17.12.2012 Aufrufe

24. Kreissporttag 2012 - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

24. Kreissporttag 2012 - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

24. Kreissporttag 2012 - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Finanzen<br />

Bericht des<br />

Vorstandes<br />

Die Finanzen des <strong>Kreissportbund</strong>es <strong>Osnabrück</strong>-<strong>Land</strong> sind solide und die Abschlüsse der Jahre<br />

2010 und 2011 hielten sich innerhalb der Haushaltsplanungen des letzten <strong>Kreissporttag</strong>es.<br />

Die auf dem <strong>Kreissporttag</strong> 2010 beschlossene Beitragserhöhung hat dazu geführt, dass<br />

Einnahmeverluste durch Mitgliederrückgänge und allgemeine Kostensteigerungen kompensiert<br />

werden konnten. Im Jahresabschluss 2011 konnte dadurch ein Überschuss in Höhe von<br />

11.658,16 € erwirtschaftet werden.<br />

Der <strong>Land</strong>kreis <strong>Osnabrück</strong> hat ebenfalls auf aktuelle Entwicklungstrends wie z.B. Mitgliederrückgänge<br />

in der Sportorganisation und im Bereich des Kinder- und Jugendsports<br />

reagiert und einen Zuschuss in Höhe von 150.000 € zur Verbesserung der Sportstruktur in den<br />

Sportvereinen dem KSB <strong>Osnabrück</strong>-<strong>Land</strong> zur Verfügung gestellt. Mit diesen Mitteln dürfen<br />

Maßnahmen<br />

- der Qualifizierungsoffensive der Sportvereine (Aus- und Fortbildung von<br />

ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, Schieds- und KampfrichterInnen, JugendleiterInnen)<br />

- der Mitgliedergewinnung der Sportvereine (Projekte der Mitgliederwerbung für den Sport<br />

im Verein)<br />

- der Mitarbeitergewinnung für die Vereinsarbeit (Sportverein als Einsatzstelle für ein<br />

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport)<br />

- der Erweiterung des Sportangebotes (Anschubfinanzierung für neue Sportangebote)<br />

sowie<br />

- der Sportraumentwicklung (Eröffnung von Sporträumen, die ganztags und ganzjährig für<br />

den Sportbetrieb nutzbar sind)<br />

gefördert werden. Insgesamt werden aus diesem Programm 51 Maßnahmen bezuschusst.<br />

Davon wurden bis zum 31.05.<strong>2012</strong> rund 60 % finanziell abgewickelt.<br />

Die Jahresrechnung 2011, die am 31.05.<strong>2012</strong> von unseren Kassenprüfern geprüft wurde, sowie<br />

die Haushaltsvoranschläge für die Jahre <strong>2012</strong> und 2013 mit entsprechenden Erläuterungen<br />

finden sich auf den Seiten 58 bis 60 dieser Broschüre.<br />

------<br />

Sportstättenbau<br />

In den Jahren 2011 und <strong>2012</strong> hatte das Kommunale Sport-Investitionsprogramm aus dem Jahr<br />

2009 erkennbare Auswirkungen auf die Antragslage bei der LSB-Förderung.<br />

Die Antragslage war geringer als in den Vorjahren. Dies führte dazu, dass die eingegangenen<br />

Anträge in diesen Jahren optimal gefördert werden konnten.<br />

Für die Jahre 2013 und folgende sieht dies sicherlich anders aus, denn<br />

1. das Antragsvolumen erhöht sich erkennbar,<br />

2. das dem KSB <strong>Osnabrück</strong>-<strong>Land</strong> zur Verfügung stehende Kontingent wird sich aufgrund<br />

der rückläufigen Mitgliederzahlen und geringeren Anzahl der Mitgliedsvereine<br />

reduzieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!