15.12.2012 Aufrufe

weitere Infos: www .lunzenau.de

weitere Infos: www .lunzenau.de

weitere Infos: www .lunzenau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

25. September 2009 LUNZENAUER NACHRICHTEN<br />

Kin<strong>de</strong>rtagesstätte „Spatzennest“<br />

Bewegung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r för<strong>de</strong>rt die Entwicklung und hält fit. Auch bei unserer<br />

täglichen Arbeit achten wir darauf. Das herrliches Außengelän<strong>de</strong> vom<br />

„Spatzennest“ bietet dazu die vielfältigsten Möglichkeiten. Im großen<br />

Sandkasten können die Kin<strong>de</strong>r ihren Interessen nachgehen, z.B. bauen<br />

sie tolle Burgen, backen Sandkuchen, bauen Straßen, verlegen Wasserleitungen<br />

u.v.m.<br />

Wenn es zu heiß wur<strong>de</strong>, spielten die Kin<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Matsche o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r<br />

Wasserbahn. Viel Spaß bereitete <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>r die Wasserrutsche auf<br />

unserem Berg.<br />

Für die Kin<strong>de</strong>r, die die Seele baumeln lassen wollen, gibt es zwei Hängematten<br />

und verschie<strong>de</strong>ne Schaukeln.<br />

Nun genug ausgeruht. Schon wer<strong>de</strong>n Roller und Dreirä<strong>de</strong>r herausgeholt.<br />

Auch mit <strong>de</strong>m Skateboard geht es über die Rampe. Gern spielen die<br />

Kin<strong>de</strong>r auch Fußball, Basketball und Hockey. Dies ist bei je<strong>de</strong>m Wetter<br />

möglich.<br />

Auch wenn die nächsten Tage unbeständiger wer<strong>de</strong>n, haben die Kin<strong>de</strong>r<br />

die vielfältigsten Möglichkeiten, je nach Interesse sich im Freien bewegen<br />

zu können.<br />

Freuen wir uns auf kommen<strong>de</strong> Herbsttage mit viel Bewegung.<br />

Evangelische Mittelschule Lunzenau<br />

„ Tag <strong>de</strong>r Sachsen“ in Mittweida<br />

Auch die Evangelische Mittelschule war dabei. Unser Präsentationsstand<br />

befand sich inmitten <strong>de</strong>r Kirchenmeile. Dort stellten wir <strong>de</strong>n Besuchern<br />

aus ganz Sachsen unsere Schule vor: Bil<strong>de</strong>r und Impressionen<br />

vom Schulalltag, das Ganztagsangebot mit <strong>de</strong>m Schulclub sowie Exponate,<br />

die innerhalb <strong>de</strong>r Arbeitsgemeinschaften entstan<strong>de</strong>n waren. Angesteckt<br />

von <strong>de</strong>r tollen Stimmung und beflügelt von <strong>de</strong>r positiven Resonanz<br />

auf unsere Präsentation ( sogar <strong>de</strong>r sächsische Ministerpräsi<strong>de</strong>nt<br />

Stanislaw Tillich sagte „ hallo“) kamen die Lehrer ,Herr Aumann als<br />

Vertreter <strong>de</strong>s Elternrates und Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Schulvereins mit vielen<br />

Besuchern ins Gespräch, beantworteten unermüdlich Fragen zum Alltag<br />

an einer evangelischen Schule. Als Aktion hatten wir uns etwas Beson<strong>de</strong>res<br />

ausgedacht: gemeinsam mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn, die unseren Stand<br />

besuchten, bastelten wir Grußkarten, die mit einem heliumgefüllten<br />

Ballon auf die Reise geschickt wur<strong>de</strong>n. Dem Absen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s am weitesten<br />

gereisten Ballons winkt eine Familienkarte für <strong>de</strong>n Leipziger Zoo als<br />

Hauptpreis. Daneben erhalten die Nächstplatzierten Überraschungspakete<br />

gefüllt mit attraktiven Büchern. Auch das Glücksrad war ständig<br />

umlagert und am Fußballkicker fand so mancher spannen<strong>de</strong> Miniwettkampf<br />

statt. Neben <strong>de</strong>r Präsentation in Form eines Informationsstan<strong>de</strong>s<br />

beteiligten sich auch die Schüler <strong>de</strong>r Klasse 8 aktiv am „ Tag <strong>de</strong>r Sachsen“.<br />

Auf Initiative <strong>de</strong>r Elternschaft besserten die Schüler die Klassenkasse<br />

auf und verdienten einen Beitrag zur geplanten Klassenfahrt im<br />

Juni, in<strong>de</strong>m sie im Auftrag <strong>de</strong>s Bauhofes für ein sauberes Festgelän<strong>de</strong><br />

sorgten. Am Sonntag betätigten sich einige Schülerinnen und Schüler im<br />

Rahmen <strong>de</strong>s Festumzuges als Schil<strong>de</strong>rträger und leisteten auch damit<br />

einen Beitrag zur Aufbesserung <strong>de</strong>s Klassenfahrtbudgets. „Es war schon<br />

ein tolles Erlebnis, aber auch ganz schön anstrengend!“, so die Meinung<br />

<strong>de</strong>r Achtklässler : „ Doch für eine erlebnisreiche Klassenfahrt hat sich die<br />

Mühe schon gelohnt,“, fügten sie hinzu. Der Dank von Schulleitung und<br />

Schulverein gilt allen an <strong>de</strong>r Vorbereitung und Durchführung Beteiligten<br />

für ihr großes Engagement, das einen wichtigen Beitrag zur ansprechen<strong>de</strong>n<br />

überregionalen Präsentation unserer Schule im Rahmen <strong>de</strong>s Sachsentages<br />

leistete.<br />

A. Tomoscheit<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!