17.12.2012 Aufrufe

Ärztehaus - Schwäbische Post

Ärztehaus - Schwäbische Post

Ärztehaus - Schwäbische Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine Diagnostik und Therapie<br />

S umfasst alle Erkrankungen des<br />

Harntrakts bei Frauen und Männern<br />

und der Genitalorgane des<br />

Mannes. Vor allem mit Vorsorgeuntersuchungen<br />

und mit der Andrologie,<br />

der Abklärung von<br />

Fruchtbarkeitsstörungen des<br />

Mannes beschäftigt sich Stefan<br />

Schäffauer, Facharzt für Urologie<br />

mit der Zusatzqualifikation als<br />

Männerarzt, in seinem Praxisalltag.<br />

Im September 2005 hat er die<br />

30 Jahre alte urologische Praxis in<br />

der Friedhofstraße übernommen.<br />

„Das war ausschlaggebend dafür,<br />

dass ich mich jetzt nach neuen<br />

Praxisräumen umgeschaut habe“,<br />

erklärt der Urologe.<br />

Die neue Praxis im dritten Obergeschoss<br />

des Facharztzentrums<br />

am Stadtgarten misst 175 Quadratmeter<br />

und untergliedert sich unter<br />

anderem in zwei Sprech-, und Untersuchungszimmer,<br />

einen Raum<br />

für ambulante Operationen, ein<br />

Labor, einen Sterilisationsraum<br />

und ein Wartezimmer.<br />

Schwerpunktmäßig hat es Schäffauer<br />

mit Vorsorgeuntersuchungen<br />

beim Mann zu tun – Krebsvorsorge<br />

vor allem, mit Diagnostik<br />

Völlig stressfrei auf dem Behandlungsstuhl<br />

n den Wänden setzen Kunst-<br />

A werke bewusste Farbakzente<br />

und die Räume sind in lichten, hellen<br />

Farben gehalten. In diesem<br />

freundlichen Ambiente will Zahnarzt<br />

André Felgenhauer seinen Patienten<br />

bewusst ein Stück weit die<br />

Angst vor dem Zahnarztbesuch<br />

nehmen. In seiner 175 Quadratmeter<br />

großen Zahnarztpraxis mit<br />

neuester Ausstattung im dritten<br />

Obergeschoss des Facharztzen-<br />

trums legt André Felgenhauer darum<br />

großen Wert auf eine stressfreie<br />

Behandlungssituation.<br />

„Denn die regelmäßige Kontrolle<br />

beim Zahnarzt soll für den Patienten<br />

zu einer ganz normalen und<br />

angenehmen Routineangelegenheit<br />

werden“, wünscht sich Felgenhauer.<br />

Auch für bewegungseingeschränkte<br />

Menschen und Patienten<br />

mit Behinderungen gibt es hier<br />

Neueste Technik ermöglicht in der Zahnarztpraxis Felgenhauer sicheres<br />

und zuverlässiges Arbeiten.<br />

Facharztzentrum 9<br />

Urologe und qualifizierter „Männerarzt“<br />

Das Team der urologischen Praxis, v.l. Stefan Schäffauer, Sabine Ahrend,<br />

Denise Krüger und Angelika Niederberger. (Foto: opo)<br />

und gegebenenfalls Therapie bei<br />

Karzinomen von Nieren, Blase,<br />

Prostata und Hoden. Ein weiterer<br />

Schwerpunkt sei die Analyse von<br />

Fruchtbarkeitsstörungen in enger<br />

Zusammenarbeit mit dem Kinderwunschzentrum<br />

Dr. Rainer Rau.<br />

Neben der Untersuchung und Behandlung<br />

von Hormonstörungen<br />

beim Mann nimmt Schäffauer<br />

auch kleinere Eingriffe vor, etwa<br />

Beschneidungen oder Sterilisationen.<br />

Zum Praxisalltag gehören natürlich<br />

auch Zystoskopien (Blasenspiegelungen)<br />

zur Untersuchung<br />

der Blase.<br />

Ab dem Alter von 45 Jahren, so<br />

Schäffauer, sollte sich der Mann<br />

jährlich einmal einer Vorsorgeuntersuchung<br />

unterziehen, und dabei<br />

auch seinen PSA-Wert bestimmen<br />

lassen. Eine so genannte<br />

keinerlei Barrieren zu überwinden:<br />

Die Praxis ist bequem mit dem<br />

Aufzug zu erreichen und behindertengerecht<br />

konzipiert. Das Behandlungsspektrum<br />

umfasst:<br />

� ästhetische Zahnheilkunde,<br />

� Implantologie,<br />

� Parodontologie,<br />

� Prothetik,<br />

� Individualprophylaxe,<br />

� Kinder- / Alterszahnheilkunde.<br />

UW<br />

IGEL-Leistung, also privat zu bezahlen.<br />

Die Kasse übernimmt die<br />

Kosten nur, wenn Verdacht auf<br />

eine bösartige Veränderung der<br />

Prostata besteht, beziehungsweise<br />

diese schon nachgewiesen ist.<br />

Die gesetzliche Krebsvorsorge<br />

beinhalte ansonsten nur die<br />

Anamnese, also die Untersuchung<br />

des äußeren Genitales und die<br />

Tastuntersuchung der Prostata<br />

vom Enddarm aus. Ab dem 50. Lebensjahr<br />

übernehme die Kasse<br />

noch alle zwei Jahre den Test auf<br />

okkultes Blut im Stuhl.<br />

Weiter bietet der Urologe eine erweiterte<br />

Krebsvorsorge mit Urinzytologie<br />

(Untersuchung des Urins<br />

auf bösartige Zellen) an, sowie die<br />

Ultraschalluntersuchung der Prostata<br />

vom Enddarm aus (transrektaler<br />

Ultraschall). Ulrike Wilpert<br />

INFO<br />

StefanSchäffauer, Facharzt<br />

für Urologie.<br />

Sprechzeiten: Mo bis Fr 8<br />

bis 12 Uhr, Mo und Di 15<br />

bis 18 Uhr, Do 15 bis 19<br />

Uhr. Und nach Vereinbarung,<br />

Tel. (07361) 64755.<br />

André Felgenhauer mit seinen zahnmedizinischen Fachangestellten<br />

Andrea Betzler (l.) und Annette Wiech. (Fotos: hag)<br />

INFO<br />

ZahnarztpraxisAndréFelgenhauer<br />

Praxiszeiten: Mo bis Fr 8<br />

bis 12 Uhr, Mo bis Mi 14<br />

bis 18 Uhr, Do 15 bis 19<br />

Uhr.<br />

Terminvereinbarung:<br />

Tel. (07361) 34545,<br />

Fax (07361) 31074

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!