24.09.2018 Aufrufe

Gemeindenachrichten 03.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DER GEMEINDE<br />

Saisonstart im Hallenbad<br />

Pünktlich zum Herbstbeginn öffnet unser Hallenbad am<br />

21. September die Pforten. Bademeister Siegfried Palle<br />

und sein Team freuen sich auf euren Besuch:<br />

Schwimm- und Sportspaß ist zu folgenden Zeiten möglich<br />

Mo-Fr 15:00 - 20:30 Uhr, Sa & So 14:00 - 20:00 Uhr.<br />

Diese Betriebszeiten gelten auch während der oberösterreichischen<br />

Schulferien. Unsere Sauna steht Ihnen jeweils eine Stunde<br />

nach Beginn des Hallenbadbetriebes zur Verfügung.<br />

Ab Herbst 2018 bieten wir die neue Saisonkarte an, welche vom<br />

21. September 2018 bis 30. Juni 2019 gültig ist. Für 9 Monate<br />

Saunagenuss bezahlen Sie € 355,-. Das Schwimmvergnügen<br />

kostet in diesem Zeitraum € 325,-. Die Kombination aus Hallenbad<br />

und Sauna erhalten Sie für € 430,-.<br />

Auf der Homepage finden Sie die weiteren Tarifbestimmungen<br />

sowie die aktuellen Angebote über gesundheitsfördernde Kurse<br />

und Angebote für Kinder<br />

und Familien.<br />

(gv in Andrea Königsmaier)<br />

!<br />

Zum Saisonstart erhalten Sie<br />

beim Kauf eines 10er-Blockes<br />

einen zusätzlichen Eintritt als<br />

Geschenk.<br />

Olivenöl aus Prato<br />

Essen auf Rädern<br />

Seit vielen Jahren bietet die Marktgemeinde Ebensee für die Ebenseerinnen<br />

und Ebenseer „Essen auf Rädern” an. Das Essen wird<br />

täglich im Pensionistenheim in Ebensee gekocht und anschließend<br />

von den Fahrerinnen des Roten Kreuzes (von links: Rosemarie<br />

Schachinger, Doris Redl und Hildegard Stadlmann, nicht am Bild:<br />

Maria Reisenauer) in Ebensee zu den KundInnen gebracht. Gerade<br />

ältere Menschen, die nicht mehr täglich kochen, nutzen dieses Service<br />

gerne. Die Anmeldung für die Aktion „Essen auf Rädern“ erfolgt<br />

bei Sandra Behr auf dem Gemeindeamt.<br />

Das Essen kann je nach Bedarf auch an einzelnen Tagen bestellt<br />

und muss nicht 7 Tage pro Woche konsumiert werden. Die Tarife<br />

für das Essen sind sozial gestaffelt.<br />

Sind Sie jetzt neugierig geworden oder kennen Sie jemanden, für<br />

den „Essen auf Rädern” eine gute Alternative wäre?<br />

Dann rufen Sie uns einfach an, Sandra Behr: 06133/7051<br />

(la gv in Sabine Promberger)<br />

Sie können auch dieses Jahr wieder das soziale Projekt der Behinderteneinrichtung Aurora<br />

aus unserer Städtepartnerschaft Prato durch den Ankauf von Olivenöl unterstützen.<br />

Mit Erscheinen der Gemeindezeitung liegen beim Pfarramt, bei der Bürgerservicestelle<br />

der Gemeinde und der Raiba Ebensee Zahlscheine auf. Mit der Einzahlung von € 60,- erwerben<br />

Sie 5 Liter Olivenöl, das Anfang Dezember angeliefert und am Gemeindeamt Ebensee<br />

ausgegeben wird. (Bankverbindung: Raiba Ebensee, Kto AT08 3451 0000 0585 6083, lautend<br />

auf „Hilfsprojekt Olivenöl“. Bitte unbedingt Ihre Telefonnummer anführen!)<br />

Helfen Sie bitte mit! Bgm i. R. Herwart Loidl, Bgm Ing. Markus Siller, Pfarrer Msgr. Alois Rockenschaub<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!