17.12.2012 Aufrufe

IDEXX Diavet Brochure - IDEXX Laboratories

IDEXX Diavet Brochure - IDEXX Laboratories

IDEXX Diavet Brochure - IDEXX Laboratories

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen<br />

Der Begriff „Innovation“ ist zu einem Leitbegriff der modernen Gesellschaft geworden. Er steht<br />

für neue Ideen, Verfahren und Techniken in ganz unterschiedlichen Bereichen, für Erneuerung<br />

schlechthin. In der Wissenschaft ist Innovation ein entscheidendes Signal des Fortschritts und<br />

ein Kennzeichen für die Fähigkeit zur Veränderung. Im Dienstleistungssektor ist sie Voraus-<br />

setzung für langfristigen Erfolg und Kontinuität. Wer keine Innovation bringt, stirbt ab!<br />

Es freut mich sehr, dass ich mit der DIAVET diese Dynamik aktiv und gezielt in die Wege leiten<br />

konnte. 1989 mit vier Mitarbeitern als Einzelunternehmen gegründet und 1991 als Aktiengesell-<br />

schaft geführt, hat sich das Labor inzwischen zu einem gestandenen Unternehmen mit mehr<br />

als dreissigköpfiger Belegschaft gemausert.<br />

Unter dem internationalen Dach von <strong>IDEXX</strong> <strong>Laboratories</strong> lebt die <strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong> weiterhin das<br />

Motto „Das praxisnahe Labor für den Tierarzt“, wo Schweizer Tierärzte für Schweizer Kollegen<br />

eine qualitativ hochstehende und praxisorientierte Dienstleistung bieten. <strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong> bleibt<br />

ein schweizerisches Veterinärlabor mit schweizerischem Personal, sie bietet schweizerische<br />

Arbeitsplätze und zahlt die Steuern in der Schweiz!<br />

Die Integration in das weltweite <strong>IDEXX</strong>-Netzwerk bietet dank eigener Forschung und Entwick-<br />

lung sowie durch den Austausch mit den Partnerlabors die Möglichkeit, neueste Erkenntnisse<br />

als erste anzuwenden und die Diagnostik nach Ihren Praxisbedürfnissen auszurichten.<br />

Profitieren Sie von einem breiten Analysenangebot, kombiniert mit Qualität und Effizienz zu<br />

einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Das Ziel der <strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong> ist und bleibt, Sie und<br />

Ihre Patienten auf allen Ebenen zu unterstützen.<br />

Ich freue mich auf eine weiterhin erfreuliche Zusammenarbeit<br />

und grüsse Sie herzlich aus Bäch<br />

Ihr Gerhard Stuker<br />

<strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong><br />

<strong>IDEXX</strong> – ein übergreifendes Netzwerk<br />

Ihr Kontakt<br />

<strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong> ist ein integriertes Unternehmen der Firma <strong>IDEXX</strong><br />

mit weltweiten Laborstandorten, mehr als 120 board-zertifizierten<br />

Spezialisten und einer eigenen Forschung und Entwicklung.<br />

Somit garantieren wir Ihnen eine Diagnostik auf dem neuesten<br />

Stand der Wissenschaft.<br />

Wussten Sie, dass <strong>IDEXX</strong> in der Schweiz<br />

an zwei Standorten verteten ist?<br />

Neben der <strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong> in Bäch am Zürichsee bietet der Standort<br />

Bern die Herstellung von qualitativ hochwertigen diagnostischen<br />

Tests zur Überwachung von Geflügel- und Nutztierbetrieben.<br />

<strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong> –<br />

Labordienstleistungen<br />

<strong>Diavet</strong> Labor AG<br />

Postfach 43<br />

Schlyffistr. 10<br />

8806 Bäch<br />

Schweiz<br />

Telefon +41 (0)44 786 90 20<br />

Telefax +41 (0)44 786 90 30<br />

info@diavet.ch<br />

www.diavet.ch<br />

<strong>IDEXX</strong> Switzerland AG<br />

Stationsstrasse 12<br />

3097 Liebefeld-Bern<br />

Tierärztliche Fachberatung<br />

zu klinischen Fällen<br />

Dr. C. Rohrer<br />

Telefon +41 (0)44 380 28 61<br />

Telefax +41 (0)44 380 28 62<br />

c.rohrer@diavet.ch<br />

<strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong><br />

Schlyffistr. 10<br />

8806 Bäch<br />

<strong>IDEXX</strong> – Praxisinterne Analysegeräte<br />

Technischer Kundendienst 00800 - 1234 3399<br />

Aussendienst West-CH<br />

Thierry Ruef 079 754 50 67<br />

Aussendienst Deutsch-CH<br />

Nasser Mawad 079 654 83 72<br />

Schnelltests<br />

Bestellungen (Provet) 034 448 11 11<br />

Information 044 786 90 82<br />

<strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong><br />

Innovativ Vielseitig Bewährt


Das Labor für Schweizer Tierärzte<br />

Die DIAVET wurde 1989 von Dr. Gerhard Stuker gegründet mit dem Ziel, praktizierenden<br />

Tierärzten einen umfassenden, unkomplizierten und kollegialen Laborservice für Gross-<br />

und Kleintiere zu bieten.<br />

Heute ist <strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong> ein modernes Unternehmen unter dem Dach von <strong>IDEXX</strong> <strong>Laboratories</strong>.<br />

Ob für den praktizierenden Tierarzt oder amtliche Untersuchungsstellen, unser Laborleiter<br />

Dr. Max Rosskopf (FVH) und über 30 engagierte Mitarbeiter stehen Ihnen mit Ihrer Fach-<br />

kompetenz zur Seite.<br />

Unsere Philosophie<br />

<strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong> <strong>IDEXX</strong> <strong>Diavet</strong><br />

Das Wohlergehen des Tieres, das Vertrauen<br />

des Tierhalters und Ihre Zufriedenheit<br />

sind unsere wichtigsten Ziele. Dies wollen<br />

wir mit massgeschneiderten Lösungen<br />

für Ihre Praxis und einem flexiblen und<br />

kompetenten Service erreichen.<br />

Unsere Leistungen<br />

• Labordiagnostische Analysen für praktizierende Tierärzte<br />

• Seuchenpolizeiliche Untersuchungen für amtliche Stellen<br />

• Lebensmittelhygienische und personalhygienische Untersuchungen<br />

• Wissenschaftliche Fortbildungen und veterinärmedizinische Fachberatung<br />

• Innovative Tests<br />

Unsere Forschung und Entwicklung ermöglicht ein erweitertes Angebot an exklusiven<br />

Tests, die Ihnen den Praxisalltag erleichtern. So z. B. Spec cPL ® zur Abklärung<br />

einer Pankreatitis oder Quant C 6 ® zur Borreliosediagnostik.<br />

• Zusätzlich zu unserem Laborservice bietet <strong>IDEXX</strong> die Möglichkeit der praxisinternen<br />

Diagnostik mit Laborsystemen und Schnelltests an. Dies ermöglicht zusätzliche<br />

Flexibilität und jederzeit schnell verfügbare Laborresultate.<br />

Fachliche Schwerpunkte<br />

• Klinische Mikrobiologie (Bakteriologie, Virologie, Parasitologie)<br />

• Serologie<br />

• Pathologie / Zytologie<br />

Probenabholung leicht gemacht!<br />

Schnell, unkompliziert und zuverlässig. Ein landesweiter<br />

Kurierdienst erledigt die Abholung Ihrer Proben: Fragen Sie<br />

unseren Aussendienst nach Möglichkeiten für Ihre Praxis.<br />

• Hämatologie / klinische Chemie / Endokrinologie<br />

• Allergiediagnostik inkl. Produktion von Hyposensibilisierungslösungen<br />

• Herstellung von betriebsspezifischen Impfstoffen<br />

• Lebensmittelbakteriologie<br />

Unser Team ist für Sie da!<br />

Qualitätsmanagement<br />

Unser Labor betreibt im Dienste<br />

des Kunden ein aufwändiges<br />

Qualitätsmanagement und ist<br />

seit 1995 unter der STS Nr. 143<br />

als erstes Veterinärlabor der<br />

Schweiz nach EN 45001/ISO<br />

17025 akkreditiert.<br />

Michael Trokan<br />

Sales Manager<br />

Schweiz & Österreich<br />

Kundenkontakt<br />

Andrina Hauzenberger<br />

Dr. med. vet.<br />

Aussendienst & Marketing<br />

Fachberatung<br />

Cécile Rohrer Kaiser<br />

Dr. med. vet., Dipl. ACVIM<br />

und ECVIM-CA<br />

(Internal Medicine)<br />

Beratung in innerer Medizin<br />

und Onkologie<br />

Daniela Dietsche<br />

Nancy Caspari<br />

Dr. med. vet.<br />

Karin Steiner-Ballmer<br />

Dr. med. vet.<br />

Fachbereichsleiterin<br />

Lebensmittelhygiene<br />

Max Rosskopf<br />

Dr. med. vet., FVH Labordiagnostik<br />

Laborleiter und Fachbereichsleiter<br />

Mikrobiologie<br />

Pathologie<br />

Yvonne Sigrist<br />

Dr. med. vet.<br />

Mikrobiologie<br />

Allgemeine Diagnostik<br />

Nicolas Kühn<br />

Dr. med. vet., Dipl. ECVP<br />

Fachbereichsleiter<br />

Pathologie<br />

Urs Gilli<br />

Dr. med. vet., FVH Labordiagnostik<br />

Fachbereichsleiter Serologie<br />

Peter Wegmann<br />

Dr. med. vet., FVH<br />

Lisbeth Lobsiger<br />

Dr. med. vet.<br />

FVH Pathologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!