29.08.2018 Aufrufe

Leseprobe "Kopf-fit" September 2018

Gedächtnistraining mit unseren Apotheken-Kundenzeitschriften. Jetzt auch über den S & D Verlag als Buch erhältlich.

Gedächtnistraining mit unseren Apotheken-Kundenzeitschriften. Jetzt auch über den S & D Verlag als Buch erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedächtnistraining aus Ihrer Apotheke<br />

Gedächtnistraining aus Ihrer Apotheke<br />

Tierische Wortbrücken<br />

Bauen Sie Brücken, indem Sie das linke und das<br />

rechte Wort jeweils durch ein gemeinsames Wort<br />

in der Mitte ergänzen, sodass zwei sinnvolle neue<br />

Wörter entstehen. Bei dieser Variante handelt es<br />

sich bei allen Lösungswörtern um Tiere.<br />

Beispiel<br />

Brillen - Schlangen - Linie<br />

1) Brief Schlag<br />

2) Salon Zahn<br />

3) Gold Brötchen<br />

4) Lauf Zungen<br />

5) Wäsche Netz<br />

6) Wind Hütte<br />

7) Wasser Schwanz<br />

8) Fleisch Gang<br />

9) Bücher Befall<br />

10) Schrei Auge<br />

11) Zucker Haus<br />

12) Dreck Hirn<br />

Sortieren<br />

Die Silben von jeweils 2 Wörtern sind hier durcheinandergeraten.<br />

Die Reihenfolge der Silben wurde<br />

nicht verändert. Können Sie beide Begriffe herausfinden?<br />

Beispiel<br />

TOPFBALBLUKONME =<br />

Topfblume und Balkon<br />

1) ZOOFLOHBEMARKTSUCH<br />

2) WANCAMDERPINGRUCK<br />

ZELTSACK<br />

3) SCHÜTDORFZENBRUNFESTNEN<br />

4) REIWAFENGENPANHENEBER<br />

5) DOKORSENKENÖFFZIENERHER<br />

6) PLAFLUGKATBLATTWAND<br />

7) REGEGENWITSCHAUTERER<br />

8) RUMACHMELTERPLATZBAHN<br />

Foto: Krawczyk-Foto/Fotolia<br />

Fotos: Africa Studio/Fotolia, S & D Verlag GmbH<br />

Was steckt dahinter?<br />

Nicht immer ist alles so, wie es auf den ersten Blick<br />

scheint. Manchmal müssen wir um die Ecke denken,<br />

um auf die Lösung zu kommen. So auch hier.<br />

Alltägliche Begriffe sind etwas abstrakt umschrieben.<br />

Versuchen Sie herauszufinden, worum es sich<br />

handelt.<br />

1) dickes Seil mit einer<br />

kleinen Wassermenge<br />

2) Zimmerabtrennung<br />

mit Bemalung<br />

3) bedeckender Niederschlag<br />

4) Miniparasit in Manege<br />

5) Patronenlagerblock mit<br />

Kreisströmung<br />

6) Ruhestätte mit Wäsche<br />

7) fleischiges Grünzeug<br />

8) fleißige Waldarbeiter<br />

auf befestigtem Weg<br />

Foto: Trevor Cole/Unsplash<br />

<strong>September</strong>morgen<br />

Versuchen Sie diesen Text von Eduard Mörike so<br />

flüssig wie möglich zu lesen. Wenn Sie das System<br />

herausgefunden haben, nach dem dieser Text bearbeitet<br />

wurde, kann Ihr Gehirn sicher schnell umschalten.<br />

,tleW eid hcon tehur lebeN mI<br />

:neseiW dnu dlaW nemuärt hcoN<br />

,tlläf reielhcS red nnew ,ud tsheis dlaB<br />

,tlletsrevnu lemmiH neualb neD<br />

tleW etfpmädeg eid gitfärktsbreH<br />

.neßeilf edloG nemraw mI<br />

38 <strong>Kopf</strong>-fit <strong>September</strong> <strong>2018</strong> <strong>Kopf</strong>-fit <strong>September</strong> <strong>2018</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!