53.</strong> <strong>Westfälischer</strong> <strong>Schützentag</strong><br />

Teilnahmemeldung zum Festzug<br />

Meldeschluss: 13. September 2002<br />

Zu senden an: Josef Brockmeyer, Walkerberg 17, 59269 Beckum<br />

Der Vere<strong>in</strong>:<br />

Name<br />

Anschrift<br />

<strong>53.</strong> <strong>Westfälischer</strong> <strong>Schützentag</strong><br />

Bestellsche<strong>in</strong><br />

Bitte an die unten angegebene Adresse e<strong>in</strong>senden und Absender<br />

nicht vergessen!<br />

____ Stück Festabzeichen (groß) € 5,50<br />

____ Stück Festabzeichen (kle<strong>in</strong>) € 2,50<br />

____ Stück Beide Festabzeichen als Set € 7,50<br />

____ Stück E<strong>in</strong>trittskarten „Damenprogramm“ € 11,00<br />

____ Stück E<strong>in</strong>trittskarten „Münsterländer Abend“ € 13,00<br />

____ Stück Video „Westf. <strong>Schützentag</strong> <strong>Ennigerloh</strong> 2002“ € 15,00<br />

Bitte vergessen Sie nicht, Porto- u. Versandkosten von € 3,00 bei Ihrer<br />

Bankanweisung bzw. Verrechnungsscheck h<strong>in</strong>zuzurechnen.<br />

Der Versand erfolgt nach Gutschrift Ihres Verrechnungsschecks oder<br />

Bankanweisung auf unserem Konto.<br />

Zahlungsweise: Verrechnungsscheck mit Bestellung an untenstehende<br />

Anschrift oder Bankanweisung an:<br />

Sparkasse Beckum-Wadersloh (BLZ 412 500 35), Kto.-Nr. 91566992<br />

Absender:<br />

Schützenkreis Beckum<br />

Herrn Josef Brockmeyer<br />

Walkerberg 17, 59269 Beckum<br />

nimmt am Festzug des <strong>53.</strong> Westfälischen <strong>Schützentag</strong>es am 12.<br />

Oktober 2002 <strong>in</strong> <strong>Ennigerloh</strong> teil.<br />

Wir kommen mit Teilnehmern<br />

Fahnen<br />

Spielmannszügen/Trommelcorps<br />

Fanfarencorps<br />

Musikkapellen<br />

Königspaaren<br />

Wir reisen mit Omnibus / Pkw / Bundesbahn an<br />

(Nichtzutreffendes bitte streichen)<br />

(Ort, Datum) (Unterschrift)<br />

✁<br />

✁<br />

holz“ des TSV Ostenfelde <strong>in</strong> <strong>Ennigerloh</strong>-Ostenfelde<br />

durchgeführt,<br />

das Landesjugendkönigsschießen<br />

auf der Schießanlage „Stavernbusch“<br />

der SpSch „Visier 59“ <strong>Ennigerloh</strong>.<br />

Für Teilnehmer, die zur<br />

Ausschreibung zum<br />

28. Landeskönigsschießen<br />

2002<br />

11. Landesjugendkönigsschießen<br />

2002<br />

Das 28. Landeskönigsschießen<br />

des Westfälischen Schützenbundes<br />

e. V. f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> diesem Jahr im<br />

Rahmen des <strong>53.</strong> Westfälischen<br />

<strong>Schützentag</strong>es 2002 <strong>in</strong> <strong>Ennigerloh</strong><br />

statt.<br />

Tag des Schießens ist Samstag,<br />

der 12. Oktober 2002.<br />

Austragungsort für das Landeskönigsschießen<br />

ist der Schießstand<br />

des TSV Ostenfelde, für das<br />

Landesjugendkönigsschießen der<br />

Schießstand von Visier <strong>Ennigerloh</strong>.<br />

In diesem Jahr wird zum zehnten<br />

Mal das Landeskönigsschießen<br />

auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er gesonderten Wertung<br />

für K<strong>in</strong>der-/Jugendkönige ausge-<br />

Anmeldeformular zum<br />

28. Landeskönigsschießen und<br />

Jugendkönigsschießen<br />

am 12. 10. 2002 <strong>in</strong> <strong>Ennigerloh</strong><br />

schrieben.<br />

Teilnahmeberechtigt s<strong>in</strong>d alle z.<br />

Zt. des Schießens amtierenden<br />

Schützenkönige bzw. K<strong>in</strong>der-/Jugendkönige<br />

der Mitgliedsvere<strong>in</strong>e<br />

des WSB (ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>tagskönige, Abteilungskönige<br />

usw.) sowie Kreisund<br />

Bezirks-Schützenkönige bzw.<br />

Kreis- und Bezirks-K<strong>in</strong>der-/Jugendkönige,<br />

sofern sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bestimmten<br />

Rhythmus bei den Schützenkreisen<br />

und -bezirken des WSB<br />

(ke<strong>in</strong>e anderen Vere<strong>in</strong>szusammenschlüsse)<br />

ausgeschossen werden.<br />

Die Ausschreibung gilt selbstverständlich<br />

auch für Damen und<br />

weibliche K<strong>in</strong>der/Jugendkönig<strong>in</strong>-<br />

Hiermit melden wir unseren Schützenkönig/Schützenkönig<strong>in</strong> gem.<br />

der Ausschreibung SW Heft 7/2002 zum<br />

❏ Landeskönigsschießen<br />

❏ Jugendkönigsschießen<br />

Vere<strong>in</strong> oder Kreis:<br />

Vere<strong>in</strong>s- oder Kreis-Nr:<br />

Name, Vorname:<br />

26 SCHÜTZENWARTE 8/2002<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

Geb.-Datum<br />

falls vorhanden Sportpaß-Nr:<br />

❏ Ich benötige e<strong>in</strong> Leihgewehr<br />

Unterschrift:<br />

Olympiahalle anreisen, z. B. geme<strong>in</strong>sam<br />

mit ihrem Vere<strong>in</strong> im Bus,<br />

wird e<strong>in</strong> Bus-Shuttle-Verkehr e<strong>in</strong>gerichtet.<br />

Alle anderen Teilnehmer<br />

bitten wir, zu den e<strong>in</strong>zelnen Schießanlagen<br />

direkt anzureisen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!