19.10.2018 Aufrufe

Depesche der VR-Bank Uckermark-Randow eG Ausgabe 2-2018

Unsere Zeitschrift für Mitglieder und Kunden. Themen in dieser Ausgabe u.a.: - Neue Filiale in Joachimsthal - VR-Tanz in den Frühling - zeitgemäß sparen - Depesche digital lesen - Pinocchio - das Musical Freuen Sie sich zudem über weitere spannenden Themen aus der Region und aus Ihrer Bank.

Unsere Zeitschrift für Mitglieder und Kunden.
Themen in dieser Ausgabe u.a.:
- Neue Filiale in Joachimsthal
- VR-Tanz in den Frühling
- zeitgemäß sparen
- Depesche digital lesen
- Pinocchio - das Musical

Freuen Sie sich zudem über weitere spannenden Themen aus der Region und aus Ihrer Bank.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜCKBLICK<br />

Kurz gesagt<br />

<strong>VR</strong>-GewinnSparen<br />

Wer behauptet, beim <strong>VR</strong>-GewinnSparen könnten keine<br />

größeren Beträge gewonnen werden, irrt sich.<br />

Gewinnerehepaar mit dem <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> Vorstand und<br />

Kundenbetreuerin Annegret Frank<br />

entgegennehmen. Dieser kann für alle<br />

buchbaren Aktivitäten über die Internetseite<br />

des Erlebnisanbieters eingesetzt<br />

werden. Wir wünschen viel Freude beim<br />

Einlösen! Interesse geweckt?<br />

Jetzt Gewinnchancen verzehnfachen und<br />

„10-gewinnt“ nutzen! Bei 10 Losen mit<br />

fortlaufenden Endziffern von 0 bis 9 erhöht<br />

sich die Channce um das Zehnfache,<br />

bis zu 25.000 Euro an Geldpreisen o<strong>der</strong><br />

attraktive Sachpreise zu gewinnen – und<br />

das mit einem Spieleinsatz von nur 6<br />

Euro pro Monat!<br />

<strong>VR</strong>-Juniorcar<br />

Über einen <strong>VR</strong>-Juniorcar <strong>der</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong><br />

<strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong> freuen sich<br />

die Knirpse <strong>der</strong> Prenzlauer DRK-Kita<br />

„Integrative Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

Friedrich-Fröbel“.<br />

Das bewiesen im August <strong>2018</strong><br />

Hildegard und Horst Theil aus Prenzlau.<br />

Das Ehepaar durfte im Beisein des gesamten<br />

Vorstands ihren Sachpreis, einen<br />

Jochen-Schweizer-Gutschein im Wert von<br />

1.000 Euro, in <strong>der</strong> Prenzlauer Hauptstelle<br />

Weitere Informationen gibt es<br />

unter www.vrb-ur.de/<br />

gewinnsparen o<strong>der</strong> in je<strong>der</strong><br />

Filiale <strong>der</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong><br />

<strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong>.<br />

Mit dem knapp 3.000 Euro teuren Sechssitzer<br />

sind Spaziergänge für die Kleinsten<br />

und vor allem ihre Erzieher nun ein Kin<strong>der</strong>spiel.<br />

Der handliche Wagen lässt sich<br />

nicht nur leicht schieben, son<strong>der</strong>n verfügt<br />

auch über diverse Sicherheitsvorrichtungen<br />

zum Schutz seiner Mitfahrer.<br />

Besuch beim Sportschützenverein<br />

Löcknitz e.V.<br />

Der Vorstand <strong>der</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong>, Martin Polle<br />

und Steffen Trost, schauten den Vereinsmitglie<strong>der</strong>n auf dem<br />

Schießstand über die Schulter.<br />

23. Pasewalker<br />

Stadttaler<br />

Den 23. Pasewalker<br />

Stadttaler zierte <strong>2018</strong><br />

das Porträt des<br />

Künstlers Paul Holz (1883-1938).<br />

Der Besuch wurde bereits auf <strong>der</strong> Preisverleihung<br />

<strong>der</strong> Sterne des Sports 2017<br />

im September vereinbart. Dort gewannen<br />

die Sportschützen den 1. Platz für<br />

Mecklenburg-Vorpommern und freuten<br />

sich über 1.000 Euro Preisgeld.<br />

Löcknitzer Sportschützenverein mit <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> Vorstand<br />

Fotos: © <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong><br />

So viel gab es dieses Mal nicht: Als Dank<br />

für die Gastfreundschaft überreichte <strong>der</strong><br />

Vorstand 100 Euro.<br />

Geld, das für die Jugendarbeit des Vereins<br />

immer benötigt wird.<br />

Der von den Nationalsozialisten denunzierte<br />

Zeichner und Maler war ein Chronist<br />

seiner Zeit.<br />

Zu seinem 80. Todestag widmete ihm das<br />

Pasewalker Stadtmuseum eine eigene<br />

Ausstellung. Grund genug für die <strong>VR</strong>-<br />

<strong>Bank</strong> <strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong> diesen<br />

regionalen Künstler ebenfalls zu ehren.<br />

Noch gibt es einige <strong>der</strong> limitierten Stadttaler<br />

in Zinn käuflich zu erwerben.<br />

Bestellungen nimmt die Kasse in <strong>der</strong><br />

Filiale Pasewalk entgegen.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!