11.07.2018 Aufrufe

IPF PROGRAMM 2018-19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01<br />

20<strong>19</strong><br />

Seminar<br />

Gottesbilder in Islam und Christentum<br />

Das Verhältnis der Barmherzigkeit Gottes zu seiner Gerechtigkeit<br />

Von welchem Gott sprechen Muslime und ChristInnen, wenn sie von Gott sprechen?<br />

Das Christentum betont die Liebe Gottes, der Islam betont seine Barmherzigkeit. Dennoch<br />

gibt es in beiden Religionen restriktive Gottesbilder mit Strafe und Strenge im Vordergrund.<br />

Die Dimensionen Barmherzigkeit und Gerechtigkeit werden oft als Gegensätze gedacht.<br />

© Privat<br />

Wie kann man sie ohne Widerspruch zusammendenken?<br />

Und welche praktischen Konsequenzen hat Gottes Barmherzigkeit im<br />

gelebten Leben der Muslime und ChristInnen?<br />

Diese Fragen bilden den Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen im Seminar.<br />

© Jan-Heiner-Tück<br />

Referenten:<br />

Termin/Ort:<br />

Kosten:<br />

Anrechenbar:<br />

Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Professor für Islamische Religionspädagogik<br />

an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Leiter des Zentrums für<br />

Islamische Theologie, Münster<br />

Univ.Prof. Dr. Jan-Heiner Tück, Professor für Dogmatik, Institutsvorstand,<br />

Universität Wien<br />

Di, 29. Jän. 20<strong>19</strong>, 9.00 – 16.30 Uhr;<br />

Priesterseminar Linz<br />

Kursbeitrag € 12,– plus Mittagessen;<br />

Kostenübernahme laut Fortbildungsregelung.<br />

Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Theologische Reflexion)<br />

Diakone (Diakonale Kirche)<br />

Kooperation mit der PPH der Diözese Linz<br />

16<br />

Anmeldung bis Mi, <strong>19</strong>. Dezember <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!