15.12.2012 Aufrufe

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denke lieber an das, was du hast, als an<br />

das, was dir fehlt!<br />

Suche von den D<strong>in</strong>gen, die du hast, die<br />

besten aus und bedenke dann, wie eifrig du<br />

nach ihnen gesucht haben würdest, wenn<br />

du sie nicht hättest.<br />

(Mark Aurel, römischer Kaiser und Philosoph)<br />

Es sche<strong>in</strong>t, der Sport steht mit der Logik auf Kriegsfuß.<br />

Da verliert man e<strong>in</strong> entscheidendes Spiel, zeigt während<br />

e<strong>in</strong>er ganzen WM eigentlich nur an zwei Tagen halbwegs<br />

passable Leistungen und steht dennoch als großer Sieger<br />

da. Obwohl unsere Profikicker wahrlich nicht zu den<br />

Sportlern zählen, die berufliche Lebenswelt und Leistungssport<br />

unter schwierigsten Umständen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang<br />

br<strong>in</strong>gen müssen, sieht man ihnen schlechtere Leistungen<br />

und e<strong>in</strong>e Niederlage nach.<br />

Rückblick: Sydney 2000. Die Amateure der Welt trafen<br />

sich zur größten Sportveranstaltung auf unserem Planeten.<br />

Und, welche Schmach, unsere deutschen Topathleten<br />

waren nicht die Besten. Und das, obwohl sie ihren Sport<br />

zum Großteil doch ganz ohne beruflichen Druck ausüben.<br />

Schließlich hat kaum jemand von ihnen den Sport<br />

zum Beruf gemacht. Unverständlich, wie sie unter solch<br />

idealen Voraussetzungen und e<strong>in</strong>er Gesamtjahresförderung,<br />

die fast <strong>dem</strong> Etat von drei Bundesliga-Fußballvere<strong>in</strong>en<br />

entspricht, nicht Rang e<strong>in</strong>s der Medaillenstatistik<br />

err<strong>in</strong>gen konnten. Musste man doch zum<strong>in</strong>dest dies<br />

von ihnen erwarten.<br />

Lässt man die Ironie beiseite, so bleibt dennoch e<strong>in</strong>e mehr<br />

als ungewöhnliche Besonderheit. Unsere ach so gebeutelten<br />

Kicker s<strong>in</strong>d ohne große Ambitionen zur WM gefahren<br />

und haben die ohneh<strong>in</strong> sehr niedrigen Erwartungen<br />

schließlich trotz kritikfähiger Spielweise übertroffen.<br />

Alle<strong>in</strong> das hat gereicht, um e<strong>in</strong>en nationalen Freudentaumel<br />

nach e<strong>in</strong>er Niederlage auszulösen.<br />

Und die Moral von der Geschichte: Fordern wir bei den<br />

nächsten Olympischen Spielen e<strong>in</strong>fach Rang 32 der<br />

Medaillenstatistik und feiern dann ekstatisch das Erreichen<br />

von Rang neun.<br />

Leider gibt es da e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Problem, das sich auch bei<br />

der WM <strong>in</strong> Lathi wieder <strong>in</strong> den Vordergrund gedrängt<br />

hat. Unsere Schützenamateure br<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>fach zu gute<br />

Leistungen. Die werden e<strong>in</strong>fach so ’zigmal Weltmeister<br />

oder holen Medaillen. Wie soll man sich da über e<strong>in</strong>fach<br />

nur gute Leistungen ohne Edelmetall freuen können?<br />

Ach, was soll’s! Logik und Sport vertragen sich eben nicht<br />

und ich freue mich e<strong>in</strong>fach über die Erfolge der DSB-<br />

Athleten.<br />

Freuen Sie sich mit!<br />

Ihr Frank Rabe<br />

Inhalt<br />

Sport<br />

Editorial<br />

WM <strong>in</strong> Lahti 4 – 6<br />

Spiele <strong>in</strong> Düsseldorf Rhe<strong>in</strong>-Ruhr 2012 8<br />

Landesmeisterschaften 7, 9 – 13<br />

WSB-Rangliste Bogen 14<br />

Namen&Nachrichten 14<br />

Aus <strong>dem</strong> WSB<br />

Geschäftsstelle 15<br />

Bau-Tagebuch 16<br />

Aus- und Fortbildung 17 – 18<br />

Ausschreibung DSB-Ältestenschießen 18<br />

Landeskönig im Landtag 19<br />

WSB-Schützen auf <strong>dem</strong> Bayerischen Meer 20<br />

WSB-Sportförderung 21<br />

Aus Bezirken und Kreisen<br />

Mitteilungen 22 – 24<br />

Tradition<br />

Schützenfeste im WSB 24<br />

<strong>53.</strong> <strong>Westfälischer</strong> <strong>Schützentag</strong> <strong>in</strong> <strong>Ennigerloh</strong> 25<br />

Ausschreibung Landeskönigsschießen 26<br />

Dank für treue Mitgliedschaft 27<br />

Schützenfahnen und Königsketten im WSB 28 – 29<br />

Aus den Vere<strong>in</strong>en 30 – 31<br />

Im nächsten Heft 31<br />

Impressum 31<br />

Zum Titelbild:<br />

Erfolgreichster Schütze bei der WM <strong>in</strong> Lahti: Dirk Leiwen, Paderborn, 3x<br />

Gold, 2x Silber. Kle<strong>in</strong>e Fotos: oben Mart<strong>in</strong>a Prekel, Havixbeck, Bronze 3x<br />

20 und Silber Mannschaft, unten Britta Großecappenberg, Hamm, Bronze<br />

Mannschaft 60 Schuss liegend. Fotos: He<strong>in</strong>z Re<strong>in</strong>kemeier<br />

SCHÜTZENWARTE 8/2002 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!