15.12.2012 Aufrufe

weitere Infos: www .lunzenau.de

weitere Infos: www .lunzenau.de

weitere Infos: www .lunzenau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

25. September 2009 LUNZENAUER NACHRICHTEN<br />

Der Heimat- und Kulturverein Lunzenau und<br />

Umgebung e.V. präsentiert:<br />

„Mit <strong>de</strong>m Fahrrad um die Welt“ - Daniel John, Stein<br />

Wann: Freitag, 23.Oktober, 19.00 Uhr<br />

Wo: Bürgersaal Rathaus Lunzenau<br />

Neues vom Burgstädter Laufverein<br />

10. Cospu<strong>de</strong>ner Seelauf<br />

Zur 10. Auflage <strong>de</strong>s Seelaufes am 26. August 09, hatten sich, trotz<br />

schwüler Temperaturen um 24 Grad, 478 Teilnehmer im Naherholungsgebiet<br />

„Cospu<strong>de</strong>ner See“ im Sü<strong>de</strong>n von Leipzig, am Start eingefun<strong>de</strong>n..<br />

Die Laufstrecke führte auf <strong>de</strong>m asphaltierten Fahrradweg rund um <strong>de</strong>n<br />

See. Gestartet wur<strong>de</strong> pünktlich um 18:00 Uhr am Bootshafen im<br />

Zöbigker Winkel. Nun setzte sich das Feld in Bewegung, es ging erst<br />

einmal am nördlichen Ba<strong>de</strong>strand vorbei, dann auf <strong>de</strong>r Gegenseite bis<br />

zur Bistumshöhe, von <strong>de</strong>ssen Aussichtsturm man einen herrlichen Blick<br />

auf Leipzig hat. Weiter ging es am Südufer bis zum Zöbigker Hafen. Der<br />

Burgstädter Laufverein war bei diesem Wettkampf durch Frank Kindlein<br />

und Stefan Meier vertreten. Bei<strong>de</strong> liefen die Seerun<strong>de</strong> (10,7 km) gleich<br />

zweimal.<br />

Ergebnisse: 21,4 km<br />

Frank Kindlein 22.Platz AK M 40 1:43:31 h<br />

Stefan Meier 16.Platz AK M 50 2:00:06 h<br />

5. Ritter Kunz von Kauffungen-Lauf<br />

Am 28. August 09 trafen sich ca. 300 Laufbegeisterte bei hochsommerlichen<br />

Temperaturen auf Schloß Wolkenburg. Der Burgstädter<br />

LV hatte sich mit 13 Sportlern zum Ritterlauf angemel<strong>de</strong>t. Durch eine<br />

verän<strong>de</strong>rte Streckenführung konnten diesmal nicht alle Läufer zugleich<br />

mit <strong>de</strong>m Laufen starten. Deshalb wur<strong>de</strong> in kurzen Abstän<strong>de</strong>n zuerst die 2<br />

km dann die 5 km sowie die 10 km und dann, schön getrennt, “Weiber<br />

und Mannsbil<strong>de</strong>r“ für sich auf die Strecke geschickt. Was für<br />

zusätzlichen Spaß sorgte, <strong>de</strong>nn es sollte unbedingt in Faschingskostümen<br />

gestartet wer<strong>de</strong>n. Auf <strong>de</strong>r 10 km Strecke musste <strong>de</strong>r steile<br />

Anstieg am Haubold-Felsen zweimal bewältigt wer<strong>de</strong>n. Carsten Voigt<br />

und Lars Kegler hatten sich in Richtung Spitzengruppe <strong>de</strong>s Fel<strong>de</strong>s<br />

begeben und belegten einen starken 11. und 12. Platz <strong>de</strong>r<br />

Gesamtwertung über 10 km. Sabine Eichler, als Laufanfängerin, hatte<br />

sich auf die 5 km Strecke getraut und belegte Platz 19. Weiter so!<br />

Ergebnisse im Einzelnen:<br />

5 km:<br />

Birgit Fischer 33:24 min Platz 8<br />

Sabine Eichler 38:04 min Platz 19 in <strong>de</strong>r Gesamtwertung!<br />

10 km:<br />

Jeanette Irmscher 50:26 min Platz 4 W 40<br />

Franziskus Stopp 48:26 min Platz 3 M Jugend B<br />

Lars Kegler 40:31 min Platz 3 M 20<br />

Carsten Voigt 40:07 min Platz 2 M 35<br />

Olaf Fischer 41:43 min Platz 6 M 40<br />

Frank Kindlein 48:20 min Platz 15 M 40<br />

Jochen Zieger 55:35 min Platz 21 M 40<br />

Thomas Irmscher 43:56 min Platz 6 M 45<br />

Uwe Berthold 47:06 min Platz 9 M 45<br />

Sven Kleinert 48:03 min Platz 11 M 45<br />

Stefan Meier 54:26 min Platz 10 M 50<br />

K. Hoppe<br />

Ortschronik<br />

Ein Geschenk aus Wuppertal<br />

Herr Karli Fischer aus Wuppertal machte seiner alten Heimatstadt<br />

Lunzenau ein Geschenk <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>ren Art. Er übergab für die Ausleihe<br />

in unserer Stadtbücherei eine Dokumentation <strong>de</strong>s Autors Karl- Peter-<br />

Fleischer, mit <strong>de</strong>m Titel:<br />

- „Das Orchester <strong>de</strong>r IG- Wismut und seine Dirigenten“-<br />

Mit aufgeführt sind zwei ehemalige Lunzenauer Musiker, Herr Heinz<br />

Hering und Herr Karl Mehlhorn, welche auch im Orchester Grellmann<br />

spielten.<br />

Wir danken Herrn Fischer für seine heimatliche Verbun<strong>de</strong>nheit.<br />

Interessierte für diese Dokumentation wer<strong>de</strong>n sich für diese Bereicherung<br />

an Kulturgut in unserer Bücherei freuen.<br />

Wolfgang Hausmann<br />

Veranstaltungen<br />

Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r Oktober 2009<br />

September<br />

26.09.2009 Weihnachtsmarkt in Groß-Mützenau<br />

11.00 Uhr Der früheste und kleinste Markt Deutschlands<br />

lädt wie<strong>de</strong>r mit einer Vielzahl von Überraschungen<br />

ein, Son<strong>de</strong>rveröffentlichungen beachten!!!<br />

Eisenbahnmuseum undGaststätte "Zum Prellbock"<br />

26.09.2009 "Der Herbst steht auf <strong>de</strong>r Leiter"<br />

17.30 Uhr Herbstliches Stelldichein mit Gudrun Lange und<br />

Kerstin Djoleff<br />

Schloss Rochsburg<br />

Oktober<br />

03.10.2009 Tag <strong>de</strong>r offenen Tür <strong>de</strong>r FFw Elsdorf<br />

15.00 Uhr Depot FFw Elsdorf<br />

10.10.2009 "Wir machen Dampf"<br />

15.30 Uhr Männerstammtisch <strong>de</strong>r evang. Kirche<br />

Gaststätte "Zum Prellbock"<br />

Eisenbahnmuseum und<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!