16.12.2012 Aufrufe

(Microsoft PowerPoint - pr\344sentation-stadt ... - Stadt Heidelberg

(Microsoft PowerPoint - pr\344sentation-stadt ... - Stadt Heidelberg

(Microsoft PowerPoint - pr\344sentation-stadt ... - Stadt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Abbrucharbeiten<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Baustelleneinrichtung, Lagerflächen, Parken<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Bauabschnitte<br />

1. BA<br />

3. BA<br />

2. BA<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

1. BA<br />

3. BA<br />

2. BA<br />

Ausführung in Bauabschnitten<br />

• Vorarbeiten: Entrümpelung, Entkernung und<br />

Abbrucharbeiten<br />

• 1. BA: Doppelhäuser Bergseite und Tiefgarage<br />

• 2. BA: Doppelhäuser Talseite und Einfamilienhaus<br />

• 3. BA: Eleonorenhaus<br />

• Gesamtdauer der Baumaßnahme:<br />

24 Monate > von Juli 2012 bis Juni 2014<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Vorarbeiten: Entkernung, Abbruch<br />

• Entrümpelung/Entkernung der Anbauten:<br />

ca. 2-3 Wochen<br />

> ab 18.07.2012 bis 03.08.2012<br />

• Abbruch der Anbauten: ca. 2 Wochen<br />

> ab 06.08.2012 bis 17.08.2012<br />

• Abbruch Dachstuhl und Entkernung Eleonorenhaus<br />

erfolgen parallel zu den Erd- und Verbauarbeiten<br />

im 1. Bauabschnitt.<br />

• Abtransport des mineralischen Bauschutts:<br />

> ab 09.08.2012 parallel mit dem Abtransport von<br />

Erdaushub<br />

• Abfuhr von nicht-mineralischem Abbruchmaterial in<br />

Muldenkippern:<br />

> Einzelfuhren bereits vor dem 09.08.2012<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

1. BA<br />

1. Bauabschnitt<br />

• Doppelhäuser Bergseite und Tiefgarage<br />

• Verbau- und Erdarbeiten: 3-4 Monate<br />

> ab 06.08.2012 bis Ende November 2012<br />

• Abtransport von Erdaushub:<br />

> ab 09.08.2012 bis Ende November 2012<br />

• Baustelleneinrichtung für Rohbau:<br />

> Dezember 2012<br />

• Rohbauarbeiten: 4-5 Monate<br />

> Januar bis Mai 2013<br />

• Dach- und Fassadenarbeiten: 2-3 Monate<br />

> Juni 2013 bis August 2013<br />

• Ausbaugewerke: 6 Monate<br />

> September 2013 bis März 2014<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

2. BA<br />

2. Bauabschnitt<br />

• Doppelhäuser Talseite und Einfamilienhaus<br />

• Erdarbeiten: 2-3 Wochen<br />

> Mai/Juni 2013<br />

• Rohbauarbeiten: 3-4 Monate<br />

> Juni 2013 bis September 2013<br />

• Dach- und Fassadenarbeiten: 2-3 Monate<br />

> Oktober 2013 bis Dezember 2013<br />

• Ausbaugewerke: 6 Monate<br />

Januar 2014 bis Juni 2014<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

3. BA<br />

3. Bauabschnitt<br />

• Eleonorenhaus<br />

• Abbruch Dachstuhl und Entkernung erfolgen<br />

parallel zu den Verbau- und Erdarbeiten im<br />

1. Bauabschnitt von August bis November 2012.<br />

• Rohbau, Dach- und Fassadenarbeiten sowie<br />

Ausbaugewerke werden parallel zu den<br />

Bauabschnitten 1 und 2 ausgeführt.<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Baustellenverkehr – Phase 1<br />

• August bis November 2012<br />

• erhöhtes Verkehrsaufkommen durch Abtransport<br />

von Erdaushub im 1. Bauabschnitt<br />

• Verkehrsführung mit getrennten Zu- und<br />

Abfahrtsrouten<br />

• Zufahrt mit leeren LKWs über Steinberg und<br />

Mühltalstraße<br />

• in Spitzenzeiten bis ca. 50 Fuhren (LKWs) pro Tag<br />

in jeder Fahrtrichtung<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Baustellenverkehr – Phase 1<br />

• Abtransport von Erdaushub und Bauschutt:<br />

4-Achser, ohne Anhänger oder Sattelauflieger,<br />

in Spitzenzeiten 40-50 Fuhren pro Tag<br />

• Antransport von Beton und sonstigen Verbaumaterialien:<br />

Betonmischer oder Silofahrzeug,<br />

LKW ohne Anhänger/Sattelauflieger,<br />

1-2 Fahrten pro Tag<br />

• An- und Abtransport von Bagger und Bohrgerät:<br />

Spezialtransport mit Tieflader, Einzelfahrten mit<br />

Sondergenehmigung, durch das Ortszentrum<br />

(Dossenheimer Landstraße > Mühltalstraße)<br />

• Abfuhr von nicht-mineralischem Abbruchmaterial:<br />

Muldenkipper/Kurz-LKWs<br />

Einzelfuhren bereits vor dem 09.08.2012<br />

• Sonstiger Baustellenverkehr/Firmenfahrzeuge:<br />

Kleinbusse, PKWs<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Baustellenverkehr – Phase 2<br />

• ab Dezember 2012<br />

• „normaler“ Baustellenverkehr zur Andienung mit<br />

Baumaterialien<br />

• Verkehrsführung mit getrennten Zu- und<br />

Abfahrtsrouten<br />

• Zufahrt über Ortszentrum (Dossenheimer<br />

Landstraße > Mühltalstraße)<br />

• in Spitzenzeiten, z. B. bei Betonierarbeiten, bis ca.<br />

10 Fuhren (LKWs) pro Tag in jeder Fahrtrichtung<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Baustellenverkehr – Phase 2<br />

• Antransport von Beton:<br />

Betonmischer, 3- oder 4-Achser,<br />

in Spitzenzeiten bis ca. 10 Fahrten pro Tag<br />

• Antransport von sonstigen Baumaterialien:<br />

LKWs ohne Anhänger und Sattelauflieger,<br />

Einzelfahrten<br />

• An- und Abtransport von Bagger und Baukran:<br />

Spezialtransport mit Tieflader, Einzelfahrten mit<br />

Sondergenehmigung, durch das Ortszentrum<br />

(Dossenheimer Landstraße > Mühltalstraße)<br />

• Sonstiger Baustellenverkehr/Firmenfahrzeuge:<br />

Kleinbusse, PKWs<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Baustellenverkehr – Grundsätzliches<br />

• LKW-Fahrer erhalten vor Beginn des Fuhrbetriebs<br />

eine Sicherheitseinweisung.<br />

• Die Sicherheit von Fußgängern, insbesondere<br />

Kindern, hat absolute Priorität.<br />

• Ein Beauftragter des Fuhrunternehmers überwacht<br />

die Sicherheit des Baustellenverkehrs und die<br />

Einhaltung von Verkehrsregeln.<br />

• Die Baustelleneinrichtung, die Lagerung von<br />

Baumaterialien und Erdaushub sowie das Parken<br />

von Baustellenfahrzeugen erfolgen auf dem<br />

Baugrundstück.<br />

• Beladene LKWs werden vor der Abfahrt vom<br />

Fahrer gesäubert.<br />

• Öffentliche Straßen werden bei Bedarf gesäubert.<br />

• Einsatz von „Lärmarmen Nutzfahrzeugen“ (LANUF)<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr


Eleonorengarten – <strong>Heidelberg</strong>-Handschuhsheim, Mühltalstraße 101<br />

Informationsveranstaltung am 23.07.2012<br />

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte<br />

GmbH & Co. KG<br />

Gerhart-Hauptmann-Straße 28<br />

69221 Dossenheim<br />

Kontakt:<br />

Dr. Thomas Grimann<br />

Tel.: 06221 – 87 50 155<br />

E-Mail: thomas.grimann@conceptaplan.de<br />

Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG 23.07.2012/gr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!