16.12.2012 Aufrufe

Groß-Umstadt - Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

Groß-Umstadt - Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

Groß-Umstadt - Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Einen Besuch wert: Der neue Internetauftritt der<br />

<strong>Kreiskliniken</strong> <strong>Darmstadt</strong>-<strong>Dieburg</strong><br />

Zu Beginn eine kleine Vorwarnung: Wer<br />

erst einmal den neuen Internetauftritt<br />

der <strong>Kreiskliniken</strong> <strong>Darmstadt</strong>-<strong>Dieburg</strong><br />

angeklickt hat, der wird so schnell die<br />

Seite nicht mehr verlassen. So abwechslungsreich,<br />

anschaulich und voller Zusatznutzen<br />

stellen sich die Kliniken seit<br />

neuestem unter www.kreisklinikendarmstadt-dieburg.de<br />

allen Interessierten<br />

vor.<br />

Transparenz, Interaktion und Benutzerfreundlichkeit<br />

sind hier oberstes Gebot<br />

– das beginnt schon bei der praktisch<br />

neben der Suchfunktion platzierten<br />

Möglichkeit, durch einen einfachen<br />

Klick die Schriftgröße der Seite an die<br />

Sehleistung des Users anzupassen. In<br />

Videos und kleinen Filmen stellen sich<br />

Ärzte und Pfl egepersonal vor. Virtuelle<br />

Rundgänge – etwa durch den OP, Kreißsaal<br />

oder die Patientenzimmer, nehmen<br />

Schwellenängste und sorgen von Beginn<br />

an für einen persönlichen Bezug –<br />

eine ideale Empfehlung gerade für die<br />

Seit Anfang Mai 2010 ist in der Kreisklinik<br />

<strong>Groß</strong>-<strong>Umstadt</strong> eine interdisziplinäre<br />

Tumorkonferenz etabliert. Sie fi ndet<br />

regelmäßig in zweiwöchentlichen<br />

Abständen statt. Es nehmen Ärztinnen<br />

und Ärzte fast aller Fachdisziplinen in<br />

Neue Tumorkonferenz in der<br />

Kreisklinik <strong>Groß</strong>-<strong>Umstadt</strong><br />

unserem Hause teil. Darüber hinaus<br />

konnten wir Herrn Prof. Kober aus der<br />

Strahlenklinik <strong>Darmstadt</strong>, Herrn PD Dr.<br />

Stenzinger, niedergelassener Onkologe<br />

etwas ängstlicheren Patienten, die sich<br />

schon vor einem geplanten Klinikaufenthalt<br />

ein Bild machen wollen.<br />

So richtig „menscheln“ tut es in der<br />

„Babygalerie“, wo sich die Fotos der<br />

kleinen Wonneproppen gleich als E-<br />

Card an die Verwandtschaft verschicken<br />

lassen. Umgekehrt besteht auch<br />

die Möglichkeit, einem Patienten per<br />

bebilderter E-Mail Genesungswünsche<br />

zukommen zu lassen, die ausgedruckt<br />

und innerhalb des Hauses weitergeleitet<br />

werden.<br />

in Breuberg, sowie die Drs. Esinger und<br />

Reichel aus der Praxis für Pathologie<br />

in <strong>Darmstadt</strong> für unsere Tumorkonferenz<br />

gewinnen. Die an unserem Haus<br />

niedergelassenen radiologischen Praxen<br />

Dr. Ness (MRT) und Dr. Larseille (CT)<br />

unterstützen uns kompetent in der Beurteilung<br />

der bildgebenden radiologischen<br />

Diagnostik.<br />

Kreisklinik <strong>Groß</strong>-<strong>Umstadt</strong><br />

Krankenhausstraße 11<br />

64823 <strong>Groß</strong>-<strong>Umstadt</strong><br />

Tel.: 0 60 78 / 79 - 0<br />

Wer mehr über die Behandlungsmethoden<br />

und Philosophie der einzelnen<br />

Abteilungen wissen möchte, verschaff t<br />

sich unter „Medizinische Schwerpunkte“<br />

einen Überblick. Einen konkreten<br />

Nutzen bieten die „Checkliste für den<br />

Klinikaufenthalt“ und die Möglichkeit,<br />

online Termine anzufragen. Der „Gesundheitswegweiser“<br />

in vielen verschiedenen<br />

Sprachen, erleichtert die<br />

Verständigung mit anderssprachigen<br />

Patienten. Die Antworten auf fast alle<br />

Fragen fi nden sich unter „Informationen<br />

von A-Z“. Und – besonders interessant<br />

für alle Kollegen: Im „Informationsbereich<br />

für niedergelassene Ärzte“<br />

wurde ein Infocenter zu aktuellen Terminen<br />

und Veranstaltungen eingerichtet;<br />

Stellenangebote sind in Zukunft<br />

durch einen spontanen Klick gleich online<br />

möglich.<br />

Alles in allem: Der neue Internetauftritt<br />

ist ein gelungenes kommunikatives Element<br />

und eine digitale Visitenkarte, die<br />

bei der Information der Patienten wertvolle<br />

Dienste leisten kann.<br />

In diesem Gremium suchen wir für tumorpatienten<br />

aller Fachdisziplinen ein<br />

möglichst optimales, multimodales Behandlungskonzept,<br />

welches sich an den<br />

bestehenden Leitlinien orientiert, aber<br />

speziell und individuell auf jeden Patienten<br />

mit seinen Besonderheiten abgestimmt<br />

ist. Wir glauben hierdurch jedem<br />

Patienten ein optimales onkologisches<br />

Behandlungsergebnis anbieten zu können,<br />

was auch auf seine individuellen<br />

Besonderheiten Rücksicht nimmt.<br />

Sollten Sie als niedergelassener Arzt Fragen<br />

zu einem ihrer onkologischen Patienten<br />

haben, können Sie ihn gerne bei<br />

uns vorstellen.<br />

Die Tumorkonferenz fi ndet jeden zweiten<br />

Dienstag um 16.30 Uhr in der Kreisklinik<br />

statt. Bei Interesse, wenden Sie sich bitte<br />

telefonisch an das Sekretariat der Klinik<br />

für Allgemeinchirurgie Frau Müller Telefon:<br />

0 60 78 / 79 - 2401 oder per E-Mail:<br />

Allgemeinchirurgie@kreiskliniken-dadi.de<br />

Kreisklinik Jugenheim<br />

Hauptstraße 30<br />

64342 Seeheim-Jugenheim<br />

Tel.: 0 62 57 / 508 - 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!