15.12.2012 Aufrufe

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

53. Westfälischer Schützentag in Ennigerloh „auf dem Lande“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Vere<strong>in</strong>en<br />

Aus den Vere<strong>in</strong>en<br />

90 Jahre BSV Freischütz Hiltrop<br />

Mitte: das Königspaar Gerd I + Kar<strong>in</strong> I., l<strong>in</strong>ks: das Adjutantenpaar Ulrike<br />

und Toni, rechts: das scheidende Königspaar Peter + Hedy<br />

Mit <strong>dem</strong> Jubiläumsschützenfest<br />

feierte der BSV Freischütz Hiltrop<br />

1912 e. V. vom 8. – 9. 6. 2002 se<strong>in</strong>en<br />

90. Geburtstag. Die Feiern begannen<br />

am Samstag mit der Krönung<br />

des neuen Königspaares, Gerd I. +<br />

Kar<strong>in</strong> I., nach<strong>dem</strong> das scheidende<br />

Königspaar Peter + Hedy verdiente<br />

Mitglieder des Vere<strong>in</strong>s auszeichnete.<br />

Die „Sisters <strong>in</strong> Aktion“ brachten<br />

die Stimmung mit ihrem lustigen<br />

Chorgesang zum Höhepunkt. Es<br />

handelt sich hierbei um Ordensschwestern<br />

aus Datteln, die mit ihren<br />

Auftritten das Beh<strong>in</strong>dertenheim<br />

„Die kle<strong>in</strong>e Oase“ f<strong>in</strong>anzieren.<br />

50 Jahre Sportschützenclub Soest-Süd<br />

Stellvertretende Landrät<strong>in</strong> ehrt verdiente Mitglieder<br />

Am 22. 6. 2002 beg<strong>in</strong>g der Sportschützenclub<br />

Soest-Süd e.V. die<br />

Feierlichkeiten anlässlich se<strong>in</strong>er<br />

50-jährigen Vere<strong>in</strong>sgeschichte.<br />

Beim morgendlichen Empfang<br />

waren die stellvertretende Landrät<strong>in</strong><br />

Irmgard Soldat und die Vertreter<br />

aller Parteien des<br />

Soester Stadtrates<br />

anwesend,<br />

die geme<strong>in</strong>sam<br />

mit Mitgliedern<br />

befreundeter Vere<strong>in</strong>e<br />

aus <strong>dem</strong><br />

Schützenkreis<br />

Soest-Lippstadt<br />

im Westfälischen<br />

Schützenbund<br />

den festlichen<br />

Rahmen bildeten.<br />

Hier e<strong>in</strong>ige<br />

Auszüge aus der<br />

bemerkenswerten<br />

Rede der<br />

stellvertretenden<br />

Landrät<strong>in</strong> des<br />

Kreises Soest, Frau Irmgard Soldat,<br />

zum Schießsport: „50 Jahre Vere<strong>in</strong>sarbeit,<br />

das bedeutet nicht nur e<strong>in</strong><br />

halbes Jahrhundert freiwilliges En-<br />

Der Sonntag des Königspaares<br />

begann bereits um 6 Uhr früh mit<br />

<strong>dem</strong> Wecken durch den Fanfarenzug<br />

Ruhrlandbühne aus Dahlhausen.<br />

Beim großen Festumzug zogen<br />

am Sonntag Nachmittag 14 Gastvere<strong>in</strong>e<br />

mit ihren Königspaaren und<br />

Spielmannszügen durch die Ortsteile<br />

Hiltrop und Bergen. E<strong>in</strong> farbenprächtiges<br />

Bild für die vielen<br />

Zuschauern.<br />

Wir bedanken uns bei allen Gästen<br />

und Besuchern für die Glückwünsche,<br />

<strong>in</strong>sbesondere auch den<br />

Vertretern der Parteien und der Bezirksvertretung<br />

Bochum Nord.<br />

Karl-He<strong>in</strong>z Hahn<br />

gagement für e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames<br />

Hobby, das steht auch für Streben<br />

nach zwischenmenschlicher Geme<strong>in</strong>samkeit<br />

und Integration von<br />

Jung und Alt, das steht alles <strong>in</strong> allem<br />

für die Übernahme sozialer Verantwortung.<br />

... E<strong>in</strong> Sportschützen-<br />

Die stellv. Landrät<strong>in</strong> Irmgard Soldat und der stellv.<br />

Bürgermeister Werner Hufnagel (Mitte) ehrten verdiente<br />

Vere<strong>in</strong>smitglieder<br />

club ist sicherlich alles andere als<br />

e<strong>in</strong> Tummelplatz für Heißsporne<br />

oder ‚Rambos‘. Ob Sportschützen<br />

zur Pistole, zur Armbrust, zum Ge-<br />

wehr oder zum Bogen greifen, es<br />

handelt sich um Sportgeräte, wie<br />

auch Speer, Diskus, Säbel und Degen<br />

Sportgeräte darstellen. Dass<br />

mit diesen auch Schaden angerichtet<br />

werden kann, verdeutlicht allerd<strong>in</strong>gs<br />

die hohe Verantwortung, die<br />

Verantwortliche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Sportschützenvere<strong>in</strong><br />

übernehmen.“<br />

Zusammen mit <strong>dem</strong> 1. Vorsitzenden<br />

He<strong>in</strong>rich Oed<strong>in</strong>g und Herrn<br />

Werner Hufnagel als Vertreter der<br />

Stadt überreichte Frau Soldat Präsente<br />

<strong>in</strong> Form von gravierten Z<strong>in</strong>ntellern<br />

an verdiente Mitglieder, die<br />

Der KKSV Gevelsberg trauert um<br />

se<strong>in</strong> Mitglied<br />

Werner Mart<strong>in</strong>at<br />

der am 10. 4. 2002 im Alter von<br />

73 Jahren verstarb.<br />

Er war 44 Jahre Mitglied im Vere<strong>in</strong>,<br />

wo er trotz se<strong>in</strong>er Beh<strong>in</strong>derung<br />

bis zum Schluss sportlich<br />

aktiv war. Wir haben mit ihm e<strong>in</strong>en<br />

guten Sportkameraden verloren,<br />

der uns <strong>in</strong> guter Er<strong>in</strong>nerung<br />

bleiben wird.<br />

KKSV Gevelsberg e.V.<br />

Siegfried Krause<br />

1. Vorsitzender<br />

Hellweg-Pokal-<br />

Schießen des<br />

SSC Soest-Süd<br />

Die Sieger:<br />

Luftgewehr<br />

Schüler aufgelegt<br />

1. Schoneberger SC 481<br />

1. A. Pascherat, SSV Do-Groß-Barop 190<br />

Schüler freihand<br />

1. SV Lippstadt-Nord 463<br />

1. A. Betker, SSV Do-Groß-Barop 186<br />

Jugend/Junioren<br />

1. BSG Warste<strong>in</strong> 1067<br />

1. S. Breukes, Ohligser SV 380<br />

Damen<br />

1. Ohligser SV 1144<br />

1. K. Blos, Ohligser SV 392<br />

Schützen<br />

1. Märker SG 1147<br />

Schützen A<br />

1. A. Book, Märker SG 383<br />

Schützen B<br />

1. M. Söndgerath, Märker SG 379<br />

Altersklasse<br />

1. St. Hub. Oest<strong>in</strong>ghausen 1059<br />

1. G. Feistel, St. Hub. Oest<strong>in</strong>ghausen 363<br />

Senioren LG-aufgelegt<br />

1. SG Vorhelm 1194<br />

1. W. Freitag, SG Neubeckum 400<br />

Senior<strong>in</strong>nen LG-aufgelegt<br />

1. SP Menden 1178<br />

1. B. Hückert, Märker SG 399<br />

KK Liegend<br />

1. SSG Röwekamp 1783<br />

1. C. Storck, SSG Röwekamp 596<br />

Senioren KK-aufgelegt<br />

1. SG Neubeckum 852<br />

1. T. Schirmer, SV Gütersloh 293<br />

Perkussionsgewehr<br />

1. SG Hamm 275<br />

1. O. Weber, SV E<strong>in</strong>igkeit 97<br />

Perkussionspistole<br />

1. C. Mai, SG Hamm 87<br />

Perkussionsrevolver<br />

1. F. L<strong>in</strong>dek, SG Hamm 86<br />

<strong>in</strong> den vergangenen 50 Jahren die<br />

Geschicke des Vere<strong>in</strong>s wesentlich<br />

bee<strong>in</strong>flusst haben. Dieses waren<br />

Werner Schulte, Max Nolte, Alfons<br />

Rasch, Harry Scherwitzki, Klaus<br />

Rapphold, Günter Rienas, Bruno<br />

Semml<strong>in</strong>g, Thomas Brust, Jürgen<br />

Coerdt und Willi Reihpöhler.<br />

Die Ehrung der Vere<strong>in</strong>smitglieder<br />

Arno Görge, Lothar Weykamp, Detlef<br />

Dietrich, He<strong>in</strong>z Schmitz jun. und<br />

Christel Lucas-Schmidt wird der<br />

SSC Soest-Süd <strong>in</strong> geeigneter Weise<br />

nachholen, da diese leider verh<strong>in</strong>dert<br />

waren. Helmut Schwolle<br />

Freie Pistole<br />

1. H-D. Holznienkemper, SV Varensell 262<br />

Luftpistole<br />

Jugend/Junioren<br />

1. ESV Warendorf 960<br />

1. K. Ostermann, ESV Warendorf 367<br />

Damen<br />

1. St. Hub. Hövelhof 1061<br />

1. H. Weller, St. Hub. Hövelhof 365<br />

Schützen<br />

1. SV Varensell 1090<br />

1. B. Helle, SSV Möhnetal 374<br />

Altersklasse<br />

1. SV Scharnhorst 1030<br />

1. A. Dönnecke, SV Varensell 372<br />

Sportpistole<br />

1. SSV Bad Westernkotten 1601<br />

1. T. Osburg, SSV Bad Westernkotten 543<br />

Gebrauchspistole<br />

1. SSV Bad Westernkotten 970<br />

1. U. Schüth, SSV Möhnetal 359<br />

Gebrauchsrevolver<br />

1. SG Hamm 1028<br />

1. S. Ehls, SG Hamm 379<br />

Pokalschießen des<br />

SV Deir<strong>in</strong>gsen 2002<br />

Die Sieger:<br />

Luftgewehr<br />

Achterwertung<br />

1. SSV Lipperbruch 2990<br />

Schützen A<br />

1. Märker SG 1143<br />

1. J. Niehüser, SSV Erwitte 396<br />

Schützen B<br />

1. SG Overberge 1118<br />

1. V. Bahr, SG Altenfelde 390<br />

Schützen C<br />

1. SSV Erwitte 1022<br />

1. G. Kettler, SSC Hö<strong>in</strong>gen 348<br />

Damen<br />

1. SSC Werl 1115<br />

1. D. Tochtrop, SSV Lipperbruch 379<br />

Altersklasse<br />

1. St. Seb. Balve 1108<br />

30 SCHÜTZENWARTE 8/2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!