19.10.2018 Aufrufe

Depesche der VR-Bank Uckermark-Randow eG Ausgabe 2-2018

Unsere Zeitschrift für Mitglieder und Kunden. Themen in dieser Ausgabe u.a.: - Neue Filiale in Joachimsthal - VR-Tanz in den Frühling - zeitgemäß sparen - Depesche digital lesen - Pinocchio - das Musical Freuen Sie sich zudem über weitere spannenden Themen aus der Region und aus Ihrer Bank.

Unsere Zeitschrift für Mitglieder und Kunden.
Themen in dieser Ausgabe u.a.:
- Neue Filiale in Joachimsthal
- VR-Tanz in den Frühling
- zeitgemäß sparen
- Depesche digital lesen
- Pinocchio - das Musical

Freuen Sie sich zudem über weitere spannenden Themen aus der Region und aus Ihrer Bank.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELL<br />

Dr. Martin Polle im Interview<br />

Herr Dr. Polle,<br />

herzlichen Glückwunsch<br />

zu Ihrer Promotion.<br />

Sie haben im September mit <strong>der</strong> Disputation erfolgreich das<br />

Promotionsverfahren zum Doktor <strong>der</strong> Wirtschaftswissenschaften<br />

abgeschlossen. Was ist das Ergebnis Ihrer sechsjährigen Doktorarbeit<br />

und wie hilft diese auch <strong>der</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong>?<br />

Martin Polle: Die langfristige Existenzsicherung<br />

und <strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> Gläubiger<br />

sind zwei wesentliche Ziele für die<br />

Geschäftsleitung einer <strong>Bank</strong>. Für den<br />

Vorstand einer Genossenschaftsbank gilt<br />

dies aufgrund <strong>der</strong> in § 1 GenG und in <strong>der</strong><br />

Satzung verankerten Mission in beson<strong>der</strong>er<br />

Weise.<br />

Eine För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> setzt den<br />

Erhalt <strong>der</strong> För<strong>der</strong>fähigkeit und damit die<br />

langfristige Existenzsicherung <strong>der</strong> <strong>Bank</strong><br />

zwingend voraus. Eine entscheidende<br />

Grundbedingung für die Sicherung <strong>der</strong><br />

Existenz ist die fortlaufende Gewährleistung<br />

<strong>der</strong> Risikotragfähigkeit (RTF).<br />

Die Steuerung <strong>der</strong> RTF basiert auf einer<br />

RTF-Konzeption. Im Rahmen einer solchen<br />

Konzeption hat die Geschäftsleitung Entscheidungen<br />

über ihre Risikotoleranz,<br />

die Verteilung von Risikokapital und die<br />

Parametrisierung von Haltedauer und<br />

Konfidenzniveau im Rahmen <strong>der</strong> Risikomessung<br />

zu treffen. Eine zusammenhängende<br />

Analyse und darauf basierte<br />

Entscheidungskonzeptionen sind bislang<br />

nicht ausreichend vorhanden.<br />

Meine Arbeit beschäftigt sich damit, die<br />

erwähnten Entscheidungen aus <strong>der</strong> Sicht<br />

eines rationalen Akteurs zu betrachten<br />

und eine entscheidungstheoretisch fundierte<br />

RTF-Konzeption am Beispiel ausgewählter<br />

Risikokategorien von Genossenschaftsbanken<br />

zu entwickeln.<br />

Diese RTF-Konzeption bietet eine Grundlage<br />

für Entscheidungen, welche im Einklang<br />

mit den Zielen und <strong>der</strong> Risikoeinstellung<br />

des Entscheidungsträgers sowie<br />

den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> <strong>Bank</strong>enaufsicht<br />

stehen. Die Ergebnisse dieser Arbeit<br />

werden selbstverständlich auch in <strong>der</strong><br />

Steuerung unserer <strong>Bank</strong> zur Anwendung<br />

kommen.<br />

Das Jahr <strong>2018</strong> war für die Landwirtschaft<br />

in <strong>der</strong> <strong>Uckermark</strong> ebenso<br />

wie in ganz Deutschland zu trocken.<br />

Für die Landwirte eine Belastungsprobe,<br />

<strong>der</strong> mancher Betrieb durch<br />

die geringen Ernteerträge nicht<br />

dauerhaft gewachsen ist. Kann die<br />

<strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong><br />

den Betroffenen helfen?<br />

Martin Polle: Wir begleiten unsere<br />

landwirtschaftlichen Kunden seit mehr<br />

als 160 Jahren in unserer Region und<br />

kennen daher die beson<strong>der</strong>en Probleme.<br />

In unseren Schreiben an die Bauernverbände<br />

und im Rahmen unserer letzten<br />

Generalversammlung haben wir es bereits<br />

mitgeteilt: Wir lassen unsere Kunden<br />

nicht allein. Auch und gerade in schwierigen<br />

Zeiten kann man sich auf uns verlassen.<br />

Grundlage ist allerdings, dass die<br />

Fortführungsprognose des Unternehmens<br />

positiv ist.<br />

Welche Hürden hat das Jahr <strong>2018</strong><br />

für die <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> bereitgehalten?<br />

Martin Polle: Das Jahr <strong>2018</strong> war bislang<br />

davon gekennzeichnet, dass wir uns<br />

insgesamt stärker auf den Vertrieb ausgerichtet<br />

haben.<br />

Im Zentrum steht für uns dabei die Umsetzung<br />

unseres Konzepts <strong>der</strong> „Genossenschaftlichen<br />

Beratung“.<br />

Gleichzeitig haben wir jedoch auch an <strong>der</strong><br />

Optimierung unserer Prozesse gearbeitet,<br />

um damit die Grundlage für künftige<br />

Kostensenkungen zu legen.<br />

Beson<strong>der</strong>s wichtig war auch die Übernahme<br />

<strong>der</strong> Filiale <strong>der</strong> Berliner Volksbank<br />

in Joachimsthal.<br />

Und was wünschen Sie sich für<br />

2019? Wo soll es für die <strong>Bank</strong> hingehen?<br />

Martin Polle: Ich wünsche mir sehr,<br />

dass wir alle gesund sind. Gepaart mit<br />

dem nötigen Optimismus sollten wir<br />

dann in <strong>der</strong> Lage sein, alle Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

zu meistern.<br />

Wir haben sehr engagierte Mitarbeiter<br />

und eine sehr gute und tiefe Beziehung<br />

zu unseren Mitglie<strong>der</strong>n und Kunden.<br />

An dieser Beziehung wollen wir weiter<br />

fleißig arbeiten, dann werden wir auch<br />

künftig erfolgreich sein!<br />

Vielen Dank für das Gespräch.<br />

Aufgezeichnet von Tina Grosch<br />

Dr. Martin Polle<br />

Foto: © <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!