17.12.2012 Aufrufe

Bergenia

Bergenia

Bergenia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bergenia</strong> - Bergenie - Saxifragaceae a j<br />

Die lederartigen, immergrünen B sind eine Zierde sowohl<br />

am sonnigen Standort wie im Schatten und können<br />

wirkungsvoll in größeren Flächen wie als Einzelpflanzen<br />

verwendet werden. Einige besonders kleine und gedrungen<br />

wachsende Sorten sind auch für Steingärten ge -<br />

eignet. Eine wertvolle und problemlose Pflanze. Wunderschön<br />

ist die rötliche Herbstfärbung einiger Sorten, die<br />

den ganzen Winter andauert. Die Bergenien mit längeren<br />

Blattstielen sind zum Schnitt geeignet und mit ✂ gekennzeichnet.<br />

TOP<br />

104<br />

cordifolia ’Abendglocken’. Kräftig dunkelkarminrote hängende<br />

Glöckchen stehen auf hohen dunklen Stielen deutlich<br />

über dem auffällig kompakten Laub. Sehr schöne<br />

Sorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ✂<br />

— ’Autumn Red’. Kompakte Pflanze mit zart fliederfarbenen<br />

(lilarosa) Blüten (Bild S. 102) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Baby Doll’. Eine deutsche Züchtung, die durch gedrungenen<br />

Wuchs auffällt, wodurch sie auch für den kleinen<br />

Steingarten geeignet ist. Die Bl sind im Aufblühen hellrosa<br />

und später babyrosa und bilden einen schönen<br />

Kontrast zum roten Blütenstiel. Sehr schöne Herbst färbung<br />

(Bild S. 103) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Beethoven’. Bl weiß mit einem Hauch rosa, rötliches Laub<br />

(Bild S. 102) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Bizet’. Aufgrund ihrer langen Stiele ist diese kräftig karminrosa<br />

blühende Sorte auch gut für den Schnitt geeignet.<br />

Sie ist reichblütig und hat schönes kleines Laub, das<br />

sich im Herbst rot färbt (Bild S. 102) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ✂<br />

— ’Carmen’. Niedrige Sorte mit leuchtenden, kräftig dunkelrosa<br />

Bl. Schön auch in Trögen und Steingärten (Bild S. 102) .<br />

— ’David’. Kräftig pinkfarbene Bl. Sehr schöne, rote Winterfärbung<br />

(Bild S. 103) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Eroica’. Auffällig, kräftig purpurviolette Bl mit dunklen<br />

Stielen. Sehr schöne reichblütige Sorte, gute Herbst färbung<br />

(Bild S. 105) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Herbstblüte’. Kompakte, kräftig rosa Blütenstände stehen<br />

gut über dem Laub. Blüht im Herbst ein zweites Mal,<br />

dadurch besonders wertvoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Oeschberg’. Langgestielte, aufrechte im Winter sehr rotgefärbte<br />

Blätter. Reichverzweigter Blütenstand mit frischrosa<br />

Glöckchen, die innen etwas weiß sind. Spätblühend,<br />

daher für raue Lagen geeignet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ✂<br />

Blüten- Höhe Standort Preismonate<br />

cm gruppe<br />

III-V<br />

5-7Pfl/m 2<br />

A ii<br />

m 40 P 6<br />

m 30 P 6<br />

m 30 P 6<br />

s 30 P 6<br />

m 60 P 6<br />

s 30 P 6<br />

m 40 P 6<br />

s 40 P 6<br />

f+s 40 P 6<br />

s 50 P 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!