16.12.2012 Aufrufe

Kapitel 3+4: Beteiligung & Bedarf und Potenziale - Brannenburg

Kapitel 3+4: Beteiligung & Bedarf und Potenziale - Brannenburg

Kapitel 3+4: Beteiligung & Bedarf und Potenziale - Brannenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 104<br />

4.3 Gewerbefl ächenbedarf<br />

Im Rahmen der durchgeführten Gewerbebefragung<br />

erhielt der überwiegende<br />

Teil der <strong>Brannenburg</strong>er Gewerbebetriebe<br />

– einbezogen wurden<br />

in Abstimmung mit der Gemeinde<br />

<strong>Brannenburg</strong> alle Gewerbebetriebe<br />

mit erkennbaren gewerblichen Aktivitäten<br />

– die Gelegenheit zusätzlichen<br />

Flächenbedarf anzugeben.<br />

Dieser zusätzliche Flächenbedarf resultierte<br />

entweder aus bestehenden<br />

Verlagerungsabsichten oder aus am<br />

derzeitigen Betriebsstandort nicht<br />

zu deckenden zusätzlichen Flächenansprüchen.<br />

Die sich aus dieser Erhebung<br />

ableitbaren Flächen können<br />

entsprechend der Rücklaufquote nicht<br />

den gesamt zum Erhebungszeitpunkt<br />

bestehenden Flächenbedarf<br />

des Gewerbes in <strong>Brannenburg</strong> spiegeln.<br />

Allerdings ist der Rückschluss<br />

naheliegend, dass die Betriebe mit<br />

Flächenbedarf schon aus Eigeninteresse<br />

diesen im Rahmen der Gewer-<br />

Entstehender zusätzlicher Flächenbedarf der<br />

Gewerbebetriebe in <strong>Brannenburg</strong> nach<br />

Flächennachfrage (in m²)<br />

7180<br />

635<br />

bebefragung auch der Gemeinde zur<br />

Orientierung anmelden würden – so,<br />

dass die Erhebungsergebnisse nicht<br />

wesentlich unter dem tatsächlich bestehenden<br />

Flächenbedarf in der Gemeinde<br />

liegen dürften.<br />

Der aufgezeigte Gewerbe� ächenbedarf<br />

resultiert alleine aus den<br />

<strong>Brannenburg</strong>er Gewerbebetrieben,<br />

methodisch bedingt konnte kein<br />

überörtlicher <strong>Bedarf</strong> quanti� ziert werden.<br />

In Abhängigkeit von den Betrieben<br />

<strong>und</strong> Branchen differenziert sich<br />

der zusätzliche Flächenbedarf nach<br />

Geschoss� ächenbedarf <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stücks�<br />

ächenbedarf.<br />

Ein Teil der Betriebe weist Flächenbedarf<br />

auf, welcher entsprechend<br />

der Betriebsform auf zusätzliche Geschoss�<br />

ächen � xiert ist. Dieser zusätzliche<br />

<strong>Bedarf</strong> an Geschoss� ächen<br />

von Einzelhandels- <strong>und</strong> Dienstleistungsbetrieben<br />

orientiert sich auf<br />

überwiegend mehrgeschossige Be-<br />

Einzelhandel <strong>und</strong><br />

Dienstleistungen<br />

Geschossfläche in<br />

verdichteter Bebauung<br />

(6 Betriebe)<br />

Handwerk <strong>und</strong><br />

Dienstleistungen<br />

Gr<strong>und</strong>stücksfläche<br />

(8 Betriebe)<br />

Quelle: Gewerbebefragung<br />

Stand: 07/2007<br />

Dr. Heider 2008<br />

Abbildung 97: Entstehender zusätzlicher Flächenbedarf der Gewerbebetriebe in <strong>Brannenburg</strong><br />

Quelle: Gewerbebefragung, Dr. Heider

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!