11.07.2018 Aufrufe

IPF PROGRAMM 2018-19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

<strong>2018</strong><br />

Workshop<br />

Lassen wir mal die Kirche ins globale Dorf<br />

Social Media für die pastorale Praxis – Warum und wie ich als Kirche, Pfarre,<br />

SeelsorgerIn in sozialen Netzwerken präsent sein kann<br />

Vor 30 Jahren waren E-Mail und Websites fast unbekannt, die sogenannten SocialMedia-<br />

Kanäle noch gar nicht erfunden. Mittlerweile hat die Digitalisierung aber weite Teile unseres<br />

täglichen Lebens erfasst und Social Media wird sogar zugetraut, den Ausgang von Wahlen<br />

beeinflussen zu können. Und wo auf Google, YouTube, Facebook, Twitter und Co. ist die<br />

Kirche oder Seelsorge zu finden? Oder ist es ohnehin besser auf diesen Kanälen mit Fake<br />

News und Mobbing nicht vertreten zu sein?<br />

© Kraml<br />

Inhalte:<br />

Warum als Kirche in sozialen Netzwerken vertreten sein? Beispiele<br />

Überblick über die derzeit wichtigsten Social Media Kanäle<br />

und Einsatzmöglichkeiten<br />

Verwendung von Social Media in Kombination mit Websites<br />

Fake News, Hate Speech und Filterbubble<br />

Für den Workshop sind keine Social Media-Vorkenntnisse notwendig.<br />

Es wird kein Laptop benötigt.<br />

Referent: Michael Kraml, Leiter des Kommunikationsbüros der Diözese Linz<br />

Termin/Ort: Fr, 9. Nov. <strong>2018</strong>, 9.00 – 12.30 Uhr;<br />

Priesterseminar Linz<br />

Kosten: Mittagessen;<br />

Kostenübernahme laut Fortbildungsregelung.<br />

Anrechenbar: QQ5 (Kommunikationstechniken)<br />

Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Pastoral & Kirche im Territorium)<br />

Diakone (Pastorale Praxis)<br />

Kooperation mit PA und PfarrsekretärInnen<br />

8<br />

Anmeldung bis Do, 25. Oktober <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!