16.11.2018 Aufrufe

Mülheim-Oberhausen @KEFB Bistum Essen Programm 2019

Jahresprogramm der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung in Mülheim und Oberhausen

Jahresprogramm der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung in Mülheim und Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vegetarisch lecker<br />

Leitung: Doris Pfrötschner<br />

ERNÄHRUNG<br />

IM GESPRÄCH<br />

Eine ausgewogene Ernährung gilt als wichtiger<br />

Stützpfeiler der allgemeinen Gesundheit.<br />

Die Erziehung zu einer gesunden Ernährungsweise<br />

beginnt von klein auf innerhalb<br />

der Familie und ist für Eltern heutzutage eine<br />

schwierige Aufgabe.<br />

Unter dem Motto „Ernährung im Gespräch“<br />

wollen die folgenden Informationsvorträge<br />

und Seminare die Teilnehmenden in ihrer<br />

Kompetenz stärken und Orientierungshilfen<br />

geben, damit sie aus dem heute oft unübersehbaren<br />

Dschungel an Nahrungsmittelangeboten<br />

und verschiedenen Kostformen die<br />

richtige Auswahl für sich selbst und ihre Familie<br />

treffen können, um zu einer gesunden<br />

Ernährungsweise zu gelangen.<br />

Alle Kurse finden, wenn nicht anders angegeben,<br />

in der Katholischen Familienbildungsstätte,<br />

Nebenstelle Schmachtendorf,<br />

Eichendorffstraße 13, statt.<br />

Schnelle vegetarische Gerichte<br />

Viele Menschen der heutigen Zeit würden<br />

gerne gut und gesund essen, ohne viel Aufwand<br />

und lange Kocharbeit. In diesem Kurs<br />

stellt die Referentin Ihnen eine Auswahl an<br />

schnellen, nahrhaften und wohlschmeckenden<br />

lakto-vegetarischen Speisen vor, die eine<br />

wahre Alternative zu „langweiligen“ Beilagen<br />

und der zusatzstoffreichen, auf lange Sicht<br />

schädlichen „Fabrik-Fertiggericht oder Mikrowellen-Nahrung“<br />

ist.<br />

Leitung: Ute Reich-Breitbach<br />

• W814300<br />

Di 09.04.19<br />

19.00 – 22.00 Uhr<br />

1 Abend/4 UE<br />

Kursgebühr EUR 17,50<br />

Leitung: Anna-Maria Vennemann<br />

• X814300<br />

Mo 07.10.19<br />

19.00 – 22.00 Uhr<br />

1 Abend/4 UE<br />

Kursgebühr EUR 17,50<br />

Männerwirtschaft<br />

Mit den richtigen Rezepten und Tipps zur Verarbeitung<br />

von Lebensmitteln können Männer<br />

sich selbst, ihre Lieben und oder Andere mit<br />

ihren Kochkünsten begeistern.<br />

Helden am Herd<br />

Leitung: Clemens te Pas<br />

• W814400<br />

Di 22.01.19 – Di 18.06.19<br />

18.30 – 21.30 Uhr<br />

22.01./26.02./19.03./30.04./28.05./<br />

18.06.<strong>2019</strong><br />

24 UE<br />

Kursgebühr EUR 105,00<br />

• X814400<br />

Di 27.08.19 – Di 17.12.19<br />

18.30 – 21.30 Uhr<br />

27.08./24.09./29.10./19.11./17.12.<strong>2019</strong><br />

20 UE<br />

Kursgebühr EUR 87,50<br />

Männer am Herd<br />

Leitung: Sumiati Lalo<br />

• W814401<br />

Mi 30.01.19 – Mi 26.06.19<br />

18.30 – 21.30 Uhr<br />

30.01./27.02./27.03./10.04./22.05./<br />

26.06.<strong>2019</strong><br />

24 UE<br />

Kursgebühr EUR 105,00<br />

• X814401<br />

Mi 28.08.19 – Mi 27.11.19<br />

18.30 – 21.30 Uhr<br />

28.08./25.09./30.10./27.11.<strong>2019</strong><br />

16 UE<br />

Kursgebühr EUR 70,00<br />

• W814402<br />

Do 10.01.19 – Do 11.07.19<br />

10.00 – 13.45 Uhr<br />

10.01./24.01./14.02./28.02./14.03./<br />

28.03./11.04./09.05./23.05./13.06./27.06./<br />

11.07.<strong>2019</strong><br />

60 UE<br />

Kursgebühr EUR 144,00<br />

• X814402<br />

Do 12.09.19 – Do 12.12.19<br />

10.00 – 13.45 Uhr<br />

12.09./26.09./10.10./14.11./<br />

28.11./12.12.<strong>2019</strong><br />

30 UE<br />

Kursgebühr EUR 72,00<br />

Küche querbeet<br />

Wenn Sie gerne kochen und Ihrer Leidenschaft<br />

ohne den Zeitdruck der alltäglichen<br />

Versorgungsleistung in der Familie nachgehen<br />

möchten, wenn Sie in der Küche einmal experimentieren<br />

und Neues ausprobieren möchten,<br />

dann sind Sie hier richtig. Auch neue Trends in<br />

der Küche werden wir kennen lernen.<br />

Es gibt vorrangig Rezepte mit frischen Produkten,<br />

die saisonabhängig zu bekommen sind.<br />

Käsefondue mal anders<br />

Leitung: Clemens te Pas<br />

• W814405<br />

Do 07.02.19<br />

19.00 – 22.00 Uhr<br />

1 Abend/4 UE<br />

Kursgebühr EUR 19,50<br />

In der Kursgebühr sind EUR 10,00 Lebensmittelumlage<br />

enthalten<br />

Kochen mit Whiskey<br />

von der Vorspeise bis zum Dessert<br />

Leitung: Anna-Maria Vennemann<br />

• W814406<br />

Mo 11.02.19<br />

19.00 – 22.00 Uhr<br />

1 Abend/4 UE<br />

Kursgebühr EUR 19,50<br />

In der Kursgebühr sind EUR 10,00 Lebensmittelumlage<br />

enthalten<br />

ERNÄHRUNG<br />

KATHOLISCHE FAMILIENBILDUNGSSTÄTTEN <strong>Mülheim</strong> an der Ruhr / <strong>Oberhausen</strong> 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!