17.12.2012 Aufrufe

und Psychotherapie - SIPP

und Psychotherapie - SIPP

und Psychotherapie - SIPP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bemerkungen zum Gegenübertragungswiderstand. Forum Psychoanal. 3: 100-111.<br />

Freud, S. (1914g). Erinnern, Wiederholen <strong>und</strong> Durcharbeiten. GW 10, S. 125-136.<br />

Sandler, J., Dare, Ch. & Holder, A. (1971). Die Gr<strong>und</strong>begriffe der psychoanalytischen <strong>Psychotherapie</strong>.<br />

Stuttgart: Klett-Cotta, 1996, S. 116-138, S. 195-206<br />

31.10.2012 – Deutung <strong>und</strong> andere Interventionen<br />

Literatur:<br />

Eissler, K. (1953). The effect oft he structure of the ego on psychoanalytic technique.<br />

J. Amer.Psychoanal. Assoc., 1: 104-143<br />

Freud, S. (1937d). Konstruktionen in der Psychoanalyse. GW 16, S. 41-56.<br />

Sandler, J., Dare, Ch. & Holder, A. (1971). Die Gr<strong>und</strong>begriffe der psychoanalytischen <strong>Psychotherapie</strong>.<br />

Stuttgart: Klett-Cotta, 1996, S. 167-185.<br />

Strachey, J.(1934). The nature oft he therapeutic action of psychoanalysis. Int. J. Psychoanal., 15: 127-<br />

159.<br />

Zepf, S.: Abwehr, Verdrängung, Ersatzbildung, Verleugnung<br />

(A2.1, B3,A2.1*,B4*)<br />

Mittwoch, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Termine: 14.11., 21.11., 28.11.2012<br />

In diesem Seminar werden die Beziehungen zwischen Verdrängung, Verleugnung <strong>und</strong> Ersatzbildung<br />

kritisch untersucht.<br />

Literatur:<br />

Brenner, Ch. (1981). Defense and defense mechanisms. Psychoanal. Q., 50: 557-569<br />

Zepf, S. (2012). Repression and substitutive formation – The relationship between Freud’s concepts<br />

reconsidered. Psychoanal. Rev., 99: 397-420.<br />

Zepf, S. (2012). A note on the application of the term „disavowal“ in psychoanalysis. Psychoanal.<br />

Psychol., (im Druck).<br />

Seminare für Mitglieder<br />

Gerlach A., Krause R., Zepf S. Wissenschaftliches Arbeiten zum Erwerb des Dozenten-Status<br />

Ort <strong>und</strong> Zeit nach Vereinbarung mit den Dozenten<br />

In diesem Seminar können Ideen <strong>und</strong> deren Ausarbeitung zu wissenschaftlichen Arbeiten<br />

vorgestellt werden, die zu einem Vortrag vor den Mitgliedern des Instituts <strong>und</strong> zu einer Publikation<br />

führen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!