16.12.2012 Aufrufe

babybill.de - Bill Medical

babybill.de - Bill Medical

babybill.de - Bill Medical

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

die viSitenkarte ihrer PraxiS iSt daS verhalten <strong>de</strong>r<br />

mitarbeiter/innen am telefon und am emPfanG<br />

referentin:<br />

kursinhalt:<br />

Larissa I. Oschmann,<br />

Kommunikations- und<br />

entspannungstrainerin<br />

(Biographie seite 8)<br />

<strong>de</strong>r Patient ist <strong>de</strong>r wichtige Kun<strong>de</strong>, <strong>de</strong>r sie weiterempfiehlt o<strong>de</strong>r<br />

nicht. ergo müssen die regeln <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n- und serviceorientierung<br />

einen zentralen stellenwert in ihrer Praxis einnehmen.<br />

<strong>de</strong>r service und das interesse am Patienten müssen am Telefon, als<br />

auch in direktem Kontakt, nachhaltig erkennbar wer<strong>de</strong>n! nutzen<br />

sie die chance, durch souveränen umgang <strong>de</strong>n Patienten für sich<br />

zu gewinnen. sie steigern dadurch nicht nur die sympathiewerte,<br />

son<strong>de</strong>rn erzielen eine hohe Kun<strong>de</strong>nzufrie<strong>de</strong>nheit und unternehmensreputation.<br />

kursprogramm:<br />

grundlagen professioneller Kommunikation<br />

Professionelle Begrüßung am Telefon und an <strong>de</strong>r rezeption<br />

die stimme als sympathieträger<br />

<strong>de</strong>r optimale gesprächseinstieg<br />

die gesprächssteuerung, fragetechniken<br />

Mit argumenten überzeugen<br />

Telefonate gekonnt und verbindlich positiv führen<br />

schwierige Telefonate souverän meistern<br />

Professioneller umgang mit Beschwer<strong>de</strong>n<br />

Positive <strong>de</strong>nk- und handlungsansätze<br />

Ort Kursnummer Datum Uhrzeit<br />

Würzburg / Seminarraum Baby <strong>Bill</strong> LO190713 Freitag 19. Juli 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Würzburg / Seminarraum Baby <strong>Bill</strong> LO200713 Samstag 20. Juli 09.30 – 17.00 Uhr<br />

die VisiTenKarTe ihrer Praxis<br />

<strong>Bill</strong> <strong>Medical</strong><br />

Training für Profis<br />

halbtageskurs inkl. Snacks &<br />

Ganztageskurs inkl. Mittagessen<br />

Zahnärzte, Ärzte, Praxismanager,<br />

führungskräfte, arzthelferinnen<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Kursgebühr: 479,- € *<br />

pro Teilnehmer (inkl. 19 % Mwst.)<br />

Aktuelle Fortbildungspunkte bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht bekannt.<br />

life-lea<strong>de</strong>rShiP – Zeit- und SelbStmanaGement<br />

im fÜhrunGSalltaG<br />

referentin:<br />

kursinhalt:<br />

Larissa I. Oschmann,<br />

Kommunikations- und<br />

entspannungstrainerin<br />

(Biographie seite 8)<br />

<strong>de</strong>r richtige umgang mit <strong>de</strong>r Zeit und mit sich selbst als führungskraft<br />

ist für viele eine ständige herausfor<strong>de</strong>rung, die nicht immer<br />

zur eigenen Zufrie<strong>de</strong>nheit gemeistert wird. <strong>de</strong>m eigenen anspruch,<br />

seine führungsaufgaben rechtzeitig und ohne Zeitdruck wahrnehmen<br />

zu wollen, steht wie<strong>de</strong>rholt <strong>de</strong>r alltag, also das Tagesgeschäft,<br />

mit seinen „Tücken“ und neuen Prioritäten entgegen.<br />

diese situation kennen sie sicher zu gut in ihrer arztpraxis. sie<br />

lernen sich und ihren arbeitsalltag besser zu organisieren und<br />

mo<strong>de</strong>rne arbeitsmetho<strong>de</strong>n in Verbindung mit einem optimierten<br />

Zeitmanagement einzusetzen. sie können somit ihren Tagesablauf<br />

effizienter gestalten und Zeit einsparen - Zeit zum entspannen, genießen<br />

und zu ihrer Zufrie<strong>de</strong>nheit.<br />

<strong>Bill</strong> <strong>Medical</strong><br />

Training für Profis<br />

kursprogramm:<br />

analyse ihrer persönlichen situation, ihrer momentanen aufgaben<br />

und „störfaktoren“<br />

Zielsetzung und Zielerreichung<br />

grundregeln <strong>de</strong>r Zeitplanung – die Kunst <strong>de</strong>r Pause<br />

Prioritäten setzen<br />

Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r selbstmotivation<br />

Maßnahmenplan „selbstmanagement“<br />

Zeit für das Wesentliche ent<strong>de</strong>cken<br />

Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r alpen- und smart-Metho<strong>de</strong><br />

Ort Kursnummer Datum Uhrzeit<br />

halbtageskurs inkl. Snacks &<br />

Ganztageskurs inkl. Mittagessen<br />

Zahnärzte, Ärzte, Praxismanager,<br />

führungskräfte<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Kursgebühr: 479,- € *<br />

pro Teilnehmer (inkl. 19 % Mwst.)<br />

Aktuelle Fortbildungspunkte bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht bekannt.<br />

Würzburg / Seminarraum Baby <strong>Bill</strong> LO260713 Freitag 26. Juli 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Würzburg / Seminarraum Baby <strong>Bill</strong> LO270713 Samstag 27. Juli 09.30 – 16.30 Uhr<br />

life-lea<strong>de</strong>rshiP<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!