16.12.2012 Aufrufe

Kapitel 3+4: Beteiligung & Bedarf und Potenziale - Brannenburg

Kapitel 3+4: Beteiligung & Bedarf und Potenziale - Brannenburg

Kapitel 3+4: Beteiligung & Bedarf und Potenziale - Brannenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 102<br />

Prognose der Wohnflächennachfrage in<br />

<strong>Brannenburg</strong> bis 2020 (in 1.000 m²)<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

240 251 256 260<br />

2005<br />

2010<br />

2015<br />

2020<br />

Quel l en: BBR 2006; ei gene Ber echnungen<br />

Abbildung 93: Prognose der Wohn� ächennachfrage in <strong>Brannenburg</strong> bis<br />

Dr . Hei der 2008<br />

2020<br />

Quelle: BBR 2006 <strong>und</strong> Dr. Heider<br />

Prognose des Zusatzbedarfes an Wohnfläche in<br />

<strong>Brannenburg</strong> bis 2020 (in 1.000 m²)<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

2,4<br />

11,6<br />

2,5<br />

4,9<br />

2006-<br />

2011-<br />

2010<br />

2016-<br />

2015<br />

2020<br />

Quel l en: BBR 2006; ei gene Ber echnungen<br />

Dr . Hei der 2008<br />

Abbildung 94: Prognose des Zusatzbedarfes an Wohn� äche in <strong>Brannenburg</strong><br />

bis 2020<br />

Quelle: BBR 2006 <strong>und</strong> Dr. Heider<br />

2,6<br />

4,3<br />

Ersatzbedarf im<br />

Wohnungsbestand<br />

Zusatzbedarf aus<br />

Wohnflächennachfrage<br />

meinde <strong>Brannenburg</strong> sind:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Entwicklung der Bevölkerung<br />

Entwicklung der Haushaltsgröße<br />

Entwicklung der durchschnittlichen<br />

Pro-Kopf-Wohn� äche (unter<br />

Einbeziehung der unterschiedlichen<br />

Wohn� ächen der Eigentümer<br />

<strong>und</strong> Mieterhaushalte)<br />

Ersatzbedarf im Wohnungsbestand<br />

(z.B. Abriss für Neubau, Umnutzungen)<br />

Aus der Bevölkerungs- <strong>und</strong> Haushaltsentwicklung,<br />

mit deren absehbaren<br />

Ansprüchen des Wohnbedarfes<br />

errechnet sich die Wohn-<br />

� ächennachfrage der Bevölkerung<br />

in <strong>Brannenburg</strong>. So lässt sich aus<br />

den Wachstumsraten im Wohnbedarf<br />

pro Kopf der Bevölkerung <strong>und</strong><br />

der erwarteten gemäßigten Bevölkerungszunahme<br />

eine Steigerung<br />

des Wohn� ächenbedarfes um ca.<br />

sechs Prozent bis 2020 prognostizieren.<br />

Neben dem zusätzlichen <strong>Bedarf</strong><br />

an Wohn� äche aus der Wohn� ächennachfrage<br />

besteht Ersatzbedarf<br />

im Wohnungsbestand. So entsteht<br />

ein Ersatzbedarf insbesondere<br />

bei Abbruch für Neubauten<br />

oder Umnutzungen aus dem<br />

Wohnbestand. Dieser Faktor lässt<br />

sich für <strong>Brannenburg</strong> mit ca. 0,2<br />

Prozent jährlich beziffern.<br />

Die Prognose des Zusatzbedarfes<br />

(Wohn� ächennachfrage + Ersatzbedarf)<br />

an Wohn� äche in <strong>Brannenburg</strong><br />

zeigt bis ins Jahr 2020 einen<br />

zusätzlichen Wohn� ächenbedarf.<br />

Dieser Wohn� ächenbedarf<br />

sinkt nach 2010 deutlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!