24.09.2018 Aufrufe

Gemeindenachrichten 03.2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WISSENSWERTES<br />

Sommerkindergarten & Sommerhort 2018<br />

Damit es für berufstätige Eltern in den langen Sommerferien<br />

nicht zur Betreuungslücke kommt, hat<br />

heuer die Gemeinde den alterserweiterten Sommerkindergarten<br />

in den Räumen des Gemeindekindergartens<br />

organisiert. Das Angebot, das wochenweise oder tageweise<br />

genutzt werden konnte, wurde vom gut aufgestellten pädagogischen<br />

Team ferienähnlich und entspannt gestaltet.<br />

Insgesamt 62 Kinder wurden in den 5 Wochen betreut. Für<br />

die Familien wäre ohne dieses Saisonangebot eine Vereinbarkeit<br />

der Berufstätigkeit mit der Kinderbetreuung nicht<br />

möglich gewesen.<br />

Für eine abwechslungsreiche Zeit sorgten wie in den vergangenen<br />

Jahren die Pädagogin Nina Schmidsberger und<br />

ihr Team. Herzlichen Dank an alle!<br />

(Vzbgm in gv in franziska Zohner Kienesberger)<br />

Kindergarten & Krabbelstuben<br />

Einschreibewochen NEU 7. bis 25. Jänner 2019<br />

Anmeldeformulare finden Sie auf der Homepage der<br />

Gemeinde unter www.ebensee.at Bürgerservice-Formulare<br />

oder erhalten Sie am Gemeindeamt/Bürgerservice.<br />

AAufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung<br />

war es notwendig, unseren Anmeldemodus<br />

zu verändern. Deshalb wird es in Zukunft<br />

Einschreibewochen geben.<br />

Alle Familien, die ab Herbst 2019 einen Krabbelstuben-<br />

oder Kindergartenplatz im Gemeindekindergarten<br />

oder in einem der Pfarrkindergärten Josefshaus<br />

oder Roith brauchen, müssen ihr Kind/ihre Kinder in<br />

den Einschreibewochen vom 7. bis 25. Jänner 2019<br />

persönlich am Gemeindeamt bei Frau Karina Vogl/<br />

Zimmer 2 (Tel. 0676 / 83940187) anmelden.<br />

Bei diesem Gespräch werden dann der Wunschkindergarten,<br />

das Einstiegssdatum und die genauen Betreuungszeiten<br />

aufgenommen.<br />

!<br />

7.-25.<br />

Jänner<br />

Aufnahmevoraussetzungen<br />

Krabbelstube: Vollendung des 18. Lebensmonats bis<br />

zum 31.08.2019. Beide Eltern müssen berufstätig, beim<br />

AMS arbeitssuchend gemeldet oder in Ausbildung sein.<br />

Kindergarten: Vollendung des 3. Lebensjahres bis zum<br />

31.08.2019. Kindergartenpflicht besteht für alle Kinder<br />

ab dem vollendeten 5. Lebensjahr im Jahr vor dem<br />

Schuleintritt.<br />

Kinder, die zu einem späteren Zeitpunkt die angeführten<br />

Aufnahmekriterien erfüllen, können dann aufgenommen<br />

werden, wenn es in den Betreuungseinrichtungen<br />

noch freie Plätze gibt.<br />

Es ist mir ein Anliegen, auch auf die Angebote der Tagesmütter-Vereine<br />

im Salzkammergut aufmerksam zu<br />

machen. Diese bieten seit vielen Jahren sowohl eine<br />

regelmäßige als auch flexible Kinderbetreuung für alle<br />

Altersstufen an.<br />

Genaue Infos erhalten Sie bei:<br />

• Verein Tagesmütter Gmunden, Regionalstelle Ebensee/Gemeindeamt<br />

Zi.5. Jeden Montag von 9-10 Uhr<br />

und nach Vereinbarung unter 0681 / 818456679)<br />

• Verein Aktion Tagesmütter OÖ, Regionalstelle Bad-<br />

Ischl (Tel. 06132 / 22330)<br />

(Vzbgm in gv in franziska Zohner Kienesberger)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!