17.12.2012 Aufrufe

KLASSE! Vom Feld in die Flasche - Begleitheft zum Online-Portal

KLASSE! Vom Feld in die Flasche - Begleitheft zum Online-Portal

KLASSE! Vom Feld in die Flasche - Begleitheft zum Online-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Kapitel<br />

Recycl<strong>in</strong>gpapier<br />

Praktizierter Umweltschutz<br />

E<strong>in</strong> wichtiger Beitrag <strong>zum</strong> nachhaltigen Wirtschaften ist das Recycl<strong>in</strong>g<br />

von Rohstoffen wie Kunststoff, Glas, Metall oder Papier.<br />

Alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Deutschland wurden im Jahr 2010 etwa 240 kg Papier<br />

pro Kopf verbraucht. E<strong>in</strong> Teil davon wurde aus Zellstoff hergestellt,<br />

und damit aus Holz, das extra für <strong>die</strong> Papierherstellung<br />

geschlagen wurde. Doch man kann Papier auch aus Altpapier<br />

herstellen. So werden <strong>die</strong> Wälder entlastet, da wesentlich weniger<br />

Holz für <strong>die</strong> Papierherstellung benötigt wird. Das kommt<br />

Menschen und Tieren zugute, denn <strong>die</strong> Wälder s<strong>in</strong>d unsere<br />

Sauerstofflieferanten und als solche lebensnotwendig.<br />

BIONADE druckt <strong>die</strong> Etiketten für <strong>die</strong> <strong>Flasche</strong>n beispielsweise<br />

auf speziellem Papier, das zu e<strong>in</strong>em guten Drittel aus Altpapier<br />

besteht, und ist damit Vorreiter <strong>in</strong> der Branche. Tageszeitungen<br />

wie <strong>die</strong> Ma<strong>in</strong>-Post werden sogar auf Papier aus 100 Prozent<br />

Altpapier gedruckt. Dieses Papier erfüllt auch <strong>die</strong> Kriterien des<br />

Blauen Engels. Mit dem Umweltzeichen werden Papiere ausgezeichnet,<br />

bei denen für <strong>die</strong> Herstellung nur Altpapier e<strong>in</strong>gesetzt<br />

wird und auf bestimmte Chemikalien verzichtet wird.<br />

Das Papier für <strong>die</strong> Produktion der Ma<strong>in</strong>-Post wird <strong>in</strong> der Papierfabrik<br />

Palm <strong>in</strong> Eltmann gefertigt. Von der Aufbereitung des<br />

Altpapiers über das Sieben, Pressen und Trocknen des Papiers<br />

bis <strong>zum</strong> Glätten und Aufrollen ist <strong>die</strong> Papierherstellung e<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>teressanter und komplexer Fertigungsvorgang, wie Papier<strong>in</strong>genieur<br />

Andreas Reichert erläutert.<br />

In <strong>die</strong>sem Kapitel wird <strong>in</strong> das Thema Recycl<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>geführt, der<br />

Fokus liegt auf der Herstellung von Papier aus Altpapier. Hierbei<br />

wird <strong>die</strong> <strong>in</strong>dustrielle Fertigung genau beschrieben.<br />

Auch das Umweltzeichen Blauer Engel sowie Zertifikate für e<strong>in</strong>e<br />

nachhaltige Holzproduktion werden vorgestellt.<br />

Für den Unterricht f<strong>in</strong>den sich praktische Versuche, wie e<strong>in</strong>e<br />

detaillierte Anleitung <strong>zum</strong> Papierschöpfen oder e<strong>in</strong> Versuch zur<br />

Darstellung der Festigkeit von Papierfasern, sowie Aufgaben<br />

zur Vertiefung der Themen Papierrecycl<strong>in</strong>g und Blauer Engel.<br />

Aus <strong>die</strong>sem Altpapier wird wieder<br />

Zeitungspapier hergestellt.<br />

21 BB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!