17.12.2012 Aufrufe

Bergenia

Bergenia

Bergenia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOP<br />

TOP<br />

106<br />

— ’Opal’. Eine Sorte, die hier entstanden ist und durch das<br />

Laub auffiel. Die großen, rundlichen B sind am Rand leicht<br />

gewellt und haben einen besonderen, leicht silbrigen<br />

Schimmer. Lilarosa Bl an roten Stielen. Auffällig schöne<br />

Herbstfärbung (Bild S. 103) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Rietheim’. Eigene Züchtung mit toller Fernwirkung! Aufgrund<br />

ihrer leuchtend lilarosa Farbe und der sehr zahlreichen<br />

üppig wirkenden Blütenstände ausgesprochen<br />

attraktiv. Eine besondere und unverwechselbare Sorte<br />

(Bild S. 103) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Rosa Zeiten’. Eine auffällig schöne Sorte, deren große<br />

kräftig hellrosa Bl einen attraktiven Kontrast zum dunkelroten<br />

Laub bilden. Herbstfärbung (Bild S. 103) . . . . . . . . . . .<br />

— ’Rosi Klose’. Kompakte rundblättrige Sorte, die mit ihren<br />

sehr großen pinkrosa Bl auch gut für Kästen und Tröge zu<br />

verwenden ist. Sehr lang- und reichblühend, schöne<br />

Herbstfärbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Schneeglocke’. Eine weitere schöne, weiße, großblumige,<br />

Sorte (Bild S. 105) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Schneekönigin’. Die B sind groß, rund, mit gekrausten<br />

Rändern. Die Bl entsprechen nicht dem Namen, da sie<br />

nicht reinweiß sind. Sie sind zartrosa und werden im Verblühen<br />

dunkler. Die Bl sind groß und besonders hübsch in<br />

der Form. (Bild S. 105) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

stracheyi ’Alba’. Diese Art ist anders als alle anderen und hat<br />

ein eher flächiges Wachstum. Auffallend kleine, längliche<br />

B, die sich z. T. im Herbst rosa verfärben. Bl weiß, im Verblühen<br />

zartrosa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Brahms’. Bl weiß mit grünlichem Schein, schönes Herbstlaub<br />

(Bild S. 103) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Bistorta (= Polygonum) - Gartenknöterich - Polygonaceae<br />

b j<br />

TOP<br />

affinis ’Superbum’. Ausgezeichneter Bodendecker für nicht<br />

zu trockene Lagen. Aus dem frischgrünen Blätterteppich<br />

erscheinen viele Blütenkerzen. Die Bl sind beim Aufblühen<br />

rosa und im Verblühen rot, orangerote Herbstfärbung<br />

(Bild S. 305) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

amplexicaulis. Ein Meer aus unzähligen, langen roten Blütenähren<br />

schmückt diese großen imposanten Büsche. Ausgesprochen<br />

robust und langblühend (Bild S. 107) . . . . . . . . . ✂<br />

— ’Album’. Derselbe in weiß (Bild S. 107) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Boltonia - Scheinaster - Asteraceae b j ✂<br />

Sehr schöne reichblühende Staude, ein Meer aus Asternblüten!<br />

Standfester, anspruchsloser Dauerblüher für<br />

Rabatte und naturnahe Pflanzungen.<br />

asteroides ‘ Snowbank’. Weiße Bl (Bild S. 107) . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Blüten- Höhe Standort Preismonate<br />

cm gruppe<br />

5-7Pfl/m 2<br />

A ii<br />

s 50 P 6<br />

s 40 P 6<br />

m 40 P 6<br />

m 35 P 6<br />

m-s 40 P 6<br />

m 50 P 6<br />

m 40 P 6<br />

m 40 P 6<br />

7-12Pfl/m 2<br />

VI-X 25 B ii-iii 3<br />

1-3Pfl/m2 VII-X 100 B ii 9<br />

VIII-X 100 P 9<br />

2-3Pfl/m 2<br />

VIII-X 120 B ii 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!