17.12.2012 Aufrufe

Bergenia

Bergenia

Bergenia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Delosperma - Staudenmittagsblume - Aizoaceae a b /\<br />

r<br />

Sukkulente Pflanzen aus Südafrika, welche ähnliche<br />

Ansprüche stellen wie Sempervivum und Sedum. Für volle<br />

Sonne auf durchlässigem Boden zwischen Steinen. Im<br />

Winter vor Sonne und vor allem vor Nässe schützen.<br />

congestum. Sehr reichblühend, leuchtend gelbe Blüten mit<br />

heller Mitte. Ist in den USA als "Golden Nugget" beliebt. . .<br />

cooperi. Dickfleischige, längliche B, leuchtend karminrosa<br />

Strahlenblüten mit weißer Mitte. Für heiße, sonnige Lagen<br />

und leichte Böden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

nubigenum. Die dickfleischigen B sind frischgrün, Bl gelb,<br />

stark wachsend (Bild S. 135) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

sutherlandii. Ähnlich D. cooperi, aber kompakter im Wuchs<br />

mit kürzeren, kantigen B. Bl leuchtendrosa (Bild S. 135) . . .<br />

Delphinium - Rittersporn - Ranunculaceae B,✂<br />

Sie gedeihen in jedem normalen, nahrhaften Boden.<br />

TIPP: Rittersporne blühen ein zweites Mal, wenn man sie<br />

sofort nach der Blüte bis auf 10 cm zurückschneidet. Düngung<br />

im Frühjahr und nach dem Rückschnitt. Austrieb vor<br />

Schneckenfraß schützen!<br />

x belladonna. Im Aufbau locker, im Laub feiner,<br />

von großer Blühwilligkeit<br />

— ’Atlantis’. Rein dunkelblaue Bl, wertvolle Schnittstaude<br />

(Bild S. 137) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Casa Blanca’. Der lockere Aufbau der schneeweißen Bl<br />

ist auch zum Schnitt sehr reizvoll (Bild S. 137) . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Piccolo’. Leuchtend enzianblaue Sorte. Ersetzt die Sorte<br />

TOP<br />

’Völkerfrieden’ (Bild S. 137) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

x elatum Dichte, lange Rispen auf starken Stielen, daher<br />

standfest. Aufgrund der vegetativen Vermehrung sind alle<br />

Pflanzen einer Sorte einheitlich gefärbt . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Augenweide’. Einfache, große, hellblaue Bl, die leicht rosa<br />

getuscht sein können, helles Auge. Frühblühende, haltbare<br />

und vitale neuere Sorte, die auf verschiedenen Gartenschauen<br />

sehr hoch ausgezeichnet wurde (Bild S. 143) .<br />

— ’Christel’. Tief violett, weiß-violett gestreiftes Auge, lockerer<br />

Blütenstand mit sehr großen, gefüllten Blüten (Bild S.<br />

143) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Diamant. Schneeweiße Blüten an langen Stielen. Erhielt<br />

NEU die Goldmedaille auf der Bundesgartenschau in München<br />

(Bild S. 133) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Finsteraarhorn’. Tiefenzianblau mit schwarzem Auge<br />

TOP<br />

(Bild S. 133) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Independence’. Enzianblau mit weißem Auge, leicht röt-<br />

NEU<br />

lich überhaucht, sehr dichte Blütenrispen (Bild S. 133) . . . .<br />

134<br />

Blüten- Höhe Standort Preismonate<br />

cm gruppe<br />

7-12Pfl/m 2<br />

VI-X 15 D i 4<br />

VI-X 15 P 4<br />

V-VI 10 P 4<br />

VI-VIII 20 P 4<br />

VI-VII+ IX 3-5Pfl/m 2<br />

80 D ii 9<br />

150 P 9<br />

70 P 9<br />

VI-VII und IX-X 3-5Pfl/m 2<br />

120-170 P 9<br />

160 P 9<br />

100-160 P 9<br />

170 P 9<br />

120 P 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!