16.12.2012 Aufrufe

Mit dem JobJet zum Ziel - Abflug: 25.04. - 10 Uhr in Lengenfeld

Mit dem JobJet zum Ziel - Abflug: 25.04. - 10 Uhr in Lengenfeld

Mit dem JobJet zum Ziel - Abflug: 25.04. - 10 Uhr in Lengenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühjahr 2009<br />

Kurzporträt<br />

Der Vere<strong>in</strong> sächsischer Bildungs<strong>in</strong>stitute<br />

- VSBI e.V.<br />

wurde 1991 <strong>in</strong> Leipzig gegründet,<br />

und als e<strong>in</strong>getragener<br />

geme<strong>in</strong>nütziger Vere<strong>in</strong><br />

vertritt er landesweit die Interessen<br />

sächsischer privater<br />

Bildungs<strong>in</strong>stitute. Haupttätigkeitsfeld<br />

der rund 85 <strong>Mit</strong>glieder<br />

mit <strong>in</strong>sgesamt 225 Filialen<br />

ist die berufliche Aus- und<br />

Weiterbildung sowie Personalentwicklung.<br />

Wesentliche Aufgaben des<br />

Verbandes s<strong>in</strong>d:<br />

- flexible Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

der beruflichen Bildung<br />

zu diskutieren und<br />

aktiv zu gestalten;<br />

- sich zu gesellschafts-, sozial-<br />

und bildungspolitischen<br />

Fragen zu äußern;<br />

- pluralistische Bildungsstrukturen<br />

zu fördern;<br />

- die länderübergreifende<br />

Zusammenarbeit der Weiterbildung<br />

zu fördern;<br />

- <strong>in</strong> der Bildungsforschung<br />

mit entsprechenden E<strong>in</strong>richtungen<br />

zu kooperieren.<br />

Enge Kontakte unterhält<br />

der VSBI e.V.<br />

Seite 7<br />

P A R T N E R S E I T E<br />

VSBI - Der Vere<strong>in</strong> sächsischer Bildungs<strong>in</strong>stitute e. V.<br />

Bilden heißt befähigen <strong>zum</strong> Handeln!<br />

mit der Bundesagentur für<br />

Arbeit, der Regionaldirektion<br />

Sachsen der Bundesagentur<br />

für Arbeit sowie den regionalen<br />

Agenturen für Arbeit.<br />

Die Interessen se<strong>in</strong>er<br />

<strong>Mit</strong>glieder<br />

vertritt der Vere<strong>in</strong> sächsischer<br />

Bildungs<strong>in</strong>stitute - VSBI e.V.<br />

gegenüber der EU, der Bun­<br />

Die Geschäftsstelle des VSBI e. V. <strong>in</strong> Leipzig<br />

desregierung und der Sächsischen<br />

Staatsregierung, <strong>in</strong>sbesondere<br />

<strong>dem</strong> M<strong>in</strong>isterium<br />

für Wirtschaft und Arbeit, <strong>dem</strong><br />

Kultusm<strong>in</strong>isterium sowie der<br />

Bundesagentur für Arbeit.<br />

Projekte<br />

Der Verband br<strong>in</strong>gt sich<br />

durch Projekte aktiv, konstruktiv<br />

und kont<strong>in</strong>uierlich <strong>in</strong><br />

die Bildungsforschung e<strong>in</strong>.<br />

Auf diesem Wege werden<br />

auch <strong>in</strong>novative Ideen und<br />

Entwicklungen bewusst und<br />

aktiv gefördert. Die durch den<br />

Verband <strong>in</strong>itiierten und geeigneten<br />

Projekt<strong>in</strong>halte sollen<br />

den <strong>Mit</strong>gliedern Voraussetzungen<br />

für eigene Projektarbeit<br />

bzw. Kooperationen<br />

schaffen. Insbesondere die<br />

Zusammenarbeit mit den<br />

kle<strong>in</strong>en und mittelständischen<br />

Unternehmen können die<br />

Praxisrelevanz von Projekten<br />

und Bildungsmaßnahmen<br />

erhöhen.<br />

Gegenwärtig s<strong>in</strong>d im Verband<br />

knapp 50% aller Bildungsdienstleister<br />

<strong>in</strong> Sachsen organisiert.<br />

E<strong>in</strong> langjähriges<br />

<strong>Mit</strong>glied, bereits seit 2001, ist<br />

Peter Bräuer, Geschäftsführendes<br />

Vorstandsmitglied des VSBI e.V.<br />

auch das Bildungs<strong>in</strong>stitut<br />

PSCHERER. Herr Herbert<br />

Pscherer als Geschäftsführer<br />

des Bildungs<strong>in</strong>stituts hat die<br />

Arbeit des Verbandes all die<br />

Jahre aktiv unterstützt.<br />

Kontakt:<br />

Geschäftsstelle Leipzig<br />

Geschäftsstellenleiter<strong>in</strong><br />

Frau Georgia Rauch<br />

Saarländer Straße 17<br />

04179 Leipzig<br />

Telefon: +49 341 478260<br />

Fax: +49 341 4782626<br />

E-Mail: vsbi@vsbi.de<br />

Internet: www.vsbi.de<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!