19.10.2018 Aufrufe

Depesche der VR-Bank Uckermark-Randow eG Ausgabe 2-2018

Unsere Zeitschrift für Mitglieder und Kunden. Themen in dieser Ausgabe u.a.: - Neue Filiale in Joachimsthal - VR-Tanz in den Frühling - zeitgemäß sparen - Depesche digital lesen - Pinocchio - das Musical Freuen Sie sich zudem über weitere spannenden Themen aus der Region und aus Ihrer Bank.

Unsere Zeitschrift für Mitglieder und Kunden.
Themen in dieser Ausgabe u.a.:
- Neue Filiale in Joachimsthal
- VR-Tanz in den Frühling
- zeitgemäß sparen
- Depesche digital lesen
- Pinocchio - das Musical

Freuen Sie sich zudem über weitere spannenden Themen aus der Region und aus Ihrer Bank.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜCKBLICK<br />

Generalversammlung <strong>der</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong><br />

Geschäftsjahr 2017 bestätigt<br />

Martin Polle, Siegfried Schön, Carsten Okrent, Gesinde Jürgens,<br />

Thilo Kleinschmidt und Steffen Trost (v.l.)<br />

Der alljährlichen Generalversammlung <strong>der</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong> am 13. Juni <strong>2018</strong><br />

wohnten 331 Mitglie<strong>der</strong> und zahlreiche Gäste bei, um sich über die Lage <strong>der</strong> <strong>Bank</strong> zu informieren.<br />

Unter den Gästen waren unter an<strong>der</strong>em<br />

<strong>der</strong> langjährige Vorstand, Horst Gülink,<br />

<strong>der</strong> Bürgermeister <strong>der</strong> Stadt Angermünde,<br />

Fre<strong>der</strong>ik Bewer sowie <strong>der</strong> Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> Kreishandwerkerschaft, Rüdiger Fink,<br />

und Vertreter <strong>der</strong> Bauernverbände<br />

Uecker-<strong>Randow</strong> und Mecklenburg-Strelitz.<br />

Der <strong>Bank</strong>vorstand und <strong>der</strong> Aufsichtsrat<br />

zogen trotz schwieriger Rahmenbedingungen,<br />

wie Niedrigzinsumfeld und<br />

gestiegener Regulatorik im <strong>Bank</strong>ensektor,<br />

ein positives Fazit für das Geschäftsjahr<br />

2017. Mit einer um 6 % gestiegenen<br />

Bilanzsumme auf 643 Mio. Euro ist das<br />

Kreditinstitut auch für die Zukunft solide<br />

aufgestellt. Der <strong>Bank</strong> gehören inzwischen<br />

mehr als 11.000 Mitglie<strong>der</strong> an. Sie erhalten<br />

erneut eine Dividendenausschüttung<br />

von 3 % für das Geschäftsjahr 2017.<br />

Abstimmung, Fotos: © <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong><br />

Neben <strong>der</strong> Feststellung des Jahresabschlusses<br />

2017, <strong>der</strong> Entlastung von<br />

Vorstand und Aufsichtsrat sowie <strong>der</strong> einstimmigen<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Satzung wurden<br />

während <strong>der</strong> Generalversammlung auch<br />

Wahlen für den Aufsichtsrat durchgeführt.<br />

Gesine Jürgens, Carsten Okrent und<br />

Siegfried Schön haben sich zur Wie<strong>der</strong>wahl<br />

gestellt und wurden von den anwesenden<br />

Mitglie<strong>der</strong>n bestätigt.<br />

Das langjährige Aufsichtsratsmitglied Karina<br />

Dörk ließ sich nicht erneut aufstellen,<br />

da sie mit ihrer Wahl zur Landrätin <strong>der</strong><br />

<strong>Uckermark</strong> zugleich auch Verwaltungsratvorsitzende<br />

<strong>der</strong> Sparkasse <strong>Uckermark</strong><br />

geworden ist. In einem emotionalen<br />

Grußwort hat sie ihre weitere Verbundenheit<br />

zur <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong><br />

erklärt. Sie wird dem Finanzinstitut auch<br />

weiterhin als Mitglied erhalten bleiben.<br />

Die Gewinner des <strong>VR</strong>-Goldbarren (1 Gramm)<br />

Beim traditionellen Quiz zur Generalversammlung<br />

gab es <strong>2018</strong> 3 x 1 Gramm<br />

<strong>VR</strong>-Goldbarren zu gewinnen. Die handlichen<br />

Barren wie auch Goldmünzen<br />

können in je<strong>der</strong> Filiale <strong>der</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong><br />

<strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong> erworben werden<br />

und eigenen sich als Geldanlage<br />

o<strong>der</strong> hochwertiges Geschenk. Ein Gramm<br />

gibt es – je nach tagesaktuellem Goldpreis<br />

– schon ca. ab 40 Euro.<br />

Knapp 40.000 Kunden nehmen die<br />

Finanzdienstleistungen ihrer regionalen<br />

<strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> in Anspruch. Auch <strong>2018</strong> verfügt<br />

die <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> sowohl über ausreichend<br />

Liquidität sowie Risikotragfähigkeit, um<br />

die Kreditwünsche <strong>der</strong> Kunden zu erfüllen.<br />

Mit <strong>der</strong> vollständigen Übernahme<br />

<strong>der</strong> Joachimsthaler Filiale von <strong>der</strong> Berliner<br />

Volksbank bekräftigt die <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> ihr Engagement<br />

in <strong>der</strong> ländlichen Region.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!