17.12.2012 Aufrufe

24. Kreissporttag 2012 - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

24. Kreissporttag 2012 - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

24. Kreissporttag 2012 - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Bericht des<br />

Vorstandes<br />

Das Einstiegsreferat von Frau Dr. Karin Fehres (DOSB) über die Entwicklung des Ehrenamtes<br />

mit Focus auf die Beteiligung von Frauen in Ehrenämtern und das Zwischenstatement von<br />

Thorsten Schulte (LSB), in dem er eine veränderte Anerkennungskultur für das Ehrenamt<br />

forderte und Anregungen zu Synergien in der ehrenamtlichen Arbeit gab, bildeten den Rahmen<br />

für die lebendig vorgetragenen Praxisbeispiele. Hildegard Sundmäker (TV 01 Bohmte) und<br />

Annerose Gritzas berichteten über ihre Arbeit als Vereinsvorsitzende in mehrspartigen<br />

Sportvereinen.<br />

In der abschließenden Diskussionsrunde rückte das eigentliche Thema des Forums „Frauen im<br />

Ehrenamt“ immer mehr in den Hintergrund. Offen berichteten die Vereinsvertreter über ihre<br />

Probleme, wie die ausufernde Bürokratie am Beispiel des Bildungspaketes.<br />

Minister Uwe Schünemann appellierte an die ehrenamtlichen Enthusiasten auch weiterhin<br />

Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen und versprach, sich dafür einzusetzen, dass<br />

die Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessert werden.<br />

------<br />

Sportforum zur Wahl der <strong>Land</strong>rätin / des <strong>Land</strong>rates<br />

Die <strong>Land</strong>ratswahl am 11. September 2011 nahm der KSB zum Anlass, am <strong>24.</strong> August 2011 ein<br />

Sportforum mit der <strong>Land</strong>ratskandidatin und den <strong>Land</strong>ratskandidaten zu veranstalten. Diesem<br />

Forum gingen Vorgespräche des Vorstands mit allen fünf Kandidaten voraus, um diese über die<br />

ehrenamtliche Struktur unserer Vereinslandschaft sowie die Arbeit des Vorstands und der<br />

Geschäftsstelle zu informieren.<br />

„Hallennutzung künftig unentgeltlich“<br />

Aus Neue <strong>Osnabrück</strong>er Zeitung vom 25. August 2011<br />

mst <strong>Osnabrück</strong><br />

<strong>Osnabrück</strong>. Sport ist „trendy“: Im <strong>Land</strong>kreis <strong>Osnabrück</strong> sind 118000 Menschen Mitglied in einem<br />

Sportverein, möchten dort etwas für ihre Fitness tun, suchen die Gemeinschaft im Team oder engagieren<br />

sich sogar ehrenamtlich als Übungsleiter. Die Förderung des Sports ist eine Aufgabe der Politik. Bei einer<br />

Diskussionsrunde des <strong>Kreissportbund</strong>s <strong>Osnabrück</strong> im Medienhaus der Neuen OZ konnten die<br />

<strong>Land</strong>ratskandidaten für die Kommunalwahl am 11. September darlegen, was sie für den Sport in der<br />

Region tun wollen.<br />

Plauderrunde (von links): Annette Niermann, Andreas Maurer, Dr. Michael Lübbersmann,<br />

Winfried Beckmann, Guido Halfter und Frank Stiller. Foto: Gert Westdörp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!