17.12.2012 Aufrufe

Bergenia

Bergenia

Bergenia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94<br />

novae-angliae. Raublattaster, standfest, anspruchslos, nichtwuchernd<br />

und mehltauresistent. Die Farbpalette reicht von<br />

leuchtend Rosa bis Dunkelviolett. Bienenweide . . . . . . . . . . .<br />

— ’Andenken an Alma Pötschke’. Sehr auffallend, leuchtend<br />

rosarot (Bild S. 95). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Andenken an Paul Gerber’. Karminrot (Bild S. 95) . . . . . . .<br />

— ’Barr’s Blue’. Mittelblau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Herbstschnee’. Erste reinweiße Sorte dieser Klasse, die<br />

eine willkommene Bereicherung ist (Bild S. 95) . . . . . . . . . . .<br />

— ’Purple Dome’. Zwerg-Raublattaster aus Amerika. Kompakte,<br />

kugelartige Pflanze mit sehr schönen, dunkelvioletten<br />

Bl (Bild S. 95, 333) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Rubinschatz’. Rubinrot (Bild S. 95) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Rudelsburg’. Sehr leuchtend, rosa (Bild S. 95) . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Violetta’. Außergewöhnliche, sehr dunkelviolette Farbe<br />

(Bild S. 95) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

novi-belgii. Glattblattaster. Sie spielen eine große Rolle im<br />

herbstlichen Garten! Sie brauchen nahrhaften Gartenboden<br />

und sollten nach einigen Jahren umgepflanzt werden.<br />

Sehr wichtige Schnittblume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Bonningdale White’. Reinweiß, halbgefüllt (Bild S. 97) . . .<br />

— ’Erica’. Violett, sehr leuchtend (Bild S. 96) . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Fellowship’. Reines helles Rosa, gefüllt . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Karminkuppel’. Karminrot, auffällige Farbe . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Marie Ballard’. Großblumig, hellblau, gefüllt (Bild S. 97) . .<br />

— ’Royal Ruby’. Rubinrot, sehr leuchtend, halbgefüllt<br />

(Bild S. 97) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Schöne von Dietlikon’. Dunkelblau (Bild S. 96) . . . . . . . . . .<br />

pansus ’Snowflurry’. Eine sehr wertvolle Ergänzung des<br />

Asternsortimentes. Durch die niedrigen, an den Boden<br />

TOP gedrückten Triebe wirkt diese Aster wie ein echter Bodendecker<br />

und kann als ein solcher verwendet werden.<br />

Die kleinen weißen Blüten erscheinen spät im Herbst.<br />

Auch schön im Topf (Bild S. 87) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

pyrenaeus ’Lutetia’. Lockere Blütenstände mit großen, hellli-<br />

TOP<br />

la Bl, reich- und langblühend. Ein echter Dauerblüher!<br />

Auch für trockenen Standort (Bild S. 93). . . . . . . . . . . . . . . b<br />

Blüten- Höhe Standort Preismonate<br />

cm gruppe<br />

IX-X 2-3Pfl/m 2<br />

f 110 D ii 5<br />

m 140 P 5<br />

s 150 P 5<br />

f 130 P 5<br />

3-5Pfl/m2 f 45-55 P<br />

2-3Pfl/m<br />

5<br />

2<br />

m 130 P 5<br />

m 120 P 5<br />

m 140 P 5<br />

VIII-X 3-5Pfl/m 2<br />

m 100 P 4<br />

f 100 P 4<br />

m 80 P 4<br />

m 80 P 4<br />

m 90 P 4<br />

m 50 P 4<br />

m-s 90 P 4<br />

3-5Pfl/m 2<br />

IX-X 20 P 5<br />

5-7Pfl/m 2<br />

VIII-IX 60 D i-ii 5<br />

Unsere Preise und die Zeichenerklärung fi nden Sie in der<br />

Umschlagklappe!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!