16.12.2012 Aufrufe

babybill.de - Bill Medical

babybill.de - Bill Medical

babybill.de - Bill Medical

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PerSonalmanaGement<br />

und PerSonalfÜhrunG<br />

referent:<br />

kursinhalt:<br />

Marc Elstner, BiMacon<br />

unternehmen für Bildungsmanagement<br />

& consulting<br />

Kompetente, verantwortungsvolle und auch bestimmte Teamführung ist <strong>de</strong>r grundbaustein für eine erfolgreiche<br />

Praxis und ein garant für ein professionelles, homogenes auftreten gegenüber <strong>de</strong>m Patienten. das<br />

gelingen und die anwendung wissenschaftlich fundierter, aber konkret in <strong>de</strong>n praktischen alltag eingesetzter<br />

Motivationstheorien tragen dazu bei, dass das gesamte Praxisteam zufrie<strong>de</strong>n, motiviert und damit noch engagierter<br />

an die täglichen aufgaben herangeht. durch die weitere steigerung ihrer führungsqualität erhöhen<br />

sie die leistungsbereitschaft und die leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter.<br />

Bewerberanalyse<br />

Tricks und Tipps beim Bewerbungsgespräch und <strong>de</strong>r Bewerberauswahl<br />

optimale aufbauorganisation<br />

führungs- und Managementaufgaben eines Praxisinhabers<br />

einblicke in die zwischenmenschliche Kommunikation<br />

schwierige gespräche führen und erfolgreich meistern<br />

Mitarbeiterför<strong>de</strong>rung = Mitarbeitermotivation<br />

Kompetenzsteigerung bei Mitarbeitern: richtiges lernen, coaching, Mentoring<br />

arbeitszeugnis und konstruktives feedback<br />

<strong>Bill</strong> <strong>Medical</strong><br />

Training für Profis<br />

kursprogramm:<br />

Ganztageskurs inkl. Mittagessen<br />

Zahnärzte, kieferorthopä<strong>de</strong>n,<br />

Praxismanager<br />

Teilnehmerzahl: 15<br />

Kursgebühr: 199,- €<br />

pro Teilnehmer (inkl. 19 % Mwst.)<br />

Fortbildungspunkte: 6<br />

Die Veranstaltung ist dreigliedrig aufgebaut:<br />

Teil 1: Teilnehmerzentrierung:<br />

Klärung von konkreten<br />

Wünschen, Zielen, Bedarf<br />

Ort Kursnummer Datum Uhrzeit<br />

Teil 2: Vorstellung praxistauglicher Konzepte<br />

und Metho<strong>de</strong>n im Bereich <strong>de</strong>s Personalmanagements,<br />

<strong>de</strong>r Personalführung und<br />

<strong>de</strong>r Mitarbeitermotivation<br />

Teil 3: Workshop und praktische anwendung<br />

Würzburg / Praxisklinik Dr. <strong>Bill</strong> ME091113 Samstag 09. November 09.00 – 17.00 Uhr<br />

26 PersonalManageMenT & -führung<br />

weGe Zur erfolGreichen mitarbeiterfÜhrunG<br />

referentin:<br />

kursinhalt:<br />

Larissa I. Oschmann,<br />

Kommunikations- und<br />

entspannungstrainerin<br />

(Biographie seite 8)<br />

die leistungsfähigkeit, <strong>de</strong>r erfolg ihrer Praxis im Wettbewerb, und<br />

das Betriebsklima hängen im Wesentlichen von <strong>de</strong>r Qualität ihres<br />

führungs- und leitungshan<strong>de</strong>lns ab.<br />

Kompetentes führen erfor<strong>de</strong>rt <strong>de</strong>n einsatz von führungsstrategien<br />

und -techniken einerseits, reflektierte Menschenkenntnis und ein<br />

daraus abgeleitetes, glaubwürdiges und engagiertes han<strong>de</strong>ln an<strong>de</strong>rerseits.<br />

Ziel dieses seminars ist es, sie dabei zu unterstützen, ihre bereits<br />

vorhan<strong>de</strong>nen erfahrungen in <strong>de</strong>n Bereichen Kommunikation, Motivation,<br />

Konfliktmanagement und emotionaler intelligenz zu nutzen,<br />

und notwendige eigenschaften auszubauen und zu verstärken.<br />

<strong>Bill</strong> <strong>Medical</strong><br />

Training für Profis<br />

kursprogramm:<br />

führungskraft - anfor<strong>de</strong>rungen an eine führungskraft<br />

führungsaufgaben effizient umsetzen<br />

geeignete führungsinstrumente auswählen und effektiv einsetzen<br />

führungsfähigkeiten und eigenschaften <strong>de</strong>r Verantwortlichen<br />

erkennen und umsetzen<br />

Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Kommunikation für eine erfolgreiche Verwirklichung<br />

unternehmerischer Ziele<br />

fallanalysen aus <strong>de</strong>r Praxis<br />

Partnerzentrierte gesprächsführung bei führungsgesprächen<br />

Ort Kursnummer Datum Uhrzeit<br />

halbtageskurs inkl. Snacks &<br />

Ganztageskurs inkl. Mittagessen<br />

Zahnärzte, Ärzte, Praxismanager,<br />

führungskräfte<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Kursgebühr: 479,- € *<br />

pro Teilnehmer (inkl. 19 % Mwst.)<br />

Aktuelle Fortbildungspunkte bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht bekannt.<br />

Würzburg / Seminarraum Baby <strong>Bill</strong> LO291113 Freitag 29. November 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Würzburg / Seminarraum Baby <strong>Bill</strong> LO301113 Samstag 30. November 09.30 – 17.00 Uhr<br />

Wege Zur erfolgreichen MiTarBeiTerführung<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!