17.12.2012 Aufrufe

KLASSE! Vom Feld in die Flasche - Begleitheft zum Online-Portal

KLASSE! Vom Feld in die Flasche - Begleitheft zum Online-Portal

KLASSE! Vom Feld in die Flasche - Begleitheft zum Online-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuchen Sie BIONADE!<br />

Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer und Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler aller<br />

Jahrgangsstufen und Schulformen s<strong>in</strong>d bei BIONADE herzlich<br />

willkommen.<br />

Nicht nur <strong>in</strong> der Theorie, sondern mittendr<strong>in</strong> im Geschehen<br />

können Schulklassen genauso wie Lehrerkollegien viele<br />

verschiedene Facetten rund um das Thema nachhaltige Entwicklung<br />

hautnah entdecken und erleben. Dabei erfahren Sie,<br />

warum Ökologie, Gesellschaft und Wirtschaft im Biosphärenreservat<br />

Rhön <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em engen Wechselspiel stehen.<br />

E<strong>in</strong> Unternehmen, das wie BIONADE <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Biosphärenreservat<br />

beheimatet ist, trägt e<strong>in</strong>e besondere unternehmerische<br />

Verantwortung.<br />

Unter dem Motto „<strong>Vom</strong> <strong>Feld</strong> <strong>in</strong> <strong>Flasche</strong>” bieten wir Gruppen<br />

e<strong>in</strong>e etwa zweistündige Führung an, <strong>die</strong> von den BIONADE<br />

Holunderfeldern über unser Sudhaus zu den Fermentern bis<br />

h<strong>in</strong> zur Füllerei führt. Themen wie ökologische Landwirtschaft,<br />

Artenvielfalt und <strong>die</strong> Verantwortung gegenüber Mensch und<br />

Natur im Biosphärenreservat stehen hier im Mittelpunkt.<br />

Auch maßgeschneiderte Ganztages- oder mehrtägige Programme<br />

mit e<strong>in</strong>er ausführlichen Besichtigung des Projekts „Bio-<br />

Landbau Rhön”, e<strong>in</strong>er Exkursion <strong>in</strong> das Biosphärenreservat<br />

Rhön und e<strong>in</strong>em Mittagessen bei e<strong>in</strong>em BIONADE Bio-Landwirt<br />

arrangieren wir gerne.<br />

Fortbildungsangebot für Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer<br />

BIONADE bietet im Rahmen des Besucherservices auch<br />

e<strong>in</strong> Programm zur Fortbildung speziell für Lehrer<strong>in</strong>nen<br />

und Lehrer an. Je nach Wunsch können <strong>die</strong> zuvor genannten<br />

Programmpunkte mit den jeweiligen entsprechenden<br />

Kernthemen komb<strong>in</strong>iert werden. So können<br />

Sie sich <strong>in</strong>formieren, wie das Unternehmen BIONADE im<br />

Biosphärenreservat handelt und e<strong>in</strong> nachhaltiges soziales<br />

und ökologisches Wirtschaften umsetzt. Spezielle<br />

Themen wie Artenvielfalt, ökologische Landwirtschaft<br />

oder Umweltbildung im Unternehmen können gezielt erläutert<br />

und vertieft werden. Kontaktieren Sie uns gerne<br />

für weitere Informationen zu e<strong>in</strong>em Besuch mit Ihrem<br />

Lehrerkollegium.<br />

Rüdiger Omert führt Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schüler durch <strong>die</strong> Brauerei.<br />

Auf <strong>die</strong> speziellen Anforderungen von Vorschulgruppen und<br />

Schulklassen aller Alters- und Bildungsstufen gehen wir gezielt<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Das Programm ist für Schulklassen kostenfrei.<br />

Ansprechpartner BIONADE Besucherservice<br />

Rüdiger Omert<br />

Telefon: 0 97 77 9101-831<br />

ruediger.omert@bionade.de<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong> für Rückfragen <strong>zum</strong> Projekt <strong>KLASSE</strong>!<br />

Cornelia Obitz<br />

Telefon: 0 97 77 9101-829<br />

cornelia.obitz@bionade.de<br />

BIONADE GmbH<br />

Nordheimer Straße 14<br />

D-97645 Ostheim/Rhön<br />

Telefon: 0 97 77 9101-0<br />

Fax: 0 97 77 9101-816<br />

<strong>in</strong>fo@bionade.de<br />

www.bionade.com<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!