17.12.2012 Aufrufe

24. Kreissporttag 2012 - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

24. Kreissporttag 2012 - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

24. Kreissporttag 2012 - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des<br />

Vorstandes<br />

Familientag des <strong>Land</strong>kreises und Jugendgesundheitstag<br />

Die beiden Großereignisse, die alle zwei Jahre im Wechsel stattfinden, zählen zu den festen<br />

Terminen der Sportjugend. Mitmachspiele, Inline-Parcours und Werbung für den Vereinssport<br />

sind die Angebote. Neben der Aktion ist die Präsenz der Sportjugend von großer Bedeutung.<br />

Bei den Jugendgesundheitstagen ist aber nicht nur die Sportjugend am Start. Sportvereine der<br />

Region bieten Workshops an und Sportgruppen zeigen sich auf der zentralen Bühne.<br />

Der Jugendgesundheitstag, der vom Gesundheitsdienst für <strong>Land</strong>kreis und Stadt <strong>Osnabrück</strong><br />

organisiert wird, richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 – 10 aus den<br />

Schulen einer Region.<br />

Beim Jugendgesundheitstag <strong>2012</strong>, der am 17. Oktober <strong>2012</strong> in Bad Essen stattfinden wird,<br />

werden ca. 3.500 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden, Bad Essen, Bohmte,<br />

Ostercappeln, Bissendorf und der Stadt Melle erwartet.<br />

Ein Dank an dieser Stelle an Rowena Tomczak, die als stell. Vorsitzende der Sportjugend<br />

<strong>Osnabrück</strong>-<strong>Land</strong> diese und andere Aktionen der Sportjugend über Jahre begleitet und geleitet<br />

hat. Rowena wechselt beruflich nach Schleswig-Holstein und kann leider nicht weiter im<br />

Vorstand der Sportjugend mitarbeiten.<br />

------<br />

Bottrop<br />

Auch in den Jahren 2011 und <strong>2012</strong> erlebten fast 100 Kinder einen Ski-Tag in der Skihalle<br />

Bottrop.<br />

Sicherlich kann man diskutieren, ob es sinnvoll ist, diese Einrichtung aus Umweltgesichtspunkten<br />

zu unterstützen. Man muss aber auch sehen, dass zu einem viele Kinder ansonsten<br />

keine Möglichkeit bekommen, das Skifahren zu erleben, zum anderen der „geschlossene“<br />

Bereich der Skihalle für die ausrichtende Sportjugend eine Sicherheit in Bereich der<br />

Aufsichtspflicht bietet. In den Zeugnisferien 2013 geht es wieder Richtung Bottrop.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!