17.12.2012 Aufrufe

Ärztehaus - Schwäbische Post

Ärztehaus - Schwäbische Post

Ärztehaus - Schwäbische Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFO<br />

Tag der offenen Tür:<br />

Samstag, 29. September,<br />

14 bis 17 Uhr.<br />

Wie gut funktionieren Ihre<br />

Venen? Wie wirken Fit-Vibe<br />

und Hydrojet und wie<br />

dicht sind die Knochen?<br />

Das alles können Besucher<br />

erleben und sehen in<br />

der Apotheke im Facharztzentrum,<br />

der Physiotherapie-Praxis<br />

Romer<br />

und in der Praxis Dres.<br />

Gethöffer/Eisele.<br />

Sein persönliches Herz-<br />

Kreislauf-Risiko kann<br />

man in der Praxis Dr. Rau/<br />

Dr. Bilger-Rau bestimmen<br />

lassen sowie einen<br />

4-D-Ultraschall in der Geburtshilfe<br />

erleben. Um Reanimation<br />

am Phantom<br />

geht es bei Dr. Kern und<br />

einen UV- und Hautkrebs-<br />

Check bieten die Dres.<br />

Hoffmann/Schmetzer an.<br />

Sind Nerven, Herz und<br />

Lunge stark genug? Testen<br />

lassen kann man dies in<br />

den Praxen Dr. Seiler,<br />

Dres. Kuklinski und Dr.<br />

Bezler. Mikroorganismen<br />

unter Mikroskop zeigt Stefan<br />

Schäffauer.<br />

Facharztzentrum 5<br />

eit 27 Jahren ist Dietmar Romer<br />

S mit seiner Praxis für Physiotherapie,<br />

Krankengymnastik und<br />

Massage in Aalen ansässig und seit<br />

1. April im neuen Facharztzentrum<br />

am Stadtgarten. „Wirbelsäulen-,<br />

Knie- und Hüftprobleme<br />

können wir jetzt wesentlich besser<br />

therapieren“, sagt Physiotherapeut<br />

Dietmar Romer. Eine Fläche<br />

von insgesamt 300 Quadratmetern<br />

steht für die modernen Behandlungsräume<br />

zur Verfügung: neun<br />

Behandlungskabinen, zwei Gymnastikräume,<br />

einer davon mit Gerätepark<br />

und Duschen, Fangoküche,<br />

Sozialraum und großzügige<br />

Anmeldung. Unter anderem steht<br />

auch ein separater Raum für Krankengymnastik<br />

auf Gerätebasis zur<br />

Verfügung, mit Seilzügen, Legpress<br />

und unterem Rumpfheber.<br />

Das Team, bestehend aus fünf<br />

Physiotherapeuten und zwei Anmeldungskräften,<br />

steht den Patienten<br />

gerne mit Rat und Tat zur<br />

Seite. Neben den bisherigen Therapieformen<br />

Krankengymnastik,<br />

Manuelle Therapie, Schlingentischtherapie,<br />

Massagen, Manuelle<br />

Lymphdrainage, Wärme-Kälte-<br />

Anwendungen (Fango, Moor, Eispackungen),Ultraschall-Elektrotherapie,<br />

wird nun auch Krankengymnastik<br />

mit Gerät und Krankengymnastik<br />

nach Bobath angebo-<br />

Ausführung der Flachdachabdichtungsarbeiten<br />

sowie der Dachbegrünung.<br />

Zum Wohl von Knochen und Muskeln<br />

Das Team der Praxis für Physiotherapie Dietmar Romer: v.l. Nicole Meißner,<br />

Anke Walter, Heike Riedel, Inga Necker, Christa Romer, Dietmar<br />

Romer, Erika Kruger. (Foto: opo)<br />

ten. Zwei speziell ausgebildete<br />

Therapeutinnen (Bobath-Konzept)<br />

stehen Patienten mit neurologischen<br />

Störungen (beispielsweise<br />

bei Schlaganfall) bei.<br />

Zudem bietet die Praxis Dietmar<br />

Romer ab November Gruppengymnastik<br />

in kleinen Gruppen zu<br />

etwa acht Patienten in den Bereichen<br />

Osteoporose, Beckenboden,<br />

nach Knie, Hüft-Tep, Rückenschule,<br />

Wirbelsäulenstabilisation und<br />

Einzelvibrationstraining für<br />

Selbstzahler an.<br />

Ulrike Wilpert<br />

INFO<br />

Praxis für Physiotherapie,<br />

Dietmar Romer,<br />

Öffnungszeiten: Mo bis<br />

Do 7.30 bis 12 Uhr und<br />

13.30 bis 18 Uhr, Fr 7.30<br />

bis 12 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Tel. (07361) 68848<br />

Auch diese Baumaßnahme im Ingenieurhochbau ist ein<br />

Beweis unserer Leistungsfähigkeit..<br />

Ausführung der gesamten<br />

• Erdarbeiten •Stahlbetonfertigteilkonstruktion<br />

• Rohbauarbeiten<br />

Fertigteil- und Spannbetonwerke<br />

Bauunternehmung – Ing.-Büro<br />

Schlüsselfertiges Bauen<br />

73432 Aalen-Ebnat<br />

Telefon (0 73 67) 82-0<br />

Telefax (0 73 67) 82-3 01<br />

Ihr zuverlässiger und leistungsstarker Partner im süddeutschen Raum.<br />

Es ist Ihr Vorteil, wenn Sie mit uns bauen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!